Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem Ausverkauf

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Bitcoin stabilisiert sich am Freitag um 111.400 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn nahe dem 100-Tage-EMA Unterstützung gefunden hat.

  • Der Ethereum-Kurs findet am Tagesniveau bei 4.488 US-Dollar Unterstützung und visiert eine mögliche Rallye in Richtung Rekordhoch an.

  • Ripple (XRP) hält sich über 2,78 US-Dollar und peilt eine weitere Erholung an.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie diese Woche bislang um etwa 2 %, 7 % bzw. 3 % nachgegeben haben. Trotz der Stabilisierung agieren Händler vorsichtig, da die übergeordnete Marktstimmung fragil bleibt.

Bitcoin findet Unterstützung am 100-Tage-EMA

Der Bitcoin-Kurs wurde am Samstag an einer zuvor gebrochenen Trendlinie abgewiesen und fiel bis Montag um mehr als 5 %, mit einem Tagesschluss unter dem 100-Tage-EMA bei 110.883 US-Dollar. Am Dienstag erholte sich BTC leicht und fand in den folgenden zwei Tagen an diesem Niveau Halt. Zur Stunde am Freitag notiert er um 111.400 US-Dollar.

Hält der 100-Tage-EMA (110.883 US-Dollar) als Unterstützung, könnte sich die Erholung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 116.000 US-Dollar fortsetzen.

Der RSI auf Tagesbasis steht bei 42 und damit unter der Neutralmarke 50 – weiterhin bärisches Momentum. Für eine tragfähige Erholungsrallye müsste der RSI über die Neutralzone steigen.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart

Korrigiert BTC dagegen und schließt unter dem 100-Tage-EMA, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Schlüsselunterstützung bei 103.991 US-Dollar (200-Tage-EMA) ausdehnen.

Ethereum könnte bei intakter Tagesunterstützung Richtung Rekordhoch laufen

Ethereum markierte am Sonntag ein neues Allzeithoch bei 4.956 US-Dollar, verlor am Montag jedoch 8,45 %. Am Dienstag erholte sich ETH um 5 %, schloss über dem Tageswiderstand bei 4.488 US-Dollar und fand dort Unterstützung. Zur Stunde am Freitag hält sich der Kurs weiter um 4.488 US-Dollar.

Setzt ETH die Erholung fort, könnte die Rallye bis an das Rekordhoch von 4.956 US-Dollar reichen. Der RSI auf Tagesbasis steht bei 55 und damit über 50 – bullisches Momentum.

ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart 

Kommt es zu einer Korrektur, dürfte der nächste Tagessupport bei 4.232 US-Dollar erneut getestet werden.

XRP zeigt frühe Erholungsanzeichen

XRP fiel am Montag um über 5 % und schloss unter dem 61,8-%-Fibonacci-Retracement bei 2,99 US-Dollar. Am Dienstag erholte sich der Kurs nach Unterstützung am 100-Tage-EMA bei 2,76 US-Dollar. Zur Stunde am Freitag pendelt XRP um 2,93 US-Dollar.

Hält der 100-Tage-EMA (2,76 US-Dollar) als Unterstützung, könnte sich die Bewegung bis zum nächsten Tageswiderstand bei 3,40 US-Dollar ausdehnen.

Der RSI steht bei 46 und nähert sich der Neutralmarke 50 – frühe Hinweise auf nachlassenden Verkaufsdruck. Zudem zeigen im MACD abnehmende rote Histogrammbalken und stützen diese Sicht.

XRP/USDT daily chart 

XRP/USDT daily chart 

Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte sich der Rückgang bis zur täglichen Schlüsselunterstützung bei 2,72 US-Dollar ausweiten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETF-Zuflüsse überschreiten 4 Mrd. US-Dollar – Wale akkumulieren im August 1,44 Mio. ETHEthereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Ethereum (ETH) verharrt am Donnerstag trotz anhaltender Akkumulation durch institutionelle Investoren und Wale in den vergangenen Tagen nahe 4.500 US-Dollar.
placeholder
Bitcoins sinkende Volatilität könnte es für institutionelle Investoren attraktiver machen: JPMorganDie niedrigere Volatilität von Bitcoin (BTC) könnte laut einer Notiz von JPMorgan-Analysten vom Donnerstag mehr institutionelles Kapital anziehen, da der Coin im Vergleich zu Gold unterbewertet sei.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die niedrigere Volatilität von Bitcoin (BTC) könnte laut einer Notiz von JPMorgan-Analysten vom Donnerstag mehr institutionelles Kapital anziehen, da der Coin im Vergleich zu Gold unterbewertet sei.