Goldpreis-Prognose: XAU/USD rutscht auf rund 3.380 USD wegen robuster US-Währung

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis fällt, während der US-Dollar während der europäischen Handelsstunden Gewinne hält.
  • Das sichere Edelmetall könnte Käufer anziehen, da die Bedenken über die Fed zunehmen.
  • Zinslose Vermögenswerte könnten Nachfrage anziehen, da die Abberufung von Fed-Gouverneurin Cook die Erwartungen an Zinssenkungen erhöht.

Der Goldpreis (XAU/USD) wertet ab, nachdem er im vorherigen Handel mehr als drei Viertel der Verluste verzeichnet hat, und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 3.380 USD pro Unze. Der Preis für in Dollar denominiertes Gold hat Schwierigkeiten, da der US-Dollar (USD) trotz wachsender Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) Widerstandsfähigkeit zeigt.

Dennoch könnte der Goldpreis aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach sicheren Anlagen wieder an Boden gewinnen. Händler bewerten die neuesten Schlagzeilen über den eskalierenden Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und der Federal Reserve.

Fed-Gouverneurin Lisa Cook wird Berichten zufolge eine Klage einreichen, um ihre Abberufung durch US-Präsident Donald Trump anzufechten. Bei einer Kabinettssitzung am Dienstag bemerkte Trump, dass er bereit sei, sich an jede gerichtliche Entscheidung zu halten, aber er deutete an, dass ihm Cooks Herausforderung nicht Sorgen bereite.

Zinslose Vermögenswerte, einschließlich Gold, könnten Käufer anziehen, da die Abberufung von Fed-Gouverneurin Cook die Wahrscheinlichkeit schwerer Zinssenkungen erhöhen könnte, angesichts von Trumps anhaltendem Druck auf die Zentralbank, die Kreditkosten zu senken. Es ist erwähnenswert, dass niedrigere Zinssätze Anleger dazu veranlassen könnten, Edelmetalle zu wählen, um bessere Renditen zu erzielen.

Händler preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 87 % für eine Senkung um mindestens einen Viertelpunkt bei der Fed-Sitzung im September ein, gegenüber 84 % am Vortag, so das CME FedWatch-Tool. Der Fokus wird sich auf die bevorstehende Veröffentlichung des annualisierten US-Bruttoinlandsprodukts für das zweite Quartal und der Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben für Juli richten, dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed, das später in dieser Woche fällig ist.

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL setzt die Rallye fort, Open Interest erreicht Rekordhoch von über 13 Mrd. US-DollarDer Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
Mo. 25.Aug
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montag im Plus über 207 US-Dollar, gestützt von der starken Rallye in der Vorwoche. Das bullische Bild wird zudem durch ein Rekordhoch beim Open Interest (OI) von über 13 Mrd. US-Dollar untermauert.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH fällt um 8 % – starke Akkumulation durch BitMine und Bitcoin-WaleEthereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 34
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 8 %, nachdem BitMine (BMNR) und Bitcoin (BTC)-Wale ihre Käufe beim führenden Altcoin ausgeweitet hatten.
placeholder
Hyperliquid-Kursprognose: HYPE erholt sich, TVL auf Rekordhoch – Netzwerkgebühren übertreffen Ethereum und TronHyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
Autor  FXStreet
Gestern 09: 11
Hyperliquid (HYPE) legt am Dienstag zur Stunde um über 4 % zu und handelt über 44 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag in einer Schlüsselzone Unterstützung gefunden hatte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Stärke, da der Total Value Locked (TVL) ein Rekordhoch markiert und bullische Wetten ein Monatshoch erreichen.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Standard Chartered sieht den ETH-Rücksetzer als gute KaufgelegenheitEthereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethereum (ETH) legt am Dienstag um 5 % zu, nachdem ein Analyst von Standard Chartered prognostiziert hat, dass der Rücksetzer nach dem neuen Allzeithoch eine attraktive Einstiegschance bietet.
placeholder
Krypto-Gewinner des Tages: Cronos, Numeraire und Hyperliquid steigen – positive Nachrichten befeuern das MomentumCronos (CRO), Numeraire (NMR) und Hyperliquid (HYPE) gehörten am Mittwoch zu den größten Gewinnern am Kryptomarkt. Die Kurse legten kräftig zu, gestützt von positiven Nachrichten und einem freundlichen Marktumfeld. Der CRO-Kurs sprang auf ein neues Jahreshoch, nachdem Trump Media Pläne für die Gründung einer CRO-Treasury-Gesellschaft bekanntgab.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Cronos (CRO), Numeraire (NMR) und Hyperliquid (HYPE) gehörten am Mittwoch zu den größten Gewinnern am Kryptomarkt. Die Kurse legten kräftig zu, gestützt von positiven Nachrichten und einem freundlichen Marktumfeld. Der CRO-Kurs sprang auf ein neues Jahreshoch, nachdem Trump Media Pläne für die Gründung einer CRO-Treasury-Gesellschaft bekanntgab.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote