Pepe Preisprognose: PEPE-Kursentwicklung zeigt bärische Divergenz

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Pepe-Kurs pendelt am Dienstag um $0,000013, nachdem er in der vergangenen Woche am wichtigen Widerstandsniveau gescheitert ist.

  • Die Momentum-Indikatoren von PEPE zeigen eine bärische Divergenz, was auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet.

  • On-Chain-Daten zeigen, dass bärische Wetten unter Händlern den höchsten Stand seit über einem Monat erreicht haben.

Der Preis von Pepe (PEPE) zeigt am Dienstag Anzeichen bullischer Erschöpfung, nachdem der Versuch, den Schlüsselwiderstand bei $0,000016 zu durchbrechen, in der vergangenen Woche scheiterte. Die Kursbewegung der froschbasierten Meme-Coin signalisiert eine bärische Divergenz bei den Momentum-Indikatoren, was auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten einen Anstieg der bärischen Marktstimmung, wobei Short-Positionen unter Händlern auf den höchsten Stand seit über einem Monat klettern – was die Wahrscheinlichkeit einer potenziellen Abwärtsbewegung erhöht.

Pepe Preisprognose: Momentum-Indikatoren zeigen Schwäche

Der Pepe-Kurs wurde am Freitag am täglichen Widerstandsniveau bei $0,000016 abgewiesen und fiel bis Sonntag um 12,19 %. Zu Wochenbeginn konnte er sich jedoch leicht erholen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Dienstag notiert PEPE bei etwa $0,000013.

Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart signalisiert eine nachlassende Dynamik. Während der Frosch-Meme-Coin am Freitag ein höheres Hoch bildete, konnte der RSI kein entsprechendes Hoch verzeichnen – eine sogenannte bärische Divergenz, die häufig auf eine Trendumkehr oder eine kurzfristige Korrektur hinweist. Darüber hinaus zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) am Samstag ein bärisches Crossover, was ein Verkaufssignal und eine bevorstehende Korrektur andeutet.

Das Long-zu-Short-Verhältnis bei Coinglass liefert ein weiteres bärisches Signal für PEPE und liegt derzeit bei 0,86. Ein Wert unter eins weist auf eine bärische Marktstimmung hin, da mehr Händler auf fallende Kurse der Meme-Coin setzen.

PEPE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

PEPE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

Anleger, die an der Seitenlinie stehen, könnten aktuelle Kursniveaus um $0,000013 als Verkaufsgelegenheit nutzen.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte PEPE auf das nächste Unterstützungsniveau bei $0,000012 zurückfallen. Ein Bruch darunter würde den Weg für einen weiteren Rückgang auf $0,000011 ebnen, dem Niveau des 50-Tage Exponential Moving Average (EMA).

PEPE/USDT daily chart

PEPE/USDT daily chart

Der bärische Ausblick für die Meme-Coin bleibt bestehen, solange der Kurs unter dem zentralen Tageswiderstand bei $0,000016 bleibt. Ein Schlusskurs über diesem Niveau würde das bärische Szenario widerlegen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
SPX6900-Memecoin steigt innerhalb einer Woche um über 30 % – Open Interest und Zahl großer Investoren legen deutlich zuDie Memecoin SPX6900 (SPX) notiert am Mittwoch im Plus, nachdem der Kurs in den vergangenen sieben Tagen um über 30 % gestiegen ist. Die Rally wird durch positive On-Chain-Daten gestützt: Das Open Interest legte deutlich zu, und auch die Akkumulation durch Inhaber nimmt weiter zu.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Memecoin SPX6900 (SPX) notiert am Mittwoch im Plus, nachdem der Kurs in den vergangenen sieben Tagen um über 30 % gestiegen ist. Die Rally wird durch positive On-Chain-Daten gestützt: Das Open Interest legte deutlich zu, und auch die Akkumulation durch Inhaber nimmt weiter zu.
placeholder
Cardano-Kursprognose: Dreiecksbruch droht vor Ablauf der ADA-ETF-EntscheidungCardano (ADA) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 0,74 US-Dollar und verzeichnet einen Rücksetzer von über 1 %, während die US-Börsenaufsicht SEC am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fund (ETF) entscheiden soll.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 0,74 US-Dollar und verzeichnet einen Rücksetzer von über 1 %, während die US-Börsenaufsicht SEC am Donnerstag über den Grayscale ADA Exchange Traded Fund (ETF) entscheiden soll.
placeholder
Monero-Kursprognose: XMR gibt nach – On-Chain-Indikatoren signalisieren Überhitzung und neuen VerkaufsdruckMonero (XMR) gab am Mittwoch um mehr als 8 % nach, nachdem der Kurs bereits in den vergangenen zwei Tagen stark unter Druck gestanden hatte. On-Chain-Daten untermauern das bärische Szenario: Der Spot-CVD von XMR signalisiert eine Verkaufsdominanz und überhitzte Marktbedingungen unter Privatanlegern.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Monero (XMR) gab am Mittwoch um mehr als 8 % nach, nachdem der Kurs bereits in den vergangenen zwei Tagen stark unter Druck gestanden hatte. On-Chain-Daten untermauern das bärische Szenario: Der Spot-CVD von XMR signalisiert eine Verkaufsdominanz und überhitzte Marktbedingungen unter Privatanlegern.
placeholder
Sui-Kursprognose: SUI peilt Ausbruch über 4 US-Dollar an – Community-Abstimmung über Cetus-Fonds startetSui (SUI) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 3,70 US-Dollar und legt damit um mehr als 6 % zu, während Validatoren und die Community über eine Sondertransaktion abstimmen, mit der die vom Hacker entwendeten Cetus-Mittel aus dessen Konto in ein Multi-Sig-Konto zurückgeführt werden sollen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Sui (SUI) notiert zur Pressezeit am Mittwoch bei 3,70 US-Dollar und legt damit um mehr als 6 % zu, während Validatoren und die Community über eine Sondertransaktion abstimmen, mit der die vom Hacker entwendeten Cetus-Mittel aus dessen Konto in ein Multi-Sig-Konto zurückgeführt werden sollen.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen erste ErmüdungserscheinungenBitcoin (BTC) stabilisierte sich am Mittwoch bei rund 108 500 US-Dollar und scheint zur Wochenmitte nach der kräftigen Rally der Vorwoche etwas an Schwung zu verlieren. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bewegen sich in BTCs Fahrwasser und handeln nahe wichtiger Unterstützungszonen, die ihre nächsten Kursimpulse vorgeben könnten.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) stabilisierte sich am Mittwoch bei rund 108 500 US-Dollar und scheint zur Wochenmitte nach der kräftigen Rally der Vorwoche etwas an Schwung zu verlieren. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bewegen sich in BTCs Fahrwasser und handeln nahe wichtiger Unterstützungszonen, die ihre nächsten Kursimpulse vorgeben könnten.