Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen erste Ermüdungserscheinungen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Preis pendelt am Mittwoch um 108 500 US-Dollar, nachdem er am Vortag leicht korrigiert hatte.

  • Ethereum nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 2 724 US-Dollar; das Momentum lässt nach und das Risiko einer Korrektur nimmt zu.

  • XRP verharrt in der Nähe seiner 50-Tage-EMA – ein klarer Tagesschlusskurs darunter könnte weiteres Abwärtspotenzial eröffnen.

Bitcoin (BTC) stabilisierte sich am Mittwoch bei rund 108 500 US-Dollar und verliert zur Wochenmitte an Schwung, nachdem er in der Vorwoche stark gestiegen war. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen BTC und handeln nahe entscheidender Unterstützungszonen, die ihre nächsten Kursimpulse bestimmen könnten.

Bitcoin deutet auf mögliche Ermüdungserscheinungen hin

Der Bitcoin-Preis erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch (ATH) von 111 980 US-Dollar und fiel am Freitag um 3,92 %. Am Samstag fand er um die Tagesmarke von 106 406 US-Dollar Unterstützung und konnte sich in den vergangenen drei Tagen erholen; am Dienstag folgte eine leichte Korrektur. Zur Stunde notiert BTC bei rund 108 700 US-Dollar.

Mehrere Momentum-Indikatoren senden frühe Warnsignale. Im Tageschart liegt der Relative-Strength-Index (RSI) bei 64 und zeigt nach unten, nachdem er an der überkauften Schwelle von 70 zurückgewiesen wurde – ein Hinweis auf nachlassendes bullisches Momentum. Zudem verzeichnete der Moving-Average-Convergence/Divergence-Indikator (MACD) bereits am Sonntag ein bärisches Crossover und gab damit Verkaufssignale aus.

Kommt es zu einem Rücksetzer, könnte BTC seine Korrektur bis zur Unterstützung bei 106 406 US-Dollar ausweiten. Ein Tagesschlusskurs darunter würde den Weg für einen Test der psychologisch wichtigen Marke von 100 000 US-Dollar ebnen.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart

Gelingt hingegen ein Schlusskurs oberhalb des bisherigen ATH, könnte sich die Rally bis zur nächsten psychologischen Hürde bei 120 000 US-Dollar fortsetzen.

Ethereum droht Rücksetzer, falls es am Widerstand bei 2 700 US-Dollar scheitert

Der Ether-Kurs testete am Sonntag seine 200-Tage-EMA bei 2 451 US-Dollar erfolgreich als Unterstützung und legte bis Dienstag um 5 % zu. Am Mittwochvormittag wird ETH bei etwa 2 640 US-Dollar gehandelt und nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 2 724 US-Dollar.

Prallt der Kurs an dieser Marke ab und fällt anschließend unter die 200-Tage-EMA zurück, könnte die Korrektur bis zur nächsten Unterstützung bei 2 247 US-Dollar reichen, wo die 50-Tage-EMA verläuft.

Der RSI steht im Tageschart bei 66, wurde zuvor an der überkauften Zone (70) abgewiesen und zeigt nach unten – ein Indiz für nachlassendes Momentum. Auch der MACD hat ein bärisches Crossover ausgebildet und unterstreicht die Abschwächung.

ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart

Kann ETH den Widerstand bei 2 724 US-Dollar jedoch per Tagesschluss überwinden, rückt die psychologisch relevante Marke von 3 000 US-Dollar als nächstes Ziel in den Fokus.

XRP gerät bei Tagesschluss unter 50-Tage-EMA unter Druck

Der XRP-Kurs konsolidiert seit Samstag um seine 50-Tage-EMA bei 2,30 US-Dollar und notiert auch am Mittwoch weiter in diesem Bereich.

Fällt XRP unter diese gleitende Durchschnittslinie und schließt unter der Unterstützung bei 2,23 US-Dollar, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Haltezone bei 1,96 US-Dollar ausdehnen.

Der RSI liegt im Tageschart bei 48, damit unterhalb der neutralen 50-Marke, und zeigt abwärts – ein Signal für bärisches Momentum. Auch der MACD hat ein bärisches Crossover vollzogen und bestätigt die Schwäche.

XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart

Hält die 50-Tage-EMA dagegen stand, könnte XRP eine Erholung einleiten und den nächsten Widerstand bei 2,72 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Handelskrieg tritt in neue Phase ein: US-Gericht stoppt Trumps ZölleDer Handelskrieg tritt in eine neue Phase ein, nachdem das US Court of International Trade entschieden hat, dass die von Präsident Donald Trump verhängten Gegenzölle auf andere Länder rechtswidrig waren – mit Verweis auf eine Überschreitung präsidialer Befugnisse.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der Handelskrieg tritt in eine neue Phase ein, nachdem das US Court of International Trade entschieden hat, dass die von Präsident Donald Trump verhängten Gegenzölle auf andere Länder rechtswidrig waren – mit Verweis auf eine Überschreitung präsidialer Befugnisse.
placeholder
Top-KI-Coins im Fokus: NEAR, FET und ICP mit Kursprognosen für zweistellige ZuwächseDie Künstliche Intelligenz (KI)-Tokens im Kryptowährungsmarkt verzeichnen deutliche Gewinne, da das Segment im Mai bislang um 17 % gestiegen ist und eine Marktkapitalisierung von 38 Milliarden US-Dollar erreicht hat.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Künstliche Intelligenz (KI)-Tokens im Kryptowährungsmarkt verzeichnen deutliche Gewinne, da das Segment im Mai bislang um 17 % gestiegen ist und eine Marktkapitalisierung von 38 Milliarden US-Dollar erreicht hat.
placeholder
Top 3 Memecoins: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe – DOGE, SHIB und PEPE stabilisieren sich an wichtigen UnterstützungsniveausDie Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) finden am Donnerstag Unterstützung an ihren jeweiligen Schlüsselmarken und könnten vor einer kurzfristigen Erholung stehen. Derweil zeigt Pepe (PEPE) eine bärische Divergenz bei den Momentum-Indikatoren – ein mögliches Signal für eine Trendwende.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Kurse von Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) finden am Donnerstag Unterstützung an ihren jeweiligen Schlüsselmarken und könnten vor einer kurzfristigen Erholung stehen. Derweil zeigt Pepe (PEPE) eine bärische Divergenz bei den Momentum-Indikatoren – ein mögliches Signal für eine Trendwende.
placeholder
Top 3 Gewinner SPX, UNI und TON: Altcoins verzeichnen zweistellige Zuwächse und ignorieren den Rücksetzer von BitcoinDer Altcoin-Markt hält das Aufwärtstrend-Momentum aufrecht, wobei dezentrale Finanzmärkte (DeFi) und Memecoins an der Spitze stehen, trotz der kurzfristigen Volatilität von Bitcoin (BTC), was auf die Möglichkeit einer neuen Altseason hinweist.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Altcoin-Markt hält das Aufwärtstrend-Momentum aufrecht, wobei dezentrale Finanzmärkte (DeFi) und Memecoins an der Spitze stehen, trotz der kurzfristigen Volatilität von Bitcoin (BTC), was auf die Möglichkeit einer neuen Altseason hinweist.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH könnte Bitcoin übertreffen, während die Top-Kryptowährung mit abnehmenden Erträgen konfrontiert istDer Handelspreis von Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 2.600 US-Dollar überschritten. Dies entspricht den Prognosen einiger Experten, dass Ethereum letztendlich Bitcoin (BTC) überholen wird, wobei berücksichtigt wurde, dass die führende Kryptowährung aufgrund des Anstiegs der Marktkapitalisierung unter einem Rückgang der Erträge leiden und somit ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen könnte.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Handelspreis von Ethereum (ETH) hat am Mittwoch die Marke von 2.600 US-Dollar überschritten. Dies entspricht den Prognosen einiger Experten, dass Ethereum letztendlich Bitcoin (BTC) überholen wird, wobei berücksichtigt wurde, dass die führende Kryptowährung aufgrund des Anstiegs der Marktkapitalisierung unter einem Rückgang der Erträge leiden und somit ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen könnte.