Top 3 Kursprognosen: Bitcoin stabilisiert sich – Ethereum und Ripple unter Druck

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am Freitag stabil um die Marke von 87.000 US-Dollar; der RSI signalisiert eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern.


  • Ethereum notiert nach einer Korrektur von 3,73 % in den vergangenen drei Tagen weiterhin nahe der 2.000-Dollar-Marke.


  • XRP testet derzeit erneut die 100-Tage-EMA bei 2,31 US-Dollar; ein Tagesschlusskurs darunter könnte auf eine weitere Abwärtsbewegung hindeuten.


Während sich Bitcoin (BTC) stabil zeigt, deuten Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) auf Schwäche hin: Beide stoßen an wichtigen Widerstandszonen an und verzeichnen in dieser Woche Rücksetzer.


Bitcoin-RSI flacht ab – Unentschlossenheit unter Tradern


Der Bitcoin-Kurs (BTC) durchbrach am Sonntag seinen 200-Tage-EMA bei rund 85.580 US-Dollar und schloss darüber. Bis Montag stieg der Kurs um 4,45 %. In den darauffolgenden drei Tagen stabilisierte sich BTC um die Marke von 87.000 US-Dollar und fand dabei Unterstützung an seinem 200-Tage-EMA.


Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag notiert BTC weiterhin bei rund 87.000 US-Dollar – knapp unterhalb einer absteigenden Trendlinie, die durch mehrere Hochpunkte seit Mitte Januar definiert wird.


Sollte der 200-Tage-EMA als Unterstützung halten und BTC über der absteigenden Trendlinie schließen, könnte sich die Erholung in Richtung des psychologisch wichtigen Niveaus von 90.000 US-Dollar fortsetzen. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Hoch vom 2. März bei 95.000 US-Dollar eröffnen.


Der RSI auf Tagesbasis liegt aktuell bei 51 und bewegt sich seit Montag nahe dem neutralen Bereich um 50 – ein Zeichen für Unsicherheit unter den Marktteilnehmern. Damit der bullische Impuls anhält, müsste der RSI weiter ansteigen und den neutralen Bereich klar nach oben durchbrechen.



BTC/USDT daily chart

BTC/USDT daily chart


Scheitert BTC hingegen an der Trendlinie und fällt unter den 200-Tage-EMA zurück, könnte sich die Korrektur bis zur nächsten Unterstützung bei 78.258 US-Dollar ausweiten.


Schwächesignale bei Ethereum


Der Ethereum-Kurs (ETH) testete in den vergangenen zwei Wochen mehrfach die Unterstützung auf Tagesbasis bei 1.861 US-Dollar und konnte sich in der letzten Woche um fast 7 % erholen. Am Montag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort, wobei ETH über 2.081 US-Dollar schloss.


Im Anschluss kam es jedoch an drei aufeinanderfolgenden Tagen zu einer Korrektur von fast 4 %. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag fällt der Kurs weiter zurück und notiert unterhalb der 2.000-Dollar-Marke.


Sollte sich die Korrektur fortsetzen, könnte ETH erneut die Unterstützung bei 1.861 US-Dollar testen.


Der RSI auf Tagesbasis liegt derzeit bei 43, nachdem er am Montag am neutralen Bereich um 50 abgewiesen wurde – ein Hinweis auf zunehmenden bärischen Druck.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Gelingt jedoch eine erneute Erholung, könnte der Kurs das Hoch vom 7. März bei 2.258 US-Dollar ins Visier nehmen.


XRP droht weitere Abwärtsbewegung bei Schlusskurs unter 100-Tage-EMA


Der Ripple-Kurs (XRP) durchbrach in der vergangenen Woche seinen 100-Tage-EMA bei 2,32 US-Dollar und legte in der Spitze rund 7 % zu. Doch am Dienstag begann eine Gegenbewegung, in deren Verlauf der Kurs bis Donnerstag um 5,74 % fiel.


Am Freitag setzt sich die Korrektur fort – XRP nähert sich erneut seinem 100-Tage-EMA bei etwa 2,31 US-Dollar.


Gelingt es XRP nicht, an diesem Niveau Unterstützung zu finden, und schließt der Kurs darunter, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 1,96 US-Dollar fortsetzen.


Der RSI liegt aktuell bei 46 und ist bereits zu Wochenbeginn unter den neutralen Bereich von 50 gefallen – ein weiteres bärisches Signal.


XRP/USDT daily chart

XRP/USDT daily chart


Sollte sich der Kurs jedoch oberhalb des 100-Tage-EMA stabilisieren, wäre eine Erholung in Richtung des nächsten Widerstands bei 2,72 US-Dollar möglich.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
SKY Preisprognose: SKY Rekordumsatz entfacht bullisches PotenzialSky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Sky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
placeholder
Chainlink geht Partnerschaft mit der Saudi Awwal Bank ein, um die Blockchain-Finanzierung in Saudi-Arabien voranzutreibenChainlink (LINK) hat eine Vereinbarung mit einer der größten Banken Saudi-Arabiens, der Saudi Awwal Bank (SAB), unterzeichnet, um die On-Chain-Finanzierung im Land zu fördern
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Chainlink (LINK) hat eine Vereinbarung mit einer der größten Banken Saudi-Arabiens, der Saudi Awwal Bank (SAB), unterzeichnet, um die On-Chain-Finanzierung im Land zu fördern
placeholder
Toshi-Memecoin steigt um über 40 % – Upbit-Listing löst Kaufrausch ausDer Preis des Meme-Coins Toshi (TOSHI) sprang am Mittwoch um mehr als 40 % und notiert zur Stunde über 0,000855 $, nachdem Upbit, Südkoreas größte Kryptobörse, die Notierung von TOSHI bestätigt hat.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Preis des Meme-Coins Toshi (TOSHI) sprang am Mittwoch um mehr als 40 % und notiert zur Stunde über 0,000855 $, nachdem Upbit, Südkoreas größte Kryptobörse, die Notierung von TOSHI bestätigt hat.
placeholder
Bitcoin könnte zusammen mit dem S&P 500 steigen, falls die Fed die Zinsen senktBitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Bitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehrung hin im Zuge der OKX-ListungEthena (ENA) Preis wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften Mal in Folge. Dennoch bieten die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullische Trendwende im Zuge der Ankündigung von OKX zur ENA-Listung am Mittwoch.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Ethena (ENA) Preis wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften Mal in Folge. Dennoch bieten die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullische Trendwende im Zuge der Ankündigung von OKX zur ENA-Listung am Mittwoch.