S&P 500, Nasdaq 100 und Dow erklimmen neue Rekordhochs – Optimismus ungebrochen

Quelle Investing

Investing.com - Die Rekordjagd an der New Yorker Börse hat sich auch am Freitag fortgesetzt. Der S&P 500 kletterte um 0,4 Prozent und erreichte mit 5.995,54 Punkten ein neues Allzeithoch. Auch der Nasdaq 100 und der Dow Jones Industrial, der um 259 Punkte bzw. 0,6 Prozent auf 43.988,99 Punkte stieg, konnten neue Rekorde verbuchen.

  • Jetzt dabei sein – Mit dem Black Friday Angebot InvestingPro zum besten Preis entdecken. Das passende Tool für jeden, der die Märkte im Blick haben will. Mehr erfahren

Trump-Hoffnungen beflügeln die Märkte

Die positive Stimmung an den Märkten ist derzeit stark von der Erwartung angetrieben, dass eine zweite Trump-Administration wachstumsfördernde Impulse für die US-Wirtschaft bringen könnte. Strategen von Bank of America (NYSE:BAC), darunter Michael Hartnett, sehen zwischen Wahltag und Amtseinführung eine „Phase des Optimismus“ für US-Aktien. Besonders gefragt sind laut Hartnett Aktien von Unternehmen, die von möglichen wirtschaftspolitischen Maßnahmen profitieren könnten – darunter Finanzwerte, Immobilienfonds (REITs) und kleinere Unternehmen, die weniger stark von langfristigen Schuldenrisiken betroffen sind.

Auch das Verbrauchervertrauen zeigt Anzeichen von Optimismus: Der Index der Universität Michigan kletterte im November auf 73 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit April. Analysten hatten zuvor einen Wert von 71 Punkten erwartet.

Die US-Notenbank Fed blieb ebenfalls im Fokus der Märkte. Am Donnerstag senkte sie ihren Leitzins erwartungsgemäß um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent. Fed-Chef Jerome Powell signalisierte, dass dieser Schritt trotz einiger positiver Wirtschaftsdaten, wie etwa einem leichten Anstieg der Inflation im September, noch nicht das Ende der Zinssenkungen sein dürfte. Laut UBS (SIX:UBSG) rechnet der Markt fest damit, dass die Fed im Dezember eine weitere Senkung beschließt. Die Wahrscheinlichkeit einer zusätzlichen Reduzierung um 25 Basispunkte liegt aktuell bei etwa 76 Prozent.

Einzelwerte im Fokus: Tesla (NASDAQ:TSLA) knackt die Billionen-Grenze, Trump Media steigt, Airbnb (NASDAQ:ABNB) schwächelt

Besonders auffällig war am Freitag Tesla, das nach einem Kurssprung von über 8 Prozent die Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar überschritt.

Trump Media & Technology Group (NASDAQ:DJT) konnte ebenfalls kräftig zulegen und stieg um 15 Prozent, nachdem Präsident Donald Trump angekündigt hatte, dass er vorerst keine Anteile verkaufen werde.

Dagegen verlor Airbnb über 8 Prozent, nachdem das Unternehmen mit seinen Quartalsergebnissen hinter den Analystenerwartungen blieb.

In eigener Sache: Möchten Sie Ihre Community unterstützen und gleichzeitig Geld verdienen? Werden Sie Affiliate von InvestingPro und erhalten Sie 70 % Provision! Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich an: hier.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Do. 20.Nov
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 DollarStarknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
Autor  Mitrade Team
vor 19 Stunden
Starknet, Telcoin und MYX Finance zählen laut CoinGecko zu den größten Verlierern des Tages: Während BTC unter 86.000 US-Dollar fällt und die drei Tokens binnen 24 Stunden jeweils mehr als 18 % einbüßen, rücken bei STRK (0,26/0,15 US-Dollar), TEL (0,007/0,004 US-Dollar) und MYX (3,49/1,69 US-Dollar) klar definierte Widerstände, Unterstützungen und nachlassendes RSI-Momentum in den Fokus.
placeholder
Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem VerkaufsdruckBitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Bitcoin, Ethereum und XRP haben in dieser Woche rund 8 %, 9 % bzw. 10 % verloren; BTC fällt unter 86.000 US-Dollar, ETH unter 2.900 US-Dollar und XRP unter 2 US-Dollar, wobei Unterstützungen bei 85.000/80.000 (BTC), 2.749/3.017 (ETH) und 1.77/2.35 US-Dollar (XRP) über eine mögliche kurzfristige Gegenbewegung oder eine Fortsetzung der Korrektur entscheiden.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD markiert Wochentief bei 49,50 $ – Marktzweifel an Fed-Senkung wachsenSilber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
Autor  Mitrade Team
vor 18 Stunden
Silber (XAG/USD) fällt am Freitag auf ein Wochentief um 49,50 US-Dollar, da der Markt mit nur rund 35,5 % Wahrscheinlichkeit von einer Fed-Zinssenkung im Dezember ausgeht, während hartnäckige Inflationssorgen, eine Arbeitslosenquote von 4,4 % und der Kampf um die Zone um den 20-Tage-EMA zwischen der Unterstützung bei 44,47 US-Dollar und dem Rekordhoch bei 54,50 US-Dollar die weitere Richtung vorgeben.
goTop
quote