Top 3 Meme-Coins Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stabil, während über 30% der Inhaber im Minus sind

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Preise von Dogecoin und PEPE korrigierten am Donnerstag leicht, während Shiba Inu einen leichten Anstieg verzeichnete.


  • Zwischen 30% und 70% der Wallet-Adressen, die die Meme-Coins halten, weisen derzeit nicht realisierte Verluste auf.


  • Die On-Chain-Aktivität von Shiba Inu steigt, während Dogecoin und PEPE einen Rückgang verzeichnen.


Die größten Meme-Coins nach Marktkapitalisierung – Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) – schwankten am Donnerstag zwischen leichten Gewinnen und Verlusten, im Einklang mit dem breiteren Trend der wichtigsten Krypto-Assets. Insgesamt gewannen DOGE und SHIB in den letzten sieben Tagen zwischen 3% und 4%, während PEPE im gleichen Zeitraum 1,37% seines Wertes verlor.


On-Chain-Daten zeigen eine steigende Aktivität bei Shiba Inu, während die On-Chain-Aktivität bei Dogecoin und PEPE seit dem 16. August nachgelassen hat.


SHIB-On-Chain-Aktivität steigt, DOGE und PEPE verzeichnen Rückgang


Daten aus Santiments aktiven Adressen-Chart zeigen einen Aktivitätshöhepunkt am 16. August bei allen drei Meme-Coins. Seitdem hat die Aktivität deutlich nachgelassen, wobei Dogecoin und PEPE im Vergleich zu SHIB relativ schlechter abschneiden, wie im nachstehenden Chart zu sehen ist.


Die Anzahl der aktiven Adressen bei DOGE sank von 55.295 auf 38.911, und bei PEPE von 2.698 auf 2.372 zwischen dem 16. und 22. August.


Die aktiven Adressen bei Shiba Inu, die am 16. August einen viel kleineren Anstieg verzeichneten, sind seitdem um fast 22% gestiegen.


Meme coins

Active addresses in SHIB, DOGE and PEPE


Daten von IntoTheBlock zur Global In/Out of the Money-Metrik, die hilft, den Prozentsatz der Wallet-Adressen mit nicht realisierten Gewinnen und Verlusten zu ermitteln, zeigen, dass zwischen 30% und 70% der Wallet-Adressen, die die Top-3-Meme-Coins halten, derzeit nicht realisierte Verluste aufweisen.


Typischerweise, wenn der Prozentsatz der Wallet-Adressen, die im Minus sind (oder nicht realisierte Verluste haben), relativ hoch ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs geringer, da Händler in der Regel Verluste nicht realisieren. Diese Wallet-Adressen mit nicht realisierten Verlusten warten wahrscheinlich darauf, ihre Vermögenswerte in Gewinne zu verwandeln, bevor sie sie verkaufen.


Derzeit sind 45% der Wallets, die DOGE halten, im Minus, während dieser Prozentsatz bei SHIB auf 72% ansteigt. Bei PEPE hingegen sind nur 31% der Inhaber im Minus.


Da die Daten zeigen, dass Shiba Inu den höchsten Prozentsatz an Wallet-Inhabern mit nicht realisierten Verlusten hat, ist die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Verkaufs, zumindest im Vergleich zu den beiden anderen Meme-Coins, geringer.


DOGE

SHIB

PEPE

Global In/Out of the Money DOGE, SHIB and PEPE


Shiba Inu wird bei 0,00001414 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 0,14% am Donnerstag, während Dogecoin und PEPE zum Zeitpunkt des Schreibens bei 0,1057 US-Dollar bzw. 0,00000791 US-Dollar gehandelt werden.


VERWANDTER ARTIKEL
Polkadot (DOT) Prognose: Wird DOT die Krypto-Sensation bis 2030?
Kaspa Coin Prognose: Wachstum, Trend & Renditepotenzial
Bitcoin ETFs: Marktprognosen und Investitionsmöglichkeiten


Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Auf Solana basierende Meme-Coins FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki (FLOKI) und Bonk (BONK) gaben am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren, und rangieren damit als die besten Krypto-Gewinner der letzten 24 Stunden
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki (FLOKI) und Bonk (BONK) gaben am Donnerstag zum Zeitpunkt der Berichterstattung um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren, und rangieren damit als die besten Krypto-Gewinner der letzten 24 Stunden
placeholder
TRX steigt um 3 % – SRM Entertainment firmiert künftig als Tron Inc.TRON (TRX) legte am Mittwoch um 3 % zu, nachdem das an der Nasdaq gelistete Unternehmen SRM Entertainment (SRM) seine Umbenennung in Tron Inc. und die Einführung einer TRX-Treasury-Strategie bekannt gab.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
TRON (TRX) legte am Mittwoch um 3 % zu, nachdem das an der Nasdaq gelistete Unternehmen SRM Entertainment (SRM) seine Umbenennung in Tron Inc. und die Einführung einer TRX-Treasury-Strategie bekannt gab.
placeholder
BNB legt um 3 % zu – Windtree kündigt BNB-Treasury und Halbjahresbericht anBNB stieg am Mittwoch um 3 %, nachdem Windtree Therapeutics (WINT) eine Wertpapierkaufvereinbarung über 200 Millionen US-Dollar mit der Build and Build Corporation zur Einrichtung einer BNB-Treasury bekanntgab.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
BNB stieg am Mittwoch um 3 %, nachdem Windtree Therapeutics (WINT) eine Wertpapierkaufvereinbarung über 200 Millionen US-Dollar mit der Build and Build Corporation zur Einrichtung einer BNB-Treasury bekanntgab.
placeholder
Ethereum-Prognose: ETH steigt über 3.400 US-Dollar – Rückenwind durch starke Treasury-Käufe, Derivate und On-Chain-DatenEthereum (ETH) ist am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 US-Dollar gestiegen – gestützt durch eine wachsende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie starkes Interesse am Spot- und Derivatemarkt.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Ethereum (ETH) ist am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 US-Dollar gestiegen – gestützt durch eine wachsende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie starkes Interesse am Spot- und Derivatemarkt.
placeholder
Große Altcoins wie Cardano, Litecoin und Solana stabilisieren sich an Schlüsselmarken – Bullen deuten auf neue Aufwärtsbewegung hinDie großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die großen Altcoins Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen sich technisch robust: Sie stabilisieren sich an wichtigen Unterstützungsniveaus und signalisieren angesichts zunehmender bullischer Dynamik eine mögliche neue Aufwärtsbewegung.