Kanadischer Dollar findet am Donnerstag Halt und verringert Verluste durch einen technischen Rücksetzer

Quelle Fxstreet
  • Der Kanadische Dollar stieg am Donnerstag um 0,2% gegenüber dem US-Dollar.
  • USD/CAD testete zum zweiten Mal in drei Wochen den 200-Tage-EMA.
  • Die US-CPI-Inflation löste einen risikofreudigen Marktimpuls aus, der den Greenback nach unten drückte.

Der Kanadische Dollar (CAD) fand am Donnerstag starke Käufe und erholte sich von einem Drei-Wochen-Tief, während er einen weiteren technischen Rückschlag vom 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) gegenüber dem US-Dollar (USD) verzeichnete. Die US-Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im August, jedoch nicht genug, um die Erwartungen der Investoren auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der nächsten Woche zu beeinträchtigen.

Die neu gefundene Stärke des Kanadischen Dollars resultiert aus einer frischen Schwäche des US-Dollars und nicht aus einer intrinsischen Stärke. Die kanadischen Geldmärkte sind weiterhin stark, und die Renditen kanadischer Anleihen sanken bis zur Wochenmitte, was dazu beitrug, die allgemeine Stimmung für den Loonie am Donnerstag zu stärken. Dennoch steckt die kanadische Wirtschaft weiterhin am Anfang einer Rezession, und die wirtschaftlichen Indikatoren deuten auf eine weitere Lockerung durch die Bank of Canada (BoC) in naher Zukunft hin.

Tägliche Marktbewegungen: US-CPI-Inflation drückt den Greenback und stärkt den Kanadischen Dollar

  • Der Kanadische Dollar gewann am Donnerstag ein Fünftel eines Prozents, nachdem er zu Beginn des Tages um 0,2% gefallen war.
  • Frische Wetten auf eine Reihe von Zinssenkungen der Fed-Funds-Rate vor Jahresende drückten den US-Dollar nach unten und trieben den Loonie nach oben.
  • Die annualisierte US-CPI-Inflation stieg im August auf 2,9% im Jahresvergleich, was immer noch deutlich über dem Zielwert von 2% der Fed liegt, jedoch nicht hoch genug ist, um die Wetten auf Zinssenkungen der Fed angesichts der schwächelnden Arbeitsmarktdaten zu dämpfen.
  • Die Gewinne des Loonie könnten in Zukunft begrenzt sein: Die BoC wird ebenfalls erwartet, bald auf die Zinssätze zu reagieren, was die Unterstützung für den Kanadischen Dollar einschränken wird.
  • Zu viele kurzfristige Umkehrungen haben den Kanadischen Dollar in einer technischen Falle gegenüber dem US-Dollar festgehalten.

Preisprognose für den Kanadischen Dollar

Die frische Stärke des Kanadischen Dollars am Donnerstag beendete eine zweitägige Verlustserie und führte zu einem starken technischen Rückschlag vom 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 1,3870 im USD/CAD-Chart. Der Loonie handelt weiterhin in der Mitte einer Stauzone gegenüber dem US-Dollar, während der mittelfristige Momentum Schwierigkeiten hat, einen neuen Trend zu etablieren.

USD/CAD Tageschart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu, PepeMeme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
placeholder
Sei-Kursprognose: Chainlink Data Streams starten im SEI-NetzwerkSei (SEI) weitet seine Gewinne aus und handelt am Donnerstag zur Stunde über $0,325, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits um mehr als 10 % von einer zentralen Unterstützung nach oben abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Sei (SEI) weitet seine Gewinne aus und handelt am Donnerstag zur Stunde über $0,325, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits um mehr als 10 % von einer zentralen Unterstützung nach oben abgeprallt ist.
placeholder
Kursprognose zu Hedera: HBAR steigt, nachdem Archax Pool-Token-Funktionalität im Netzwerk startetHedera (HBAR) notiert am Donnerstag zur Stunde um $0,234, nachdem der Kurs am Vortag ein fallendes Keilmuster nach oben aufgelöst hat.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Hedera (HBAR) notiert am Donnerstag zur Stunde um $0,234, nachdem der Kurs am Vortag ein fallendes Keilmuster nach oben aufgelöst hat.
placeholder
WTI-Preisprognose: Zieht sich von einem Wochenhoch zurück; $63,00 hält den Schlüssel für bullish TraderDie Preise für US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben am Donnerstag im asiatischen Handel nach und schienen damit ihre dreitägige Aufwärtsbewegung zu einem einwöchigen Hoch im Bereich von 63,75-63,80 USD, das am Vortag erreicht wurde, zu unterbrechen
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die Preise für US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben am Donnerstag im asiatischen Handel nach und schienen damit ihre dreitägige Aufwärtsbewegung zu einem einwöchigen Hoch im Bereich von 63,75-63,80 USD, das am Vortag erreicht wurde, zu unterbrechen
placeholder
MYX Finance Preisprognose: Eine potenzielle Bullenfalle braut sich in MYX zusammenMYX Finance (MYX) hält einen Aufwärtstrend aufrecht, trotz Betrugsvorwürfen und einer potenziellen Bullenfalle, und erreichte am Donnerstag ein Rekordhoch. Der derivative und technische Ausblick deutet auf gemischte Signale hin, während das Interesse nachlässt und eine mögliche Top-Formation entsteht.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
MYX Finance (MYX) hält einen Aufwärtstrend aufrecht, trotz Betrugsvorwürfen und einer potenziellen Bullenfalle, und erreichte am Donnerstag ein Rekordhoch. Der derivative und technische Ausblick deutet auf gemischte Signale hin, während das Interesse nachlässt und eine mögliche Top-Formation entsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote