Das Paar USD/JPY wird während der europäischen Handelssitzung am Freitag in einer engen Spanne um 147,00 gehandelt. Das Paar schwankt, während die Anleger auf die wichtigen US-Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli warten, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf fast 98,00.
Das Bureau of Economic Analysis (BEA) wird voraussichtlich zeigen, dass die Kern-PCE-Inflation, die der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed) ist, mit einer annualisierten Rate von 2,9% gestiegen ist, schneller als die 2,8% im Juni, wobei die monatliche Zahl stetig um 0,3% zugenommen hat.
Anleger werden den US-Inflationsdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed beeinflussen werden. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 85%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% in der Sitzung im September senken wird.
In der Sitzung am Freitag werden die Anleger auch auf die Argumente im Rechtsstreit zwischen der Fed-Gouverneurin Lisa Cook und dem US-Präsidenten Donald Trump achten. Am Donnerstag reichte die Fed-Gouverneurin Cook eine Klage gegen Trump ein, weil er gegen das Bundesgesetz verstoßen hat, indem er sie aufgrund von Hypothekenvorwürfen abberufen hat, deren Anhörung um 14:00 GMT stattfinden wird.
In Japan untergraben nachlassende Inflationsdrucke die Wetten, die eine weitere Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr unterstützen. Früher am Tag berichtete das Statistische Amt Japans, dass der Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI) im August mit einer moderaten Rate von 2,5% im Jahresvergleich gewachsen ist, im Vergleich zu einem Anstieg von 2,9% im Juli. Im gleichen Zeitraum stieg der Tokioter VPI ohne frische Lebensmittel wie erwartet um 2,5%, langsamer als die vorherige Lesung von 2,9%.
Der Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren erfasst die Preisveränderungen von Gütern und Dienstleistungen in der Region Tokio, ohne frische Lebensmittel, deren Preise stark wetterabhängig und daher besonders volatil sind. Der Index wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht. Da er deutlich früher erscheint als der landesweite VPI, dient auch dieser Wert als Frühindikator für die nationale Inflation. Der Jahresvergleich (YoY) zeigt die Preisentwicklung im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres. Ein hoher Wert gilt üblicherweise als bullish für den Japanischen Yen (JPY), ein niedriger Wert als bärisch.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Aug. 28, 2025 23:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 2.5%
Prognose: 2.5%
Vorher: 2.9%
Quelle: Statistics Bureau of Japan