Bitcoin pendelt sich bei 63.000 Dollar ein - Mt. Gox und Zinssignale im Fokus

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com -- Der Bitcoin-Kurs stieg am Montag und machte einen Teil seiner jüngsten Verluste wieder wett, obwohl die Stimmung gegenüber dem Token und den breiteren Krypto-Märkten weitgehend negativ blieb.


Die Märkte waren nervös wegen eines möglichen großen Liquidationsereignisses. Die inzwischen gescheiterte Börse Mt. Gox wird voraussichtlich diese Woche mit der Auszahlung der gestohlenen Token beginnen.


Auch das Warten auf weitere Hinweise zu den US-Zinsen, sowohl von der US-Notenbank als auch von der Wirtschaft, hielt die Stimmung angespannt.

Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 4% auf 63.259,0 Dollar. Der Token erhielt auch etwas Unterstützung von der Schwäche des Dollars, der am Montag rund 0,2% verlor.


Mt. Gox Bitcoin-Rückzahlung soll beginnen


Die Insolvenzverwalter von Mt. Gox haben angekündigt, Anfang Juli mit der Rückzahlung der Bitcoins zu beginnen, die bei einem Hack im Jahr 2014 gestohlen wurden.


Händler spekulieren, dass die Empfänger der gestohlenen Token größtenteils geneigt sein werden zu verkaufen, immerhin ist Bitcoin in den letzten zehn Jahren massiv im Wert gestiegen.


Ein solches Ereignis übt massiven Verkaufsdruck auf Bitcoin aus und könnte zu erheblichen Kursverlusten führen. Ende Juni musste der Token aus diesem Grund starke Verluste hinnehmen.


Auch Krypto-Anlageprodukte verzeichneten zwei Wochen in Folge Abflüsse aufgrund des erwarteten Verkaufsdrucks auf Bitcoin.


Kryptowährungen heute: Altcoins steigen trotz Zinsängsten


Die Kurse der Altcoins stiegen am Montag und erholten sich damit von den starken Verlusten im Juni.


Der weltweit zweitgrößte Token, Ether, stieg um 3,7 % auf 3.490,79 Dollar. Unterstützt wurde er von Spekulationen, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) noch in dieser Woche einen börsengehandelten Spot-Ether-Fonds genehmigen könnte.


Die Preise der Token SOL, XRP und ADA legten zwischen 1,5 % und 8 % zu, obwohl das Handelsvolumen in allen drei Fällen gering war.


Die Meme-Token DOGE und SHIB kletterten jeweils um mehr als 4 %.


Die Stimmung gegenüber Kryptowährungen blieb jedoch vor einer Reihe weiterer Hinweise auf die US-Zinsentwicklung in dieser Woche angespannt.


Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, wird am Dienstag eine Rede halten, während das Protokoll der Juni-Sitzung der Fed am Mittwoch erwartet wird.


Auch die am Freitag veröffentlichten Daten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft werden weitere Hinweise auf die Zinsentwicklung liefern.


Händler haben ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September erhöht, was auch den Kryptowährungen etwas Auftrieb gegeben hat.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Pudgy Penguins übersteigt 2-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung und überholt Official Trump sowie SPX6900Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 6 Minuten
Die Meme-Coin Pudgy Penguins (PENGU) stabilisiert sich am Mittwoch bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem sie innerhalb der vergangenen sieben Tage über 121 % zugelegt hat.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
placeholder
KI-Token, die man im Auge behalten sollte: TAO, NEAR, ICP steigen im Zuge von Investitionszusagen von Google und MetaKrypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Krypto-Token für Künstliche Intelligenz (KI) wie Bittensor (TAO), Near Protocol (NEAR) und Internet Computer (ICP) stiegen am Dienstag im Zuge von Trumps Vorstoß in den Bereichen Energie und KI-Innovation.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: ENS, CRV, SEI – Bullen zielen auf weitere Gewinne im Zuge von Ausbruchsbewegungen und goldenen KreuzungenDer breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der breitere Kryptowährungsmarkt hält den bullischen Momentum aufrecht, während Altcoins wie Ethereum Name Service (ENS), Curve DAO (CRV) und Sei (SEI) ihre Gewinne ausweiten, während Bitcoin (BTC) unter 118.000 USD rutscht. Der technische Ausblick deutet auf eine bullische Tendenz hin, da der Aufwärtstrend an Momentum gewinnt und die Indikatoren signalisieren
placeholder
Standard Chartered startet Spot-Handel mit Bitcoin und Ethereum für institutionelle KundenStandard Chartered gab am Montag bekannt, dass die britische Tochtergesellschaft der Bank den Spot-Handel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) für institutionelle Kunden eingeführt hat.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Standard Chartered gab am Montag bekannt, dass die britische Tochtergesellschaft der Bank den Spot-Handel mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) für institutionelle Kunden eingeführt hat.