Xiaomi zündet den EV-Turbo: Goldman schraubt Kursziel rauf

Quelle Investing

Investing.com - Die Aktien von Xiaomi (HK:1810) erhielten am Freitag Auftrieb durch eine Kurszielanhebung von Goldman Sachs (NYSE:GS). Auf der Handelsplattform Tradegate kletterten die Papiere um mehr als 2 % und erreichten zwischenzeitlich mit 2,89 Euro den höchsten Stand seit August 2021.

Die US-Investmentbank erhöhte ihre 12-Monats-Kursziel des chinesischen Technologiekonzerns von 24,7 auf 27,5 Hongkong-Dollar. Begründet wurde dies mit einer stärkeren als erwarteten Entwicklung im Elektrofahrzeuggeschäft (EV).

Xiaomi verzeichne laut Goldman Sachs erste Erfolge mit seiner „Human x Car x Home“-Strategie sowohl auf dem chinesischen Markt als auch international. Die Bank bekräftigte daher ihr "Buy"-Rating für die Aktie und verwies auf die vielversprechende Performance im EV-Sektor. Insbesondere die gesteigerten Auslieferungen des SU7-Modells sowie bevorstehende Produkterweiterungen tragen zu diesem positiven Ausblick bei.

Laut Goldman Sachs plant Xiaomi für Oktober 20.000 Auslieferungen des SU7 und erhöhte seine Schätzungen für die Jahresproduktion ab 2025 auf über 225.000 Einheiten. Diese Zahlen beruhen auf der gestiegenen Produktionskapazität in Xiaomis Phase-I-Fabrik und der starken Nachfrage. Zusätzlich wurde das Modell SU7 Ultra, das im Oktober am Nürburgring vorgestellt wird, in die Schätzungen aufgenommen. Für 2025 erwartet man den Verkauf von 4.000 Einheiten zu einem durchschnittlichen Preis von 800.000 RMB, was rund 5 % des EV-Umsatzes ausmachen könnte.

Darüber hinaus wird ein früher als erwarteter Marktstart für Xiaomis zweites EV-Modell erwartet. Für 2025 schätzt die Bank einen Absatz von 40.000 Einheiten, der bis 2026 auf 210.000 Fahrzeuge steigen soll. Damit könnte dieses Modell in diesen Jahren 15 % bzw. 44 % des EV-Umsatzes generieren.

Auch der Smartphone-Bereich bleibt laut Goldman Sachs ein wichtiger Treiber für das Wachstum. Die anstehende Einführung der Xiaomi 15-Serie wird als bedeutend bewertet, nachdem die Vorgängerserie Xiaomi 14 bereits 80 % mehr Auslieferungen verzeichnete. Ähnlich starke Ergebnisse werden für die Xiaomi 15-Serie erwartet, sowohl auf dem chinesischen als auch auf dem internationalen Markt.

Goldman Sachs setzt die Bewertung für Xiaomis EV-Geschäft auf 18,5 Milliarden US-Dollar, nach zuvor geschätzten 12,7 Milliarden US-Dollar.

In eigener Sache: Möchten Sie wissen, wie die erfolgreichsten Investoren ihre Portfolios gestalten? InvestingPro gibt Ihnen Zugang zu den Strategien und Portfolios von Top-Investoren. Zusätzlich erhalten Sie monatlich über 100 Aktienempfehlungen, die auf KI-gestützten Analysen basieren. Neugierig? Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
goTop
quote