Das Pfund Sterling (GBP) ist gegenüber dem US-Dollar (USD) um 0,2 % gefallen und gehört damit zu den durchschnittlichen Performern unter den G10-Währungen, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, berichten.
„Die Märkte warten auf die Handels- und Industrieproduktionszahlen vom Freitag, wobei der Kalender bis zum BoE-Treffen am kommenden Donnerstag weiterhin voll ist, da wir am Dienstag auf die Beschäftigungszahlen und am Mittwoch auf den Verbraucherpreisindex schauen. Die Märkte erwarten, dass die Zinsen bei der Sitzung nächste Woche unverändert bleiben, und der Markt für kurzfristige Zinsen hat seine Preisgestaltung für Zinssenkungen abgeschwächt, was dem GBP über die Rendite-Spreads eine gewisse fundamentale Unterstützung bietet.“
„Der jüngste Abwärtstrend des GBP hat seinen RSI wieder in Richtung Neutralität gezogen, und die Preisentwicklung bleibt insgesamt gedämpft. Das GBP wird weiterhin knapp über der zuvor durchbrochenen absteigenden Trendlinie gehandelt, die von den Höchstständen des Frühsommers ausgeht und derzeit in etwa mit dem 50-Tage-MA (1,3465) übereinstimmt. Wir rechnen mit einer kurzfristigen seitwärts Bewegung zwischen 1,3450 und 1,3550.“