Altcoins unter Druck: Bitcoin fällt auf 100.000 USD – LDO, JUP und FET verlieren zweistellig

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin verlor am Donnerstag über 3 %, nachdem die Aktien von Circle an der New Yorker Börse (NYSE) gelistet wurden.

  • Im Gleichschritt mit der führenden Kryptowährung gerieten auch zahlreiche Altcoins unter Druck – viele verzeichneten zweistellige Verluste und durchbrachen wichtige Unterstützungsniveaus.

  • Besonders stark betroffen waren Lido DAO (LDO), Jupiter (JUP) und die Artificial Superintelligence Alliance (FET), die jeweils um mehr als 10 % einbrachen. Der Verkaufsdruck nahm im Zuge der Abwärtsbewegung deutlich zu.

Die breite Korrektur am Kryptomarkt führte zu einem bärischen Ausbruch bei Bitcoin (BTC), der kurzfristig die Marke von 100.000 USD testete. Die panikartige Stimmung sorgte bei vielen Anlegern für schnelle Gewinnmitnahmen, insbesondere bei Altcoins wie LDO, JUP und FET.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei 101.724 USD und hält sich damit knapp über dem 50-Tage-EMA bei 100.860 USD. Die Kursbewegung zeigt einen Ausbruch aus einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation mit einer Nackenlinie nahe 102.250 USD, wie im untenstehenden Chart dargestellt.

Technische Indikatoren wie der MACD geben derzeit Verkaufssignale: Die MACD-Linie und die Signallinie nähern sich der Nulllinie, während das rote Histogramm im negativen Bereich zunimmt. Auch der RSI liegt mit einem Wert von 42 unterhalb der 50er-Marke – ein Zeichen für nachlassenden Aufwärtsdruck.

Die Unterstützung durch den 50-Tage-EMA stützt BTC derzeit oberhalb der 100.000er-Marke. Sollte sich der Kurs von der durchbrochenen Nackenlinie nach unten absetzen, rückt das nächste Kursziel bei 96.732 USD in den Fokus – in Einklang mit dem 100-Tage-EMA.

Gelingt es Bitcoin hingegen, die Nackenlinie bei 102.250 USD zurückzuerobern, könnte ein erneuter Anstieg in Richtung des Wochenhochs bei 106.749 USD erfolgen.

Lido DAO führt den Abverkauf an – Bricht das fallende Keilmuster?

Nach dem Kurssturz von 14 % am Donnerstag legt Lido DAO (LDO) zunächst eine Pause ein. In den frühen asiatischen Handelsstunden blieb die Kursentwicklung jedoch weitgehend stabil. LDO fiel unter die Marke von 0,80 USD, konnte jedoch einen Schlusskurs unter dem Mai-Tief bei 0,741 USD vermeiden.

Aktuell findet der Altcoin Unterstützung an einer absteigenden Trendlinie, die sich aus den Tagestiefs vom 18., 20. und 31. Mai ergibt. Zusammen mit den Verlaufshochs vom 31. Januar, 13. Mai und 4. Juni ergibt sich daraus ein sich verengendes Keilmuster mit fallender Tendenz.

Technisch betrachtet liefern die Indikatoren ein bärisches Bild: Die MACD-Linie und ihre Signallinie bewegen sich klar im negativen Bereich, während der RSI mit einem Wert von 39 noch Spielraum für weitere Abgaben signalisiert, bevor überverkaufte Bedingungen erreicht werden.

LDO/USDT daily price chart. Source: Tradingview

Fällt der Schlusskurs unter die wichtige Unterstützung bei 0,741 USD, wäre das ein klarer Ausbruch aus dem fallenden Keil – mit einem möglichen Kursziel bei 0,630 USD, dem tiefsten Tagesschluss seit Juli 2022. Auf der Oberseite liegt der nächste Widerstand im Bereich des 50-Tage-EMA bei 0,894 USD.

Jupiter fällt unter die psychologische Marke von 0,50 USD

Auch bei Jupiter (JUP) zeigt sich eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, ausgelöst durch einen Rückgang von 11,70 % am Donnerstag. Aktuell notiert der Token bei 0,4585 USD und zeigt sich nach dem Einbruch zunächst richtungslos.

Die bärische Formation wird technisch durch den 200-Tage-EMA (Kopf) und den 100-Tage-EMA (Schultern) geprägt, wie im untenstehenden Chart sichtbar. Nach dem Bruch der Nackenlinie bei 0,4764 USD ergibt sich ein mögliches Abwärtsziel bei 0,4019 USD – dem Tiefpunkt aus dem Mai.

JUP/USDT daily price chart. Source: Tradingview

Die Indikatoren verstärken das bärische Bild: Der MACD zeigt zunehmende rote Histogrammbalken, während der RSI mit einem Wert von 39 in Richtung überverkauftes Niveau sinkt. Sollte JUP jedoch die Nackenlinie bei 0,4764 USD zurückerobern, könnte eine Erholung bis zum 50-Tage-EMA bei 0,5139 USD folgen.

FET droht ein Rückfall unter 0,70 USD

FET hat die Gewinne zu Wochenbeginn vollständig abgegeben und verzeichnet nach zwei bärischen Tagen einen Wochenverlust von knapp 5 %. Der KI-Token fiel unter die zusammenlaufenden 50- und 100-Tage-EMAs bei rund 0,75 USD und nähert sich nun der Unterstützung bei 0,70 USD – dem Tief vom 19. Mai.

Zwar spricht die Charttechnik häufig für Käufe an Unterstützungszonen, doch in diesem Fall geben die Indikatoren klare Verkaufssignale: Wie bei vielen Altcoins steigen die roten Balken im MACD, während sich die Linien im negativen Bereich nach unten bewegen.

Der RSI liegt bei 43 und rutscht unter die neutrale 50er-Marke – ein Hinweis auf nachlassende bullische Dynamik und weiteres Abwärtspotenzial.

FET/USDT daily price chart. Source: Tradingview

Prallt FET bei 0,70 USD nach oben ab, könnte die EMA-Kreuzung bei 0,75 USD als nächster Widerstand dienen. Fällt der Kurs jedoch unter 0,70 USD, wäre ein Rückgang bis zur psychologisch wichtigen Marke von 0,50 USD möglich.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin bestätigt Aufwärtstrend und belebt Shiba Inu, PepeMeme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
Autor  FXStreet
Gestern 07: 44
Meme-Coins befinden sich in einer bullischen Erholung, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) den Weg anführen. Dogecoin erwärmt sich vor dem Start des DOJE Exchange-Traded Fund (ETF), der am Donnerstag fällig ist, was die Stimmung der Investoren rund um die Meme-Coins anhebt und zu einer Erholung bei Shiba Inu und Pepe führt
placeholder
Sei-Kursprognose: Chainlink Data Streams starten im SEI-NetzwerkSei (SEI) weitet seine Gewinne aus und handelt am Donnerstag zur Stunde über $0,325, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits um mehr als 10 % von einer zentralen Unterstützung nach oben abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 03
Sei (SEI) weitet seine Gewinne aus und handelt am Donnerstag zur Stunde über $0,325, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits um mehr als 10 % von einer zentralen Unterstützung nach oben abgeprallt ist.
placeholder
Kursprognose zu Hedera: HBAR steigt, nachdem Archax Pool-Token-Funktionalität im Netzwerk startetHedera (HBAR) notiert am Donnerstag zur Stunde um $0,234, nachdem der Kurs am Vortag ein fallendes Keilmuster nach oben aufgelöst hat.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 56
Hedera (HBAR) notiert am Donnerstag zur Stunde um $0,234, nachdem der Kurs am Vortag ein fallendes Keilmuster nach oben aufgelöst hat.
placeholder
MYX Finance Preisprognose: Eine potenzielle Bullenfalle braut sich in MYX zusammenMYX Finance (MYX) hält einen Aufwärtstrend aufrecht, trotz Betrugsvorwürfen und einer potenziellen Bullenfalle, und erreichte am Donnerstag ein Rekordhoch. Der derivative und technische Ausblick deutet auf gemischte Signale hin, während das Interesse nachlässt und eine mögliche Top-Formation entsteht.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 54
MYX Finance (MYX) hält einen Aufwärtstrend aufrecht, trotz Betrugsvorwürfen und einer potenziellen Bullenfalle, und erreichte am Donnerstag ein Rekordhoch. Der derivative und technische Ausblick deutet auf gemischte Signale hin, während das Interesse nachlässt und eine mögliche Top-Formation entsteht.
placeholder
Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreichtPump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit, während AVAX mit dem Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt
Autor  FXStreet
Gestern 03: 36
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit, während AVAX mit dem Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt