GBP/USD Preisprognose: Britisches Pfund rutscht auf Zwei-Wochen-Tiefststände, Blick auf die Unterstützung bei 1,3400

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD rutscht auf mehr als zweiwöchige Tiefststände, während sich bärisches Momentum aufbaut.
  • Der US-Dollar-Index steigt wieder über 97,50, da Powells vorsichtiger Ton den Greenback stützt.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 1,3400, wobei das September-Tief bei 1,3333 als nächstes auf dem Radar ist, falls es durchbrochen wird.

Das Britische Pfund (GBP) gibt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) nach und beendet eine zweitägige Gewinnserie, da die erneute Stärke des Greenback die Stimmung belastet. Sterling bleibt anfällig, nachdem die Umfrage des UK Purchasing Managers’ Index (PMI) am Dienstag unter den Erwartungen lag und auf eine Verlangsamung der Geschäftstätigkeit hinweist, was die Bedenken über das Wachstum neu entfacht.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird GBP/USD bei etwa 1,3435 gehandelt, dem niedrigsten Stand seit über zwei Wochen, zuletzt gesehen am 5. September. Das Paar ist am Tag um fast 0,65% gefallen, während das Abwärtsmomentum an Fahrt gewinnt, nachdem es nicht gelungen ist, eine Erholung über den 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) aufrechtzuerhalten.

Unterdessen erholt sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nach zwei Verlusttagen stark auf 97,70, da der vorsichtige Ton von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell zur zukünftigen geldpolitischen Lockerung half, den Abwärtstrend zu begrenzen.

Auf dem Tages-Chart setzt GBP/USD seinen Rückgang fort, nachdem es am 17. September sein höchstes Niveau seit Anfang Juli erreicht hat, wobei die Bären ihren Griff ausweiten. Aus technischer Sicht ist das Paar sowohl unter den 21-Tage- als auch unter den 50-Tage-Simple Moving Averages (SMA) gefallen, die bei 1,3521 bzw. 1,3470 liegen.

Die unmittelbare Unterstützung wird bei 1,3400 gesehen, und ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das September-Tief bei 1,3333 offenbaren. Auf der Oberseite müssen die Bullen eine Erholung über den 21-Tage-SMA erreichen, um den Verkaufsdruck zu verringern, wobei der nächste Widerstand bei etwa 1,3600 liegt.

Die Momentum-Indikatoren bestätigen die Abwärtsneigung. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt bei 44 und tendiert nach unten, was signalisiert, dass die Verkäufer die Kontrolle behalten, während noch Raum bleibt, bevor überkaufte Bedingungen eintreten.

Unterdessen hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD) einen bärischen Kreuzungspunkt bestätigt, wobei die Signallinie über die MACD-Linie kreuzt und die roten Histogrammbalken sich verbreitern, was alles auf ein wachsendes bärisches Momentum und Spielraum für tiefere Verluste hinweist. Es sei denn, die Käufer drücken den Preis bei einem täglichen Schlusskurs über den 50-Tage-SMA zurück, bleibt der technische Ausblick zugunsten der Bären.

Pfund Sterling - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.66% 0.68% 0.74% 0.31% 0.01% 0.58% 0.42%
EUR -0.66% 0.00% 0.10% -0.36% -0.65% -0.08% -0.23%
GBP -0.68% -0.01% 0.06% -0.36% -0.60% -0.10% -0.29%
JPY -0.74% -0.10% -0.06% -0.44% -0.72% -0.25% -0.34%
CAD -0.31% 0.36% 0.36% 0.44% -0.26% 0.25% 0.12%
AUD -0.01% 0.65% 0.60% 0.72% 0.26% 0.57% 0.42%
NZD -0.58% 0.08% 0.10% 0.25% -0.25% -0.57% -0.12%
CHF -0.42% 0.23% 0.29% 0.34% -0.12% -0.42% 0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
WTI hält Verluste in der Nähe von 63,50 USD trotz wachsender Sorgen um das AngebotDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl sinkt leicht, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 2% zugelegt hatte, und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 63,50 $ pro Barrel
placeholder
Gold bleibt nahe dem Allzeithoch angesichts von Wetten auf Zinssenkungen der Fed und geopolitischen RisikenGold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Gold (XAU/USD) dreht einen moderaten Rückgang im asiatischen Handel auf den Bereich von 3.750 USD um und scheint vorerst seinen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Vortag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI erholt sich, da KI-gestütztes KYC live gehtPi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Momentum bei BTC, ETH und XRP lässt nach, tiefere Korrekturen zeichnen sich abBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie seit Wochenbeginn um nahezu 3 %, 6 % bzw. 5 % gefallen waren. Die drei größten Kryptowährungen senden weiter Schwächesignale; das nachlassende Momentum deutet auf tiefere Korrekturen hin.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich stabil nahe 3.750 US-Dollar, während Händler die Rede von Fed-Chef Powell verdauenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Mittwoch im frühen asiatischen Handel nahe 3.760 USD, nachdem er von einem Allzeithoch von 3.791 USD zurückgegangen ist. Zunehmende Erwartungen an weitere Zinssenkungen in den USA und Zuflüsse in sichere Häfen bieten dem Edelmetall eine gewisse Unterstützung
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote