USD/JPY fällt in Richtung 147,00, da der USD nach den NFP-Daten schwächer wird

Quelle Fxstreet
  • USD/JPY bleibt im amerikanischen Handel am Freitag unter Verkaufsdruck.
  • Der US-Dollar (USD) erleidet nach den enttäuschenden Arbeitsmarktdaten erhebliche Verluste.
  • Sinkende Renditen der US-Staatsanleihen belasten USD/JPY zusätzlich.

Nachdem USD/JPY die erste Tageshälfte komfortabel über 148,00 verbracht hatte, drehte das Paar im amerikanischen Handel und fiel in Richtung 147,00. Bei Redaktionsschluss lag das Paar 0,75% im Minus bei 147,30.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.62% -0.68% -0.74% -0.08% -0.99% -0.99% -0.77%
EUR 0.62% -0.03% -0.19% 0.55% -0.27% -0.35% -0.15%
GBP 0.68% 0.03% -0.12% 0.58% -0.22% -0.33% -0.08%
JPY 0.74% 0.19% 0.12% 0.72% -0.18% -0.22% 0.13%
CAD 0.08% -0.55% -0.58% -0.72% -0.85% -0.91% -0.67%
AUD 0.99% 0.27% 0.22% 0.18% 0.85% -0.10% 0.16%
NZD 0.99% 0.35% 0.33% 0.22% 0.91% 0.10% 0.25%
CHF 0.77% 0.15% 0.08% -0.13% 0.67% -0.16% -0.25%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der starke Rückgang der Renditen der US-Staatsanleihen und der erhebliche Verkaufsdruck auf den US-Dollar (USD) führen dazu, dass USD/JPY vor dem Wochenende weiter fällt.

Die monatlichen Daten, die am Freitag vom US Bureau of Labor Statistics veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Nonfarm Payrolls (NFP) im August um 22.000 stiegen, was die Schätzung der Analysten von 75.000 bei weitem verfehlte. Darüber hinaus wurde "die Veränderung der gesamten Nonfarm Payroll-Beschäftigung für Juni um 27.000 nach unten revidiert, von +14.000 auf -13.000," bemerkte das BLS in seiner Pressemitteilung.

Weitere Details der Veröffentlichung zeigten, dass die Arbeitslosenquote im August auf 4,3% von 4,2% im Juli stieg, während die Erwerbsquote auf 62,3% von 62,2% anstieg.

Der negative Einfluss der enttäuschenden Arbeitsmarktdaten auf den USD spiegelt sich im USD-Index wider, der den Wert des USD gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst und zuletzt mit einem Verlust von 0,65% am Tag bei 97,62 gesehen wurde.

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
Do. 10.Jul
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
Autor  FXStreet
Di. 22.Jul
Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt unter 47,00 US-Dollar, nahe dem höchsten Stand seit Mai 2011Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Silber (XAG/USD) bleibt in einer Spanne nahe seinem höchsten Stand seit Mai 2011, der am Vortag erreicht wurde, und handelt während des asiatischen Handels am Dienstag knapp unter der 47,00 USD-Marke
placeholder
Cardano-Prognose: ADA erholt sich nach Test einer wichtigen UnterstützungszoneCardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
Autor  FXStreet
Di. 30.Sep
Cardano (ADA) notiert am Dienstag nahe 0,80 US-Dollar, nachdem der Kurs am Sonntag an einer zentralen Unterstützung nach oben gedreht hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote