Solana bietet „zwei Wege zum Gewinnen“ in einer einzigen Wette – Bitwise erwartet explodierenden Tokenisierungsmarkt
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht unter 47,00 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
- Gold driftet aufgrund von US-chinesischem Handelsoptimismus nach unten; Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten die Verluste begrenzen

- Bitwise-CIO Matt Hougan erklärte, mit einem Investment in Solana setze er zwei Wetten gleichzeitig. 
- SOL könne sowohl von steigendem Marktanteil als auch vom Wachstum bei Tokenisierung und Stablecoins profitieren. 
- Die Aussage folgt auf den Start des Bitwise Solana ETF, der in den ersten zwei Handelstagen kumulative Zuflüsse von 116 Mio. US-Dollar verzeichnete. 
Solana biete – wie Bitcoin – doppelte Chancen in einer einzigen Anlageidee, falls entweder (oder beide) der Stablecoin- und der Tokenisierungsmarkt stark wachsen und Solana davon überproportional profitiert, so Hougan.
Wie bei Bitcoin: Solana bietet zwei Wege zum Gewinnen
Hougan verweist beim Vergleich auf den Store-of-Value-Markt, der von unter 3 Billionen US-Dollar (2005) auf 27,5 Billionen US-Dollar (2025) gewachsen sei; Gold und Bitcoin kämen dabei auf 25 Billionen bzw. 2,5 Billionen US-Dollar.
„Alles, was Bitcoin für ein 10x braucht, ist eine Wiederholung dieses Marktwachstums“, schrieb Hougan. Ein häufiger Fehler sei, zu stark auf Marktanteile und zu wenig auf das Marktwachstum zu fokussieren.
Umgekehrt könne der Bitcoin-Preis auch ohne Wachstum des Gesamtmarktes verdoppeln, wenn sich Bitcoins Anteil am Store-of-Value-Markt verdoppelt. Kombinierten sich Marktwachstum und steigender Marktanteil, „potenziert“ sich das Aufwärtspotenzial.
Analog dazu sei die Solana-These eine Doppelwette darauf, dass der Markt für Stablecoins und Tokenisierungs-Infrastruktur wächst – und Solanas Anteil daran zulegt. Unter den Layer-1-Blockchains führt Ethereum nach mehreren Kennzahlen diesen Markt an; Solana, Tron und BNB Chain gelten als wichtigste Herausforderer.
Die nativen Tokens dieser Blockchains kommen zusammen auf rund 768 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung; Solana steuert davon nur etwa 14 % bei (107 Mrd. US-Dollar). Gerade dieser kleine Ausgangsanteil mache Solana zu einem geeigneten Kandidaten für die Dual-Opportunity-Wette, so Hougan.
Er erwartet starkes Wachstum bei Stablecoins und Tokenisierung und meint, viele unterschätzten deren Einfluss auf die Finanzmärkte:
„Langfristig vermute ich, dass fast alle Zahlungen in Stablecoins erfolgen und nahezu alle Vermögenswerte tokenisiert werden. Die Blockchains, die dieses Wachstum ermöglichen, werden extrem wertvoll. Es ist leicht vorstellbar, dass dieser Markt um das Zehnfache oder mehr wächst.“
Obwohl Solanas Marktanteil derzeit klein sei, könne SOL dank Skalierbarkeit, anwenderfreundlicher Technologie und einer umsetzungsstarken Entwickler-Community Boden gutmachen. „Wenn ich recht behalte, ist die Kombination aus wachsendem Markt und wachsendem Anteil daran für Solana explosiv – genau wie bei Bitcoin.“
Bitwise brachte am Dienstag den ersten US-Spot-Solana-ETF nach dem Securities Act von 1933 ('33 Act) unter dem Ticker BSOL an den Start; das Produkt verzeichnete in den ersten zwei Tagen über 116 Mio. US-Dollar Nettozuflüsse.
Zusätzlich kündigte Western Union an, 2026 einen Stablecoin auf Solana zu lancieren – ein weiteres Signal für steigende institutionelle Adoption.
SOL handelt zum Veröffentlichungszeitpunkt am Donnerstag nahe 180 US-Dollar, was auf 24-Stunden-Sicht einem Rückgang von 6 % entspricht.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


