Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) steht kurz davor, Schlagzeilen zu machen. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp unter der magischen Marke von 3 US-Dollar – nur rund 20 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar. Nach einem schnellen Anstieg auf 3,08 US-Dollar kam es zwar zu einem leichten Rücksetzer, doch die Ruhe vor dem Sturm könnte trügen. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden: satte 4,90 Milliarden US-Dollar.

Trotz kurzfristiger Schwäche hat XRP in der vergangenen Woche um 5 % zugelegt. Doch jetzt beobachten Analysten ein Muster, das vielen bekannt vorkommt – und das schon einmal zu einem explosionsartigen Anstieg geführt hat.

Der neue Widerstand bei 3,07 US-Dollar: Zufall oder Startsignal?

Als XRP jüngst bis auf 3,07 US-Dollar sprang, setzten massive Verkäufe ein. Genau diese Zone wird nun zum kurzfristigen Widerstand, der entscheidet, ob der Kurs den Durchbruch schafft – oder scheitert.

Interessant: Das Handelsvolumen schoss bei 3,07 US-Dollar plötzlich nach oben. Ein deutliches Zeichen dafür, dass hier Gewinne realisiert wurden. Danach fiel XRP kurz auf 3,00 US-Dollar, wo neue Käufer einstiegen. Besonders auffällig: Die Marke bei 2,98 US-Dollar wurde mehrfach getestet – und hält.

Der bekannte Analyst CRYPTOWZRD sieht in genau diesem Bereich die entscheidende Triggermarke.
Seine Einschätzung:

„Ein Anstieg über 3,01 US-Dollar öffnet die Tür zu 3,13 US-Dollar – mit 3,15 US-Dollar als nächstem Ziel. XRPBTC dürfte bald nachziehen, was das Gesamtbild noch bullischer macht.“

XRP

Historisches Muster: XRP könnte erneut im Ausbruchsmodus sein

Langfristige Charts zeigen ein fast schon unheimliches Muster: starker Anstieg – lange Korrektur – enge Konsolidierung – und dann der Durchbruch. Genau dieses Setup prägte schon frühere Mega-Rallyes.

Analyst CW betont: Nur 18 % fehlen, um das alte Hoch erneut zu testen. Und damals, 2017, startete nach exakt derselben Formation der historische Run. Sollte XRP über 3,30 US-Dollar ausbrechen, deuten Fibonacci-Projektionen sogar auf mögliche Ziele um 22 US-Dollar hin – ein Szenario, das erfahrene Trader hellhörig macht.

Auch auf dem XRP/BTC-Chart verdichten sich die Hinweise: Seit 2018 formt sich ein symmetrisches Dreieck, das kurz vor dem Ausbruch steht. Der Kurs notiert bereits am oberen Rand dieses Musters – ein Bruch nach oben könnte den Startschuss für eine völlig neue Dynamik bedeuten.

CW sagt klipp und klar: „Der Ausbruch auf dem XRP/BTC-Chart ist nur noch eine Frage der Zeit. Der erste echte Rallye-Zyklus seit acht Jahren steht unmittelbar bevor.“

Das letzte Mal, als sich eine ähnliche Situation ergab, übertraf XRP Bitcoin über Monate hinweg. Trader beobachten das Volumen jetzt mit Argusaugen – auf der Suche nach dem ersten echten Kaufsignal.

320 Millionen XRP wandern auf Börsen – doch der Kurs bleibt stabil

Ein weiteres Detail sorgt in der Community für Aufsehen: Laut Glassnode wurden zwischen dem 26. September und 5. Oktober über 320 Millionen XRP im Wert von fast 950 Millionen US-Dollar auf Kryptobörsen transferiert.

Die Gesamtbestände auf den Exchanges stiegen in dieser Zeit von 3,45 auf 3,85 Milliarden XRP. Normalerweise wäre das ein Warnsignal – doch der Kurs blieb erstaunlich ruhig.

Was bedeutet das? Entweder hat der Markt das zusätzliche Angebot vollständig absorbiert, oder die Tokens wurden noch gar nicht verkauft. Beides wäre aus technischer Sicht bemerkenswert.

Die Analystin Steph Is Crypto brachte es mit einem Satz auf den Punkt: „Über 320 Millionen XRP – also fast eine Milliarde US-Dollar – wurden in nur sieben Tagen auf Börsen verschoben. Müssen wir uns Sorgen machen?“

Was du jetzt wissen musst

Kurzfristig bleibt die Zone zwischen 2,98 und 3,07 US-Dollar das Spielfeld der Entscheidung. Hält die Unterstützung, während der Kurs das Volumen aufbaut, könnte der Ausbruch über 3,30 US-Dollar den nächsten Schub einleiten.

Doch die massive Bewegung auf die Börsen mahnt zur Vorsicht: Sollte auch nur ein Teil davon verkauft werden, kann der Markt kurzfristig Druck spüren.

Fazit: Ruhe vor dem Sturm – oder Beginn des nächsten Hypes?

Ripple steht an einem Wendepunkt. Die technischen Muster, die glasklare Widerstandszone und das auffällige Transfervolumen schaffen eine seltene Ausgangslage. Wenn der Kurs die 3,30-Dollar-Marke überwindet, könnte das der Startschuss für den nächsten großen XRP-Hype sein – ähnlich wie 2017.

Noch hält der Markt die Luft an. Doch wenn die Käufer übernehmen, könnte Ripple schon bald wieder Schlagzeilen schreiben – und vielleicht das nächste Allzeithoch ins Visier nehmen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich abZcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
Autor  FXStreet
Di. 28.Okt
Zcash (ZEC) handelt am Dienstag zur Stunde im Minus unter 330 US-Dollar und zeigt erste Abkühlungsanzeichen nach der starken Rally zu Wochenbeginn. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass die aktivsten Käufer zunehmend Privatanleger sind – ein Muster, das häufig mit kurzfristigen Marktspitzen zusammenfällt.
placeholder
Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Bittensor (TAO) setzt den Aufwärtstrend am sechsten aufeinanderfolgenden Tag fort und steigt in Richtung $450, da Deutsche Digital Assets und Safello planen, im November ein gestaktes TAO Exchange Traded Product (ETP) (STAO) an der SIX Swiss Exchange einzuführen
placeholder
Der Kryptomarkt verzeichnet Rückgänge, da $150 Millionen an Long-Liquidationen auf das Treffen von Donald Trump und Xi folgenDer Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
Autor  FXStreet
Do. 30.Okt
Der Kryptowährungsmarkt kann nicht anziehen, während US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Südkorea mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Handelsbarrieren diskutierte.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geben nach, Marktschwäche hält anDer Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Der Bitcoin-Preis (BTC) handelt am Freitag zur Stunde unter 109.000 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf um knapp 5 % nachgegeben hat. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten und korrigierten um rund 8 % bzw. 7 %.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-UpgradeEthereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
Autor  FXStreet
Fr. 31.Okt
Ethereum (ETH) steht trotz des nun final bestätigten 3. Dezember als Mainnet-Starttermin für Fusaka rund um 3.800 US-Dollar unter Abwärtsdruck.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote