Top Krypto-Gewinner: UNI, XDC, JTO - DeFi-Token steigen, da Paul Atkins Selbstverwahrung bevorzugt

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Unterstützung von Paul Atkins für Selbstverwahrung und andere On-Chain-Aktivitäten hat eine Rallye bei DeFi-Token ausgelöst.

  • Der DeFi-Token Uniswap sprang am Dienstag um 26% und wurde damit zum größten Gewinner der letzten 24 Stunden. 

  • XDC Network und Jito verzeichnen zweistelliges Wachstum im Zuge einer breiteren Markterholung. 

Die Dezentralen Finanz (DeFi) Token steigen nach der Rede von Paul Atkins, wobei Uniswap (UNI), XDC Network (XDC) und Jito (JTO) zweistellige Gewinne als Top-Performer in den letzten 24 Stunden verzeichnen. 

Paul Atkins, Vorsitzender der US Securities and Exchange Commission (SEC), kündigte seine Unterstützung für Selbstverwahrung und die Flexibilität der Marktteilnehmer an, sich am Staking oder anderen On-Chain-Aktivitäten zu beteiligen, nach dem Crypto Task Force Roundtable zu DeFi am Dienstag. 

Uniswap über 8 USD

Uniswap gibt am Mittwoch über 4% nach, nachdem es am Vortag eine spektakuläre Leistung mit einem Anstieg von 26% gezeigt hat, um eine bullische Umkehrkerze zu schließen. Nach einer kurzen Pause bei 8,67 USD, einem Drei-Monats-Hoch, kehrt UNI von der 8,70 USD Angebotsobergrenze zurück, um eine Verschnaufpause einzulegen. 

Die technischen Indikatoren zeigen eine bullische Tendenz, da der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) Indikator ein positives Crossover signalisiert und der Relative Strength Index (RSI) bei 67 nahe der überkauften Grenze schwebt, was auf einen Wachstumstrend hindeutet. 

Die steigenden 50-Tage und 200-Tage Exponential Moving Averages (EMAs) deuten auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines bullischen Crossovers hin. 

Mit dem intraday Rückgang könnte Uniswap den 200-Tage EMA bei 7,67 USD testen, nahe der Unterstützung bei 7,69 USD. Eine Umkehr nach dem Test, angeheizt durch die wachsende Risikobereitschaft im Segment, könnte die 8,70 USD Obergrenze erneut herausfordern. 

UNI/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Umgekehrt könnte ein Schlusskurs unter 7,67 USD einen Rückgang auf die 6,90 USD Zone auslösen, ein Widerstand, der sich zuletzt am 3. Juni in eine Unterstützung verwandelt hat. 

XDC nähert sich dem Ausbruch der mehrmonatigen Widerstandstrendlinie

XDC erweitert die am Dienstag verzeichneten 9% Gewinne um über 1% zum Zeitpunkt der Erstellung. Der DeFi-Token hat seinen Wert um über 16% gesteigert und wird bei 0,06775 USD gehandelt, nach einem 7-Tage-Tief von 0,05801 USD. 

Die Erholungsrallye überschreitet eine wichtige, langanhaltende Widerstandstrendlinie, die durch Hochs am 17. Januar, 29. April und 23. Mai gebildet wurde, was auf starke Ausbruchschancen hinweist. Ein Schlusskurs über der Trendlinie könnte XDC in Richtung des Hochs vom 23. Mai bei 0,07954 USD treiben. 

Der MACD-Indikator löst ein Kaufsignal aus, da die blaue Linie die rote Signallinie überquert. Darüber hinaus signalisiert der RSI-Indikator bei 56 Punkten erhöhtes bullisches Momentum und Raum für Wachstum, bevor die überkaufte Zone erreicht wird.

XDC/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Wenn XDC jedoch nicht über der Trendlinie schließt, könnte eine Umkehr zu der Unterstützung bei 0,06770 USD führen, die durch ein Tief am 8. April gebildet wurde. 

Bullishes Momentum lässt bei JTO nach

Jito, ein auf Solana basierender DeFi-Token, stieg am Dienstag um 14% und druckte seine fünfte aufeinanderfolgende bullische Kerze auf dem Tageschart. JTO kann jedoch nicht über den 200-Tage EMA bei 2,25 USD hinaus, was zu einem Rückgang von über 4% zum Zeitpunkt der Erstellung am Mittwoch führt. 

Die Umkehr testet das gebrochene Widerstandsniveau von 2,11 USD, das sich zuletzt am 22. Mai in eine Unterstützung verwandelt hat. Zurückhaltende Investoren, die nach Kaufgelegenheiten suchen, könnten einen täglichen Schlusskurs über dem 200-Tage EMA als potenziellen Einstiegspunkt betrachten. 

Ein klarer Anstieg könnte die Erholungsrallye auf 2,42 USD verlängern, die zuletzt am 25. März getestet wurde. 

Die technischen Indikatoren von JTO zeigen die bullische Tendenz wie andere DeFi-Token. Der MACD-Indikator zeigt, dass die blaue und rote Linie über der Nulllinie kreuzen, während die grünen Histogramme von derselben Linie ansteigen. 

Der Relative Strength Index (RSI) bei 60 springt über die Mittellinie und zeigt Raum für einen Aufwärtsbewegung, bevor die überkaufte Zone erreicht wird.

JTO/USDT Tagespreischart. Quelle: Tradingview

Umgekehrt könnte ein Schlusskurs unter 2,11 USD den rückläufigen Trend in Richtung des 50-Tage EMA bei 1,90 USD verlängern.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
XRP steigt um 4 %, nachdem Ripple US-Banklizenz beantragtXRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
Autor  FXStreet
vor 12 Minuten
XRP legt am Mittwoch um 4 % zu, nachdem Ripple bei der US-Aufsichtsbehörde OCC eine nationale Banklizenz beantragt hat, um eigene Reserven verwahren zu dürfen.
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH steigt um 8 % – Bitwise-Manager erwartet massive Zuflüsse in ETFsEthereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
Autor  FXStreet
vor 15 Minuten
Ethereum (ETH) legt am Mittwoch um 8 % zu, nachdem Matt Hougan, CIO von Bitwise, prognostiziert hatte, dass börsengehandelte Fonds (ETFs) auf die führende Altcoin in der zweiten Jahreshälfte Zuflüsse in Höhe von bis zu 10 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten.
placeholder
Bonk stellt die Einlösung für Solana Saga-Besitzer ein, da die Ansprüche zurückgehenBonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Bonk (BONK) erholt sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stehen im Einklang mit der leichten Erholung und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens
placeholder
Flare sieht weiteren Verlusten entgegen, da der Start des Anreizprogramms für Vermögenswerte gedämpft verläuftFlare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Flare Network (FLR) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um weniger als 1%, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage im Minus gehandelt wurde. Die geringe Erholung steht im Einklang mit dem Start des FAssets Incentive Program, das 2,2 Milliarden FLR-Token umfasst.
placeholder
Litecoin-Prognose: Großanleger stößt LTC ab – Korrekturrisiken steigenLitecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Litecoin (LTC) sendet erste Signale einer möglichen Korrektur, da sich die bärischen Indikatoren häufen. Zur Wochenmitte pendelt der Kurs um 84 US-Dollar, nachdem er zuvor an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert war.