Ethereum-Kursprognose: ETH testet wichtigen Widerstand bei steigenden Börsenzuflüssen

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Kurs heute: 2.490 USD

  • Ethereum verzeichnete nach dem Schlagabtausch zwischen Trump und Musk Nettozuflüsse von über 117.000 ETH auf Krypto-Börsen.

  • Anleger realisierten in den letzten zwei Tagen Gewinne von über 600 Millionen USD – inmitten zunehmender makroökonomischer Belastungen.

  • Ethereum fand Unterstützung im Bereich von 2.400 USD und testet aktuell die untere Begrenzung einer wichtigen aufsteigenden Keilformation.

Am Freitag notiert Ethereum (ETH) knapp unter 2.500 USD, nachdem Anleger infolge der Trump-Musk-Debatte einen Verkaufsdruck von 117.000 ETH über die Börsen aufgebaut hatten.

Ethereum-Zuflüsse steigen – Makroökonomische Unsicherheit belastet den Markt

Nach der Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk über das „Big Beautiful Bill“-Gesetz verlor Ethereum am Donnerstag über 7 % seines Wertes. Daraufhin verzeichneten Krypto-Börsen Nettozuflüsse von 117.000 ETH – der zweithöchste Wert seit dem 24. April. Diese steigenden Zuflüsse deuten auf zunehmenden Verkaufsdruck beim Top-Altcoin hin.

ETH Exchange Netflows. Source: CryptoQuant

Im Zuge dieser Entwicklung realisierten Anleger laut Daten von Santiment innerhalb von 48 Stunden über 600 Millionen USD an Gewinnen, hauptsächlich mit ETH, die 90 Tage bis 2 Jahre gehalten wurden.

Auch wenn sich die Lage vorübergehend stabilisiert, bleibt der Verkaufsdruck bestehen: Die ETH-Zuflüsse übersteigen weiterhin die Abflüsse. Der Ethereum-Optionsmarkt spiegelt eine ähnliche Tendenz hin zu risikoscheuen Positionierungen wider.

„Die Marktstimmung ist eindeutig defensiver geworden: Die 10-Tage-Risk-Reversal-Kennzahl ist auf -7,27 gefallen (von +8,82 in der Vorwoche), und die 25-Tage-RR liegt nun bei -2,95 (zuvor +2,59) – ein klares Zeichen für starke Nachfrage nach Absicherung“, so die Analysten von Crypto Finance um Tim Beer.

Zugleich setzten Ethereum-ETFs ihren positiven Mittelzufluss am Donnerstag fort, allerdings mit bescheidenen 11,26 Millionen USD – ein Wert, der im Einklang mit dem bärischen Gesamtbild steht.

Die allgemeine Unsicherheit bleibt bestehen: Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg am Freitag erneut über 4,5 %. Vorausgegangen war ein enttäuschender Arbeitsmarktbericht: Im Mai wurden lediglich 139.000 neue Stellen geschaffen, während die Arbeitslosenquote bei 4,2 % verharrte.

„Während die Beschäftigung laut Establishment Survey um 139.000 zunahm, verzeichnete der genauere Household Survey einen Rückgang um 696.000 auf 163,273 Millionen Beschäftigte“, kommentierten Analysten von ZeroHedge.

Ethereum-Kursprognose: ETH findet kurzfristige Unterstützung bei 2.400 USD und testet Keiluntergrenze

Laut Coinglass-Daten wurden am Freitag ETH-Futures im Wert von 46,74 Millionen USD liquidiert – darunter 25,06 Millionen USD an Long- und 21,68 Millionen USD an Short-Positionen.

Nach einem Kursrückgang von über 7 % am Donnerstag fiel ETH unter die untere Begrenzung einer aufsteigenden Keilformation. Im Bereich von 2.400 USD fand die Kryptowährung zunächst Halt und testet nun erneut die Unterkante des Musters sowie die wichtige Marke bei 2.530 USD. Eine Ablehnung auf diesem Niveau könnte ETH erneut Richtung 2.400 USD drücken. Sollte diese Unterstützung brechen, wäre ein Rücksetzer in den Bereich zwischen 2.260 USD und 2.110 USD denkbar.

ETH/USDT daily chart

Auf der Oberseite könnte ein Ausbruch über die Keilbegrenzung einen erneuten Test des Widerstandsbereichs zwischen 2.750 USD und 2.850 USD ermöglichen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat sich nach einem kurzzeitigen Rückgang unter die neutrale Linie wieder darüber bewegt. Auch der Stochastic Oscillator (Stoch) hat sich aus dem überverkauften Bereich erholt – ein Hinweis auf nachlassenden bärischen Druck.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Stellar Preisprognose: XLM zielt auf Ausbruch aus dem Dreieck – Rallye im Zuge von PayPals Stablecoin-IntegrationStellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um fast 1% und verzeichnet damit geringfügige Gewinne nach dem Anstieg von 5% am Sonntag. Stellar nähert sich der Widerstandstrendlinie eines absteigenden Dreiecks, nachdem es am Mittwoch von seiner Unterstützungsuntergrenze abgeprallt ist, was einen Anstieg von fast 12% ausmacht
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Stellar (XLM) steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um fast 1% und verzeichnet damit geringfügige Gewinne nach dem Anstieg von 5% am Sonntag. Stellar nähert sich der Widerstandstrendlinie eines absteigenden Dreiecks, nachdem es am Mittwoch von seiner Unterstützungsuntergrenze abgeprallt ist, was einen Anstieg von fast 12% ausmacht
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: Bonk, Floki zielen auf weitere Gewinne, Celestia erreicht wichtigen WiderstandMeme-Münzen wie Bonk (BONK) und Floki (FLOKI) bauen die zweistelligen Gewinne vom Sonntag aus und übertreffen die breitere Markterholung in den letzten 24 Stunden. Celestia (TIA) reiht sich als einer der besten Performer ein, legt leicht zu, hält die Gewinne vom Sonntag, hat jedoch Schwierigkeiten, ein wichtiges Widerstandsniveau zu überschreiten.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Meme-Münzen wie Bonk (BONK) und Floki (FLOKI) bauen die zweistelligen Gewinne vom Sonntag aus und übertreffen die breitere Markterholung in den letzten 24 Stunden. Celestia (TIA) reiht sich als einer der besten Performer ein, legt leicht zu, hält die Gewinne vom Sonntag, hat jedoch Schwierigkeiten, ein wichtiges Widerstandsniveau zu überschreiten.
placeholder
Cardano Preisprognose: Bullen erwarten weitere Gewinne, da das gesamte Angebot im Gewinn 2,34 Milliarden ADA hinzufügtCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Freitag um 1%, was den Ausbruch aus dem fallenden Kanal-Rallye verzögert. Die allgemeine Erholung in dieser Woche erhöht das Cardano-Angebot im Gewinn um 2,34 Milliarden ADA-Token, was potenziell den Kaufdruck erhöht
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Ethereum und Ripple durchbrechen wichtige WiderständeBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenende hin Stärke. Bitcoin hat seine jüngste Konsolidierungsphase überwunden, die Marke von 109.000 US-Dollar durchbrochen und nähert sich damit seinem Allzeithoch.
placeholder
Krypto-Gewinner Preisprognose: PENGU, FARTCOIN, WAL führen die Markterholung anDie Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Die Erholung des Kryptowährungsmarktes befeuert die Risikobereitschaft der Anleger für Meme-Coins und Layer-2-Altcoins. Solana-basierte Meme-Coins wie Pudgy Penguins (PENGU) und Fartcoin (FARTCOIN) sowie der auf SUI basierende Altcoin Walrus (WAL) haben die breiteren Markgewinne in den letzten 24 Stunden übertroffen