Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics hat im dritten Quartal trotz rückläufiger Umsätze und geringerer operativer Erträge einen deutlich höheren Nettogewinn erzielt.
Der auf die Anteilseigner entfallende Nettogewinn sprang auf 385,1 Milliarden Won, nach 48,6 Milliarden Won im Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn sank hingegen auf 688,9 Milliarden Won, nach 751,9 Milliarden Won im dritten Quartal 2024. Die operative Marge verringerte sich damit von 3,4 auf 3,1 Prozent.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf 1,59 Billionen Won, nach 1,69 Billionen Won im Vorjahr. Der Konzernumsatz ging um 1,4 Prozent auf 21,87 Billionen Won zurück, verglichen mit 22,18 Billionen Won im Vorjahreszeitraum.
LG führte den leichten Umsatzrückgang vor allem auf eine schwächere Nachfrage und einen verstärkten Wettbewerbsdruck im Displaygeschäft zurück.