Das Pfund Sterling (GBP) dürfte ohne klare Richtung handeln. Ein leichter Anstieg der Aufwärtsdynamik reicht nicht aus, um einen anhaltenden Anstieg anzudeuten, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Im Folgenden finden Sie Auszüge aus unserem Update vom vergangenen Freitag: „Die Aufwärtsdynamik hat leicht zugenommen. Heute besteht die Möglichkeit, dass das GBP den wichtigen Widerstand bei 1,3595 testet. Ein Durchbruch über dieses Niveau ist nicht ausgeschlossen, aber angesichts der aktuellen Dynamik ist es unwahrscheinlich, dass das GBP sich über diesem Niveau halten kann. Die Unterstützung liegt bei 1,3550; ein Durchbrechen der Marke von 1,3535 würde darauf hindeuten, dass der derzeitige leichte Aufwärtsdruck nachgelassen hat.' Die anschließenden Kursbewegungen verliefen nicht wie erwartet. Das GBP wurde in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,3525 und 1,3578 gehandelt. Die Momentum-Indikatoren flachen ab, was auf einen weiteren Seitwärtshandel heute hindeutet, höchstwahrscheinlich zwischen 1,3525 und 1,3575.
1-3 WOCHEN SICHT: „Am vergangenen Montag (08. September, Spotkurs bei 1,3480) haben wir darauf hingewiesen, dass „die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer breiten Spanne zwischen 1,3430 und 1,3595 sind“. Nachdem das GBP am Donnerstag auf ein Hoch von 1,3583 gestiegen war und bei 1,3573 geschlossen hatte, wiesen wir am Freitag (12. September, Spotkurs bei 1,3565) darauf hin, dass „die Aufwärtsdynamik leicht zugenommen hat, aber noch nicht ausreicht, um einen anhaltenden Anstieg anzudeuten“. Wir wiesen auch darauf hin, dass das GBP „die Marke von 1,3595 durchbrechen und darüber bleiben muss, bevor eine Bewegung in Richtung 1,3635 zu erwarten ist“. Wir werden diese Einschätzung beibehalten, solange das „starke Niveau“ bei 1,3510 nicht durchbrochen wird.