EUR/JPY Preisprognose: Schwebt nahe der oberen Grenze des aufsteigenden Kanals bei 175,00

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY könnte die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 175,00 testen.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über 50 und verstärkt die bullische Aussicht.
  • Die primäre Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 174,16.

EUR/JPY stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 174,70. Das Währungspaar hält Verluste vor der deutschen GfK-Umfrage zum Verbrauchervertrauen, die später am Tag veröffentlicht wird.

Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt eine anhaltende bullische Tendenz, da das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben tendiert. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bleibt über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Darüber hinaus ist das kurzfristige Preis-Momentum stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt.

Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um die psychologische Marke von 175,00 testen. Ein Ausbruch über den Kanal würde die bullische Tendenz verstärken und das Währungspaar unterstützen, die Region um das Allzeithoch von 175,43, erreicht im Juli 2024, zu erkunden.

Die erste Unterstützung liegt beim Neun-Tage EMA von 174,16. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preis-Momentum schwächen und das EUR/JPY-Paar dazu bringen, die Region um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals, etwa 172,70, zu navigieren, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 172,24.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.12% -0.11% -0.15% -0.06% -0.24% -0.21% -0.05%
EUR 0.12% -0.01% -0.05% 0.05% -0.10% -0.10% 0.06%
GBP 0.11% 0.01% -0.02% 0.06% -0.12% -0.06% 0.10%
JPY 0.15% 0.05% 0.02% 0.08% -0.11% 0.10% 0.11%
CAD 0.06% -0.05% -0.06% -0.08% -0.15% -0.14% 0.04%
AUD 0.24% 0.10% 0.12% 0.11% 0.15% 0.32% 0.16%
NZD 0.21% 0.10% 0.06% -0.10% 0.14% -0.32% -0.09%
CHF 0.05% -0.06% -0.10% -0.11% -0.04% -0.16% 0.09%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Trump schickt Militär nach Portland - Demokraten sprechen von ProvokationWashington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
Autor  Reuters
vor 16 Stunden
Washington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Worldcoin integriert Chainlink CCIP, während WLD eine Erholung anstrebt und LINK unter Angebotsdruck stehtWorldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Worldcoin (WLD) gab die Einführung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink (LINK) bekannt, um Cross-Chain-Transfers zu ermöglichen, während der technische Ausblick von WLD auf eine potenzielle Erholung mit einem Keilmuster-Ausbruch hindeutet
placeholder
Stellar-Kursprognose: XLM verliert über 6 % – trotz SEC-Genehmigung für den Hashdex-ETFStellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Stellar (XLM) stabilisiert sich am Freitag um 0,354 $, nachdem der Kurs am Donnerstag über 6 % nachgegeben hat. Der Rückgang erfolgte trotz der SEC-Genehmigung für den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der u. a. Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Stellar abbildet. Kurzfristig bleibt der Druck erhöht, die Technik zeigt jedoch Rebound-Chancen.
placeholder
Gold gibt nach, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed nachlassen; es fehlt an bärischer Überzeugung vor den US-PCE-DatenGold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Gold (XAU/USD) hat Schwierigkeiten, die bescheidenen Gewinne des Vortages zu nutzen, und zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag neue Verkäufer an
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote