Top Krypto-Gewinner: UNI, XDC, JTO - DeFi-Token steigen, da Paul Atkins Selbstverwahrung bevorzugt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Unterstützung von Paul Atkins für Selbstverwahrung und andere On-Chain-Aktivitäten hat eine Rallye bei DeFi-Token ausgelöst.

  • Der DeFi-Token Uniswap sprang am Dienstag um 26% und wurde damit zum größten Gewinner der letzten 24 Stunden. 

  • XDC Network und Jito verzeichnen zweistelliges Wachstum im Zuge einer breiteren Markterholung. 

Die Dezentralen Finanz (DeFi) Token steigen nach der Rede von Paul Atkins, wobei Uniswap (UNI), XDC Network (XDC) und Jito (JTO) zweistellige Gewinne als Top-Performer in den letzten 24 Stunden verzeichnen. 

Paul Atkins, Vorsitzender der US Securities and Exchange Commission (SEC), kündigte seine Unterstützung für Selbstverwahrung und die Flexibilität der Marktteilnehmer an, sich am Staking oder anderen On-Chain-Aktivitäten zu beteiligen, nach dem Crypto Task Force Roundtable zu DeFi am Dienstag. 

Uniswap über 8 USD

Uniswap gibt am Mittwoch über 4% nach, nachdem es am Vortag eine spektakuläre Leistung mit einem Anstieg von 26% gezeigt hat, um eine bullische Umkehrkerze zu schließen. Nach einer kurzen Pause bei 8,67 USD, einem Drei-Monats-Hoch, kehrt UNI von der 8,70 USD Angebotsobergrenze zurück, um eine Verschnaufpause einzulegen. 

Die technischen Indikatoren zeigen eine bullische Tendenz, da der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) Indikator ein positives Crossover signalisiert und der Relative Strength Index (RSI) bei 67 nahe der überkauften Grenze schwebt, was auf einen Wachstumstrend hindeutet. 

Die steigenden 50-Tage und 200-Tage Exponential Moving Averages (EMAs) deuten auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines bullischen Crossovers hin. 

Mit dem intraday Rückgang könnte Uniswap den 200-Tage EMA bei 7,67 USD testen, nahe der Unterstützung bei 7,69 USD. Eine Umkehr nach dem Test, angeheizt durch die wachsende Risikobereitschaft im Segment, könnte die 8,70 USD Obergrenze erneut herausfordern. 

UNI/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Umgekehrt könnte ein Schlusskurs unter 7,67 USD einen Rückgang auf die 6,90 USD Zone auslösen, ein Widerstand, der sich zuletzt am 3. Juni in eine Unterstützung verwandelt hat. 

XDC nähert sich dem Ausbruch der mehrmonatigen Widerstandstrendlinie

XDC erweitert die am Dienstag verzeichneten 9% Gewinne um über 1% zum Zeitpunkt der Erstellung. Der DeFi-Token hat seinen Wert um über 16% gesteigert und wird bei 0,06775 USD gehandelt, nach einem 7-Tage-Tief von 0,05801 USD. 

Die Erholungsrallye überschreitet eine wichtige, langanhaltende Widerstandstrendlinie, die durch Hochs am 17. Januar, 29. April und 23. Mai gebildet wurde, was auf starke Ausbruchschancen hinweist. Ein Schlusskurs über der Trendlinie könnte XDC in Richtung des Hochs vom 23. Mai bei 0,07954 USD treiben. 

Der MACD-Indikator löst ein Kaufsignal aus, da die blaue Linie die rote Signallinie überquert. Darüber hinaus signalisiert der RSI-Indikator bei 56 Punkten erhöhtes bullisches Momentum und Raum für Wachstum, bevor die überkaufte Zone erreicht wird.

XDC/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Wenn XDC jedoch nicht über der Trendlinie schließt, könnte eine Umkehr zu der Unterstützung bei 0,06770 USD führen, die durch ein Tief am 8. April gebildet wurde. 

Bullishes Momentum lässt bei JTO nach

Jito, ein auf Solana basierender DeFi-Token, stieg am Dienstag um 14% und druckte seine fünfte aufeinanderfolgende bullische Kerze auf dem Tageschart. JTO kann jedoch nicht über den 200-Tage EMA bei 2,25 USD hinaus, was zu einem Rückgang von über 4% zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch führt. 

Die Umkehr testet das gebrochene Widerstandsniveau von 2,11 USD, das sich zuletzt am 22. Mai in eine Unterstützung verwandelt hat. Zurückhaltende Investoren, die nach Kaufgelegenheiten suchen, könnten einen täglichen Schlusskurs über dem 200-Tage EMA als potenziellen Einstiegspunkt betrachten. 

Ein klarer Anstieg könnte die Erholungsrallye auf 2,42 USD verlängern, die zuletzt am 25. März getestet wurde. 

Die technischen Indikatoren von JTO zeigen die bullische Tendenz wie andere DeFi-Token. Der MACD-Indikator zeigt, dass die blaue und rote Linie über der Nulllinie kreuzen, während die grünen Histogramme von derselben Linie ansteigen. 

Der Relative Strength Index (RSI) bei 60 springt über die Mittellinie und zeigt Raum für einen Aufwärtsbewegung, bevor die überkaufte Zone erreicht wird.

JTO/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Umgekehrt könnte ein Schlusskurs unter 2,11 USD den rückläufigen Trend in Richtung des 50-Tage EMA bei 1,90 USD verlängern.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-StablecoinHyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
placeholder
Aptos-Kursprognose: Token-Freischaltungen von über 50 Mio. US-Dollar stellen die Anlegerstimmung auf die ProbeAptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Aptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
placeholder
Wie Chinas wachsende Krypto-Neugier den Markt bewegen könnteChina könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
China könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
placeholder
Solana-basierte Meme-Coins PENGU, FARTCOIN und BONK zielen auf wichtige Ausbrüche ab, während bullisches Momentum herrschtSolana-basierte Meme-Münzen wie das Token PENGU von Pudgy Penguins, Fartcoin (FARTCOIN) und Bonk (BONK) gehören zu den leistungsstärksten Münzen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Solana-basierte Meme-Münzen wie das Token PENGU von Pudgy Penguins, Fartcoin (FARTCOIN) und Bonk (BONK) gehören zu den leistungsstärksten Münzen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt
placeholder
Litecoin-Kursprognose: Neues Wallet mit MWEB-Integration soll Datenschutz zum Standard machenLitecoin (LTC) handelt zur Stunde am Dienstag leicht schwächer bei rund 111,90 US-Dollar, nachdem der Kurs aus einem fallenden Keilmuster nach oben ausgebrochen ist – ein Signal, das den bullischen Ausblick stützt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Litecoin (LTC) handelt zur Stunde am Dienstag leicht schwächer bei rund 111,90 US-Dollar, nachdem der Kurs aus einem fallenden Keilmuster nach oben ausgebrochen ist – ein Signal, das den bullischen Ausblick stützt.