EUR/USD erholt sich über 1,1700 - US-Dollar-Stärke lässt nach angesichts der Schließung und Wetten auf Zinssenkungen der Fed

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD klettert wieder über 1,1700, nachdem es auf ein fast zweiwöchiges Tief gefallen ist, da die Rally des US-Dollars nachlässt.
  • Der Greenback verliert an Schwung, da fiskalische Blockaden und eine dovish Sicht der Fed die Stimmung belasten.
  • Händler richten ihr Augenmerk auf die Reden von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und dem Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, die später am Montag stattfinden.

Der Euro (EUR) erholt sich am Montag moderat gegenüber dem US-Dollar (USD) und verringert frühere Verluste, nachdem er kurzzeitig sein niedrigstes Niveau seit fast zwei Wochen erreicht hat. Das Paar klettert wieder über 1,1700, da der anfängliche Anstieg des Greenbacks, der durch die Schwäche des Euro und des japanischen Yen (JPY) angetrieben wurde, an Schwung verliert.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EUR/USD bei etwa 1,1709 gehandelt, nachdem es sich von einem Intraday-Tief von 1,1651 erholt hat. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe 98,10, nachdem er kurzzeitig auf 98,50 gestiegen ist, dem höchsten Stand seit dem 26. September.

Der Euro geriet zu Beginn der Sitzung stark unter Druck, als Händler auf den abrupten Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu reagierten, der am Montag nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines neuen Kabinetts zurücktrat. Der politische Schock in der zweitgrößten Volkswirtschaft Europas belastete zunächst die Gemeinschaftswährung, aber die Anleger reduzierten später ihre Euro-Leerverkäufe, als die frühe Rally des Greenbacks nachlässt.

Die frühe Stärke des Greenbacks wurde auch durch die erneute Schwäche des japanischen Yens unterstützt, die nach dem jüngsten Führungswechsel in Japan auftrat. Der Dollar hatte jedoch Schwierigkeiten, seine Gewinne zu halten, da die anhaltende US-Regierungsstilllegung und die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) die Stimmung belasteten.

Die US-Bundesregierung bleibt am sechsten Tag in Folge geschlossen, ohne Anzeichen einer sofortigen Lösung. Der Senat wird am Montag wieder zusammentreten, wobei eine wichtige Abstimmung über ein vorübergehendes Finanzierungsgesetz später am Tag erwartet wird.

Die laufende Stilllegung hat mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten verzögert, sodass Händler auf Daten aus dem privaten Sektor und Kommentare von Vertretern der Federal Reserve für kurzfristige Orientierung angewiesen sind. Der Wirtschaftskalender ist diese Woche auf beiden Seiten des Atlantiks relativ leicht, mit den Protokollen der Fed-Sitzung, die am Mittwoch fällig sind, und den geldpolitischen Sitzungsberichten der EZB am Donnerstag.

Die Marktteilnehmer blicken auch auf die Äußerungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde und dem Präsidenten der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, die beide für später am Montag angesetzt sind.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% -0.20% 0.36% -0.06% -0.47% -0.30% -0.11%
EUR -0.13% -0.44% 0.14% -0.23% -0.64% -0.46% -0.27%
GBP 0.20% 0.44% 0.69% 0.22% -0.20% -0.02% 0.17%
JPY -0.36% -0.14% -0.69% -0.37% -0.87% -0.71% -0.50%
CAD 0.06% 0.23% -0.22% 0.37% -0.37% -0.23% -0.05%
AUD 0.47% 0.64% 0.20% 0.87% 0.37% 0.18% 0.37%
NZD 0.30% 0.46% 0.02% 0.71% 0.23% -0.18% 0.19%
CHF 0.11% 0.27% -0.17% 0.50% 0.05% -0.37% -0.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe kämpfen um ZugkraftMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) bleiben gedämpft, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt
placeholder
Chainlink-Prognose: LINK mit Aufwärtsspielraum – Anleger akkumulieren nach BranchenmeilensteinChainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Chainlink (LINK) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag um 21,50 US-Dollar, nachdem sich der Kurs seit Freitag um rund 8 % erholt hat. Rückenwind kommt von einem wichtigen Branchenmeilenstein: LINK kooperiert mit 24 führenden Finanzinstituten, um Corporate-Actions-Prozesse mithilfe seiner Oracle-Plattform und der Blockchain zu standardisieren und zu automatisieren.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
placeholder
Gold setzt Rallye angesichts geopolitischer Risiken und Wetten auf Zinssenkungen der Fed fort; frisches Rekordhoch und es geht weiterGold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Gold (XAU/USD) erreicht am Dienstag im asiatischen Handel weiterhin neue Rekordhöhen und klettert über die Marke von 3.250 USD vor dem Hintergrund einer unterstützenden fundamentalen Lage
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Zcash nähert sich dem 52-Wochen-Hoch, während Aster und Mantle Gewinne ausweitenZcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Zcash (ZEC), Aster (ASTER) und Mantle (MNT) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes in den letzten 24 Stunden an. Die Zcash-Rallye nähert sich einem entscheidenden Widerstand bei 76 USD, der mit einem Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt, während Aster auf einen Muster-Ausbruch hinarbeitet und Mantle innerhalb eines steigenden Keils handelt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote