Australischer Dollar bleibt fest, während die Märkte auf RBA-Protokoll und Inflationsdaten blicken

Quelle Fxstreet
  • Der australische Dollar bleibt gegenüber dem US-Dollar widerstandsfähig, trotz einer bescheidenen Erholung des Greenbacks.
  • Der Fokus richtet sich auf das Protokoll der RBA-Sitzung am Dienstag, nach der Entscheidung der Zentralbank, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,60% in der August-Sitzung zu senken.
  • Der monatliche Verbraucherpreisindex (CPI) für Australien im Juli wird am Mittwoch veröffentlicht, wobei eine Inflation von 2,3% im Jahresvergleich von 1,9% im Juni erwartet wird.

Der Australische Dollar (AUD) hält sich am Montag stabil gegenüber dem US-Dollar (USD), während AUD/USD nahe der Marke von 0,6500 schwebt. Das Paar bleibt widerstandsfähig, trotz einer bescheidenen Erholung des Greenbacks, der sich nach einem starken Rückgang am Freitag stabilisiert. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei etwa 0,6486 gehandelt.

In der vergangenen Woche gewann der Aussie an Boden, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, auf dem Jackson Hole Symposium einen dovishen Ton anschlug, was zu einem breiten Ausverkauf des US-Dollars führte und die Erwartungen für eine mögliche Zinssenkung im September wiederherstellte.

Der Fokus richtet sich auf RBA-Protokoll und Inflationsdaten

Die Reserve Bank of Australia (RBA) senkte den Leitzins in ihrer Sitzung am 12. August um 25 Basispunkte auf 3,60% und verwies auf einen weicheren wirtschaftlichen Ausblick und nachlassenden Preisdruck. Am Dienstag werden die Märkte das Protokoll der RBA-Sitzung genau analysieren, um zu bewerten, wie einig der Vorstand bei der Entscheidung war und ob weitere Senkungen in naher Zukunft wahrscheinlich sind.

Trader werden die Einschätzung der RBA zur Dienstleistungsinflation, den Trends im privaten Konsum und externen Risiken beobachten. Ein dovisher Ton im Protokoll könnte die Marktwetten auf eine weitere Senkung bereits im Oktober verstärken.

Am Mittwoch richtet sich die Aufmerksamkeit auf den monatlichen Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli, der einen zeitnahen Indikator für den Inflationsmomentum in Australien bieten wird. Während der vierteljährliche CPI das bevorzugte Maß der RBA bleibt, gewinnen die monatlichen Daten zunehmend an Bedeutung für die kurzfristigen politischen Erwartungen. Die Inflation wird auf 2,3% im Jahresvergleich prognostiziert, ein Anstieg von 1,9% im Juni, was möglicherweise auf erneuten Preisdruck hindeutet. Ein stärker als erwarteter Wert könnte die Dringlichkeit weiterer Zinssenkungen verringern und den Australischen Dollar unterstützen, während ein schwächerer Wert wahrscheinlich die Markterwartungen für zusätzliche Lockerungen der RBA später in diesem Jahr verstärken würde.

Während der Australische Dollar vorerst stabil bleibt, bleibt die breitere Stimmung vorsichtig angesichts anhaltender Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung Chinas und globale Wachstumsrisiken. Der US-Dollar zeigt unterdessen Anzeichen einer Erholung, während die Trader auf wichtige US-Datenveröffentlichungen später in der Woche warten, einschließlich Verbrauchervertrauen und Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) Inflation sowie wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Sowohl schwächere Inflationswerte als auch Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes könnten die Erwartungen für eine Zinssenkung der Fed im September verstärken.

Wirtschaftsindikator

RBA Sitzungsprotokoll

Das Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia wird zwei Wochen nach der Zinsentscheidung veröffentlicht. Es enthält die Meinungsverschiedenheiten bei der Entscheidungsfindung. Es erfasst die Stimmen der einzelnen Mitglieder des Ausschusses. Generell ist es so, dass wenn die Aussichten der RBA in Bezug auf die Inflation hawkish sind, die Möglichkeit einer Zinserhöhung besteht und sich dies auf den AUD bullish auswirkt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Aug. 26, 2025 01:30

Häufigkeit: Wöchentlich

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: Reserve Bank of Australia

Die Reserve Bank of Australia (RBA) veröffentlicht das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung zwei Wochen nach Bekanntgabe der Zinsentscheidung. Es enthält eine detaillierte Aufzeichnung der Diskussionen zwischen den Vorstandsmitgliedern der RBA, über die Geldpolitik und die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung über die Anpassung der Zinssätze und/oder Anleihekäufe beeinflusst haben, was sich erheblich auf den AUD auswirkt. Das Protokoll offenbart auch Überlegungen zu internationalen wirtschaftlichen Entwicklungen und dem Wechselkurs.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC und XRP bewegen sich nahe zentraler Unterstützungszonen, während ETH nach Rekordhoch konsolidiertBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) starten verhalten in die Woche, da Händler zentrale Marken im Blick behalten. BTC und XRP halten sich an wichtigen Unterstützungszonen, während ETH knapp unter Rekordhochs konsolidiert – der Markt könnte an einem Wendepunkt stehen.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 11
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Standard Chartered sieht den ETH-Rücksetzer als gute KaufgelegenheitEthereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote