Goldpreis schießt in die Höhe, Bitcoin stürzt ab – Handelskonflikt treibt Nachfrage nach sicheren Anlagen

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Bitcoin unter Druck durch politische Unsicherheiten und die Flucht in sichere Anlagen.


  • Die globale Unsicherheit treibt den Goldpreis in die Höhe – insbesondere mit der möglichen Rückkehr von Donald Trump.


  • Langfristig könnte die Einführung von ETFs dazu beitragen, die Volatilität von Bitcoin zu verringern.


Bitcoin hat sich im Jahr 2024 besser entwickelt als viele andere Anlageklassen, steht jedoch nun unter Druck, da die mögliche Rückkehr von Donald Trump geopolitische Unsicherheiten verstärkt. Dies hat dazu geführt, dass Investoren vermehrt in sichere Häfen wie Gold flüchten. Laut Bloomberg ist der Goldpreis seit Jahresbeginn um 9 % gestiegen, während Bitcoin lediglich um 3 % zulegen konnte.


Bitcoin wird häufig als Wertspeicher betrachtet – ähnlich wie Gold. Doch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten kann es sich nicht als stabile Alternative behaupten, erklärt Eufinn DeWitt, Analyst bei Moneta Group. Insbesondere angesichts der Risiken eines eskalierenden Handelskonflikts zwischen den USA und China bleibt die Nachfrage nach dem US-Dollar hoch. Bitcoin bleibt unter den risikobehafteten Anlagen die volatilste.


Dennoch sehen Befürworter langfristiges Potenzial für Bitcoin als Wertspeicher. Paul Howard von Vincent kommentiert: „Die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs), die direkte Investitionen in Bitcoin ermöglichen, könnte langfristig zur Reduzierung der Volatilität beitragen und risikofreudige Investoren in andere Kryptowährungen ziehen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD kämpft sich über 4.100 USD – Fed-Zinsdecke bremst die Rally
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Pinduoduo: Quartalsbericht steht an – Droht ein weiterer Einbruch oder folgt die nächste Kaufwelle der Fondsmanager?
  • Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-Hoch
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Goldpreis schießt in die Höhe, Bitcoin stürzt ab – Handelskonflikt treibt Nachfrage nach sicheren Anlagen》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Uniswap-Prognose: UNI hält Schlüsselunterstützung – Bullen nehmen wieder die OberhandUniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    Autor  Mitrade Team
    vor 14 Stunden
    Uniswap (UNI) verteidigt die Unterstützung bei 7,06 US-Dollar und zeigt erste Erholungsansätze, gestützt durch Walakkumulation, Kaufdominanz und ein Long-Übergewicht im Futures-Handel.
    placeholder
    Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale UnterstützungStellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Stunden
    Stellar (XLM) verteidigt zu Wochenbeginn die wichtige Unterstützungszone um 0,253 US-Dollar, während On-Chain-Daten eine auffällige Akkumulation größerer Adressen und wachsende Kaufdominanz zeigen.
    placeholder
    Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiertMonero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    Autor  FXStreet
    vor 15 Stunden
    Monero (XMR) notiert am Montag unter 400 USD und verlängert den Verlust vom Vortag. Der intraday Pullback der Datenschutzmünze birgt das Risiko einer Doppelspitzen-Umkehr, da der RSI ein Verkaufssignal gibt
    placeholder
    Top 3 Krypto-Prognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Können BTC, ETH und XRP ihre Schlüsselunterstützungen verteidigen?Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    Autor  Mitrade Team
    vor 15 Stunden
    Bitcoin, Ethereum und XRP starten die Woche direkt an wichtigen Unterstützungszonen: BTC testet 94.253 US-Dollar, ETH verteidigt 3.017 US-Dollar und XRP stabilisiert sich um 2,23 US-Dollar nach der jüngsten Korrektur.
    placeholder
    Ripple: XRP rutscht trotz ETF-Rekordstart weiter ab – kippt die Stimmung am Support?XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Autor  Mitrade Team
    vor 16 Stunden
    XRP fällt trotz Rekordstart des neuen US-Spot-ETFs XRPC weiter in Richtung 2,25 US-Dollar, während On-Chain-Daten ein Ein-Jahres-Tief beim „Supply in Profit“ und ein schwaches Futures-Open-Interest zeigen.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    XAUUSD
    XAUUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen