Der neuseeländische Dollar befindet sich gegenüber einem stärkeren US-Dollar in der Defensive, aber die weiterhin zurückhaltenden Signale der RBNZ lassen die Aussichten für die Geldpolitik stabil erscheinen. Da die Märkte zwei Zinssenkungen bis zum Jahresende einpreisen, könnten das robuste globale Wachstum und eine zurückhaltendere Haltung der Fed dem NZD/USD-Kurs dennoch eine moderate Aufwärtsunterstützung verleihen, berichten die Devisenanalysten von BBH.
Der NZD/USD-Kurs tendiert aufgrund der allgemeinen Stärke des US-Dollars defensiv. RBNZ-Gouverneur Christian Hawkesby hält an der zurückhaltenden Haltung der Bank fest. Hawkesby betonte: „Unsere zentrale Prognose für den OCR sieht zwar einen Rückgang auf etwa 2,50 % bis zum Jahresende vor, doch könnte dies je nach Entwicklung der wirtschaftlichen Erholung schneller oder langsamer erfolgen.“
Die nächste Sitzung der RBNZ findet am 8. Oktober statt, und die Märkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von fast 90 % für eine Senkung um 25 Basispunkte und eine Lockerung um insgesamt 50 Basispunkte bis zum Jahresende auf 2,50 % ein. Unabhängig davon könnte NZD/USD aufgrund der robusten globalen Konjunktur und der dovish Fed-Geldpolitik leicht ansteigen.