Krypto heute: BTC, Solana und XRP im Fokus

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Der Bitcoin-Preis hat sich am Mittwoch in einer längeren Konsolidierungsphase stabilisiert und notiert aktuell über 103.500 US-Dollar. Spannend: Die Bitcoin-ETFs haben bereits den vierten Tag in Folge Mittelzuflüsse verzeichnet – allein an diesem Tag kamen beeindruckende 802 Millionen US-Dollar hinzu.


Seit Beginn der Kaufwelle am 15. Januar haben die US-basierten Bitcoin-ETFs unter der Führung von BlackRock insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investiert. Das geschieht in einer Zeit, in der die Diskussionen über mögliche ETF-Zulassungen für Altcoins an Fahrt aufnehmen und Donald Trumps kürzlich eingeführte Meme-Coin $TRUMP die Krypto-Adoption in den USA weiter vorantreibt.


BTC


Besonders bemerkenswert: BlackRock-CEO Larry Fink hat kürzlich erklärt, dass Bitcoin auf bis zu 700.000 US-Dollar steigen könnte – vorausgesetzt, institutionelle Investoren allokieren zwischen 2 % und 5 % ihres Portfolios in die Kryptowährung. Eine Prognose, die für Aufsehen sorgt.


Altcoin-Marktupdate: SOL und XRP legen kräftig zu – ETF-Hoffnungen befeuern die Kurse


Solana (SOL) setzt seinen Höhenflug fort und wird derzeit bei 257,56 US-Dollar gehandelt, mit einem Tageshoch von 270,39 US-Dollar. Der starke Anstieg ist vor allem auf die wachsende Wahrscheinlichkeit einer ETF-Zulassung zurückzuführen. Laut den neuesten Daten von Polymarket liegt die Chance für eine Zulassung im Jahr 2025 mittlerweile bei 93 % – eine Entwicklung, die die Euphorie rund um Solana weiter anheizt.


SOL


XRP hingegen zeigt sich stabil und notiert bei 3,17 US-Dollar, nahezu unverändert zum Vortag. Der nächste große Schritt könnte bereits vor der Tür stehen: Eine geplante Listung auf der CME Group, einer der weltweit führenden Derivatebörsen, könnte XRP zusätzliche Glaubwürdigkeit verschaffen und die regulatorische Position von Ripple weiter stärken.


Meme-Coin-Wahnsinn: Trumps $TRUMP-Token sorgt für Aufregung – ETF-Anträge bereits eingereicht


Donald Trumps neueste Kryptowährung, $TRUMP, entwickelt sich zu einem echten Phänomen und hat bereits eine Marktkapitalisierung von 8,4 Milliarden US-Dollar erreicht. Kein Wunder, dass das Interesse rasant wächst – aber nicht ohne Kontroversen. Kritiker sehen mögliche Interessenkonflikte und ethische Bedenken, während die Befürworter das Potenzial für eine breitere Krypto-Adoption in den USA betonen.


Die große Nachfrage hat dazu geführt, dass namhafte Vermögensverwalter wie REX Advisers und Osprey Funds bereits ETF-Anträge eingereicht haben. Diese sollen neben $TRUMP auch Meme-Coins wie DOGE und BONK, aber auch etablierte Projekte wie Solana und XRP abdecken.


Layer-1-Sektor rutscht 2,4 % ins Minus – Anleger reagieren verhalten auf aktuelle Entwicklungen


Der Layer-1-Sektor zeigt sich heute schwächer und verliert insgesamt 2,4 %, während Anleger die jüngsten politischen und regulatorischen Entwicklungen verdauen.


Avalanche (AVAX) fällt auf 36,61 US-Dollar, ein Rückgang von 1,32 %.


Hedera (HBAR) notiert bei 0,324433 US-Dollar, was einem Minus von 3,61 % entspricht.


Cardano (ADA) verliert 3,52 % und wird aktuell bei 0,980223 US-Dollar gehandelt.


Layer


Besonders im Fokus steht die Begnadigung von Ross Ulbricht, dem Gründer von Silk Road, durch Präsident Trump sowie die Aufhebung der Sanktionen gegen Tornado Cash durch ein texanisches Gericht.


Diese Nachrichten haben vor allem Privacy-Coins Rückenwind verliehen:


Monero (XMR) steigt um 1,3 % auf 222,51 US-Dollar, da das Interesse an datenschutzfreundlichen Kryptowährungen zunimmt.


Dash (DASH) hingegen verliert 3,2 % und notiert bei 35,74 US-Dollar.



Toncoin (TON) rutscht um 2,27 % auf 1,72 US-Dollar ab.


Krypto-News-Updates: Das sind die wichtigsten Entwicklungen


BlackRock-CEO Fink: Bitcoin könnte 700.000 US-Dollar erreichen


Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos überraschte Larry Fink mit einer optimistischen Einschätzung: Sollte Bitcoin eine breitere institutionelle Akzeptanz erfahren, sei ein Preisanstieg auf 500.000 bis 700.000 US-Dollar durchaus denkbar. Allerdings betonte er, dass dies von der allgemeinen Marktakzeptanz abhänge. Besonders spannend: Fink hob hervor, dass Bitcoin in wirtschaftlich instabilen Regionen eine wichtige Rolle spielen und zur finanziellen Inklusion beitragen könnte.


Coinbase entdeckt alte Silk Road-Bitcoins

Ein bemerkenswerter Fund: Coinbase-Manager Conor Grogan hat 430 BTC identifiziert, die seit der Ära von Silk Road unberührt geblieben sind. Diese Mittel wurden seit mehr als 13 Jahren nicht bewegt und sind nicht Teil der bereits von US-Behörden beschlagnahmten 174.000 BTC. Der Zeitpunkt ist pikant, da Ulbricht kürzlich von Präsident Trump begnadigt wurde.


Solana-Netzwerk kämpft mit Verzögerungen – Coinbase plant Infrastruktur-Upgrades

Wegen des stark gestiegenen Transaktionsvolumens auf der Solana-Blockchain kommt es derzeit zu erheblichen Verzögerungen. Coinbase hat angekündigt, die eigene Infrastruktur auszubauen, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.


Virtune bringt erste Krypto-ETPs nach Finnland
Der schwedische Krypto-Asset-Manager Virtune hat die ersten Krypto-ETPs an der Nasdaq Helsinki gelistet. Damit erhalten finnische Anleger Zugang zu euro-denominierten und regulierten Finanzprodukten, die Investitionen in große Kryptowährungen ermöglichen. Das Angebot umfasst sowohl Single- als auch Staking-ETPs sowie einen breit gestreuten Altcoin-Index.


Fazit: Der Kryptomarkt bleibt in Bewegung


Die Entwicklungen rund um Bitcoin-ETFs, Altcoin-Zulassungen und Meme-Coins zeigen deutlich: Der Kryptomarkt bietet enormes Potenzial, aber auch zahlreiche Unsicherheiten. Während institutionelle Anleger zunehmend Interesse zeigen, bleiben regulatorische Fragen weiterhin ein wichtiger Faktor.


Ob sich die ETF-Hoffnungen für Solana und XRP bewahrheiten oder ob Trumps Meme-Coin tatsächlich eine neue Ära der Adoption einläutet – die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft des Kryptomarktes sein.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD rutscht in Richtung 49,50 US-Dollar – Fed-Zinsdebatte dominiert, Angebotsstory zieht einen Boden ein
  • Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Monero Kursprognose: XMR-Rallye gefährdet, da RSI bärische Divergenz signalisiert
  • Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Solana-Prognose: SOL stabilisiert sich um 140 US-Dollar – neue Spot-ETFs hellen die Stimmung aufSolana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    Autor  Mitrade Team
    vor 5 Stunden
    Solana (SOL) stabilisiert sich nach einem 22%-Rückgang um 140 US-Dollar, während neue Spot-ETFs von Canary Capital und Fidelity die Stimmung aufhellen – hält der Support bei 128,68 US-Dollar, bleibt eine Erholung in Richtung 160 US-Dollar möglich.
    placeholder
    Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    Autor  Mitrade Team
    vor 8 Stunden
    Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
    placeholder
    Top-Krypto-Gewinner: Starknet, AB und SPX6900 melden sich mit einer überraschenden Erholung zurückStarknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    Autor  Mitrade Team
    vor 9 Stunden
    Starknet (STRK), AB und SPX6900 (SPX) gehören zu den Top-Gewinnern am Kryptomarkt: STRK erholt sich nach einem Range-Retest, AB ringt mit der 200-Tage-EMA und SPX6900 versucht nach einem Sprung über 0,50 US-Dollar eine bullische Trendwende.
    placeholder
    Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 07
    Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
    placeholder
    Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigtCardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 06
    Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstüt
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BTCUSD
    BTCUSD
    0.00%0.00
    SOLUSD
    SOLUSD
    0.00%0.00
    XRPUSD
    XRPUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen