Goldpreis schießt in die Höhe, Bitcoin stürzt ab – Handelskonflikt treibt Nachfrage nach sicheren Anlagen

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin unter Druck durch politische Unsicherheiten und die Flucht in sichere Anlagen.


  • Die globale Unsicherheit treibt den Goldpreis in die Höhe – insbesondere mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump.


  • Langfristig könnte die Einführung von ETFs dazu beitragen, die Volatilität von Bitcoin zu verringern.


Bitcoin hat sich im Jahr 2024 besser entwickelt als viele andere Anlageklassen, steht jedoch nun unter Druck, da die mögliche Rückkehr von Donald Trump geopolitische Unsicherheiten verstärkt. Dies hat dazu geführt, dass Investoren vermehrt in sichere Häfen wie Gold flüchten. Laut Bloomberg ist der Goldpreis seit Jahresbeginn um 9 % gestiegen, während Bitcoin lediglich um 3 % zulegen konnte.


Bitcoin wird häufig als Wertspeicher betrachtet – ähnlich wie Gold. Doch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten kann es sich nicht als stabile Alternative behaupten, erklärt Eufinn DeWitt, Analyst bei Moneta Group. Insbesondere angesichts der Risiken eines eskalierenden Handelskonflikts zwischen den USA und China bleibt die Nachfrage nach dem US-Dollar hoch. Bitcoin bleibt unter den risikobehafteten Anlagen die volatilste.


Dennoch sehen Befürworter langfristiges Potenzial für Bitcoin als Wertspeicher. Paul Howard von Vincent kommentiert: „Die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs), die direkte Investitionen in Bitcoin ermöglichen, könnte langfristig zur Reduzierung der Volatilität beitragen und risikofreudige Investoren in andere Kryptowährungen ziehen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL-Bullen peilen 160 USD-Marke an – Weißes Haus kündigt Zollsenkung zum 2. April anDer Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Solana-Kurs (SOL) weitet seine Gewinne am Montag aus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts bei über 138 US-Dollar – ein Plus von knapp 4 %, nachdem er sich in der Vorwoche bereits um 5,32 % erholen konnte.
placeholder
Avalanche-Kursprognose: AVAX-Bullen setzen auf zweistelligen Anstieg – bullische Wetten nehmen zuDer Avalanche-Kurs (AVAX) weitet seine Gewinne um 7 % aus und notiert am Montag über der Marke von 21 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche bereits knapp 9 % zulegen konnte.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Avalanche-Kurs (AVAX) weitet seine Gewinne um 7 % aus und notiert am Montag über der Marke von 21 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche bereits knapp 9 % zulegen konnte.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren vor möglichem AusbruchBitcoin (BTC) pendelt am Montag um die Marke von 85.600 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um 4,25 % zugelegt hat.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Bitcoin (BTC) pendelt am Montag um die Marke von 85.600 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche um 4,25 % zugelegt hat.
placeholder
US-Präsident Donald Trump wird den rechtlichen Status von mehr als einer halben Million Migranten widerrufenDie Regierung von US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass sie den vorübergehenden rechtlichen Status von mehr als einer halben Million Migranten aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela widerrufen wird, so die BBC
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass sie den vorübergehenden rechtlichen Status von mehr als einer halben Million Migranten aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela widerrufen wird, so die BBC
placeholder
ETF-Hammer bei XRP? Ripple-CEO lässt die Bombe platzenXRP notiert am Donnerstag bei etwa 2,43 US-Dollar – nachdem der Kurs am Widerstand bei 2,60 Dollar erst einmal abgeprallt ist. Aber was auf den ersten Blick wie eine kleine Verschnaufpause aussieht, könnte mehr sein. Seit Anfang März ist die Aktivität im XRP-Netzwerk regelrecht explodiert – um über 400 %. Und das in einem Moment, in dem die SEC überraschend ihre Berufung im Verfahren gegen Ripple zurückgezogen hat. Das schafft Rückenwind.
Autor  FXStreet
Fr. 21.Mär
XRP notiert am Donnerstag bei etwa 2,43 US-Dollar – nachdem der Kurs am Widerstand bei 2,60 Dollar erst einmal abgeprallt ist. Aber was auf den ersten Blick wie eine kleine Verschnaufpause aussieht, könnte mehr sein. Seit Anfang März ist die Aktivität im XRP-Netzwerk regelrecht explodiert – um über 400 %. Und das in einem Moment, in dem die SEC überraschend ihre Berufung im Verfahren gegen Ripple zurückgezogen hat. Das schafft Rückenwind.