Der Euro (EUR) notiert deutlich unter 1,1700, da die Märkte auf die geldpolitische Entscheidung der EZB warten, bei der die Zinsen voraussichtlich unverändert bei 2,00 % bleiben werden. Da die Inflation nahe am Ziel liegt und das Wachstum weitgehend den Prognosen entspricht, werden die Anleger laut BBH FX-Analysten auf aktualisierte Prognosen und die Äußerungen von Christine Lagarde achten, um Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten zu erhalten.
„Der EUR/USD-Kurs tendiert unter 1,1700. Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 2,00 % belässt (13:15 Uhr London, 8:15 Uhr New York).“
Die Inflation in der Eurozone bleibt nahe dem Zielwert von 2 %, und das reale BIP-Wachstum entspricht der Prognose der EZB für 2025 von 0,9 %. Das reale BIP stieg im ersten und zweiten Quartal um 0,6 % bzw. 0,1 % gegenüber dem Vorquartal. Die aktualisierten makroökonomischen Prognosen der EZB und die Pressekonferenz von Präsidentin Christine Lagarde nach der Sitzung werden wichtige Einblicke in die Geldpolitik geben.
Der Swap-Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von 75 % für eine Senkung um 25 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten ein. Unserer Ansicht nach ist die EZB gut positioniert, um die Zinsen über einen längeren Zeitraum stabil zu halten, während die Fed die Zinsen senkt. Fazit: Die relative geldpolitische Haltung stützt den Aufwärtstrend des EUR/USD.