Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen erste Ermüdungserscheinungen

Der Bitcoin-Preis pendelt am Mittwoch um 108 500 US-Dollar, nachdem er am Vortag leicht korrigiert hatte.
Ethereum nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 2 724 US-Dollar; das Momentum lässt nach und das Risiko einer Korrektur nimmt zu.
XRP verharrt in der Nähe seiner 50-Tage-EMA – ein klarer Tagesschlusskurs darunter könnte weiteres Abwärtspotenzial eröffnen.
Bitcoin (BTC) stabilisierte sich am Mittwoch bei rund 108 500 US-Dollar und verliert zur Wochenmitte an Schwung, nachdem er in der Vorwoche stark gestiegen war. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgen BTC und handeln nahe entscheidender Unterstützungszonen, die ihre nächsten Kursimpulse bestimmen könnten.
Bitcoin deutet auf mögliche Ermüdungserscheinungen hin
Der Bitcoin-Preis erreichte am Donnerstag ein neues Allzeithoch (ATH) von 111 980 US-Dollar und fiel am Freitag um 3,92 %. Am Samstag fand er um die Tagesmarke von 106 406 US-Dollar Unterstützung und konnte sich in den vergangenen drei Tagen erholen; am Dienstag folgte eine leichte Korrektur. Zur Stunde notiert BTC bei rund 108 700 US-Dollar.
Mehrere Momentum-Indikatoren senden frühe Warnsignale. Im Tageschart liegt der Relative-Strength-Index (RSI) bei 64 und zeigt nach unten, nachdem er an der überkauften Schwelle von 70 zurückgewiesen wurde – ein Hinweis auf nachlassendes bullisches Momentum. Zudem verzeichnete der Moving-Average-Convergence/Divergence-Indikator (MACD) bereits am Sonntag ein bärisches Crossover und gab damit Verkaufssignale aus.
Kommt es zu einem Rücksetzer, könnte BTC seine Korrektur bis zur Unterstützung bei 106 406 US-Dollar ausweiten. Ein Tagesschlusskurs darunter würde den Weg für einen Test der psychologisch wichtigen Marke von 100 000 US-Dollar ebnen.
BTC/USDT daily chart
Gelingt hingegen ein Schlusskurs oberhalb des bisherigen ATH, könnte sich die Rally bis zur nächsten psychologischen Hürde bei 120 000 US-Dollar fortsetzen.
Ethereum droht Rücksetzer, falls es am Widerstand bei 2 700 US-Dollar scheitert
Der Ether-Kurs testete am Sonntag seine 200-Tage-EMA bei 2 451 US-Dollar erfolgreich als Unterstützung und legte bis Dienstag um 5 % zu. Am Mittwochvormittag wird ETH bei etwa 2 640 US-Dollar gehandelt und nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 2 724 US-Dollar.
Prallt der Kurs an dieser Marke ab und fällt anschließend unter die 200-Tage-EMA zurück, könnte die Korrektur bis zur nächsten Unterstützung bei 2 247 US-Dollar reichen, wo die 50-Tage-EMA verläuft.
Der RSI steht im Tageschart bei 66, wurde zuvor an der überkauften Zone (70) abgewiesen und zeigt nach unten – ein Indiz für nachlassendes Momentum. Auch der MACD hat ein bärisches Crossover ausgebildet und unterstreicht die Abschwächung.
ETH/USDT daily chart
Kann ETH den Widerstand bei 2 724 US-Dollar jedoch per Tagesschluss überwinden, rückt die psychologisch relevante Marke von 3 000 US-Dollar als nächstes Ziel in den Fokus.
XRP gerät bei Tagesschluss unter 50-Tage-EMA unter Druck
Der XRP-Kurs konsolidiert seit Samstag um seine 50-Tage-EMA bei 2,30 US-Dollar und notiert auch am Mittwoch weiter in diesem Bereich.
Fällt XRP unter diese gleitende Durchschnittslinie und schließt unter der Unterstützung bei 2,23 US-Dollar, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Haltezone bei 1,96 US-Dollar ausdehnen.
Der RSI liegt im Tageschart bei 48, damit unterhalb der neutralen 50-Marke, und zeigt abwärts – ein Signal für bärisches Momentum. Auch der MACD hat ein bärisches Crossover vollzogen und bestätigt die Schwäche.
XRP/USDT daily chart
Hält die 50-Tage-EMA dagegen stand, könnte XRP eine Erholung einleiten und den nächsten Widerstand bei 2,72 US-Dollar ins Visier nehmen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.