Bitcoin erholt sich nach BTC-ETF-Antrag von Truth Social und 1-Milliarden-USD-Kauf durch Strategy

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die von Präsident Donald Trump gegründete Plattform Truth Social hat am Montag ein S-1-Formular bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht – für einen kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETF.

  • Das Unternehmen Strategy gab bekannt, 10.100 Bitcoin im Wert von 1 Milliarde USD erworben zu haben – der größte Zukauf seit mehreren Wochen.

  • Bitcoin erholte sich daraufhin über die Marke von 108.000 USD und legte im Zuge der Entwicklungen um knapp 4 % zu.

Bitcoin (BTC) stieg am Montag um 3,7 %, nachdem die Trump Media and Technology Group (TMTG) einen kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC registriert hatte. Gleichzeitig gab Strategy bekannt, 10.100 BTC zum Preis von jeweils 104.080 USD gekauft zu haben – mit einem Gesamtvolumen von 1 Milliarde USD.

Bitcoin im Aufwind: Trump Media Group meldet BTC- & ETH-ETF an – Strategy kauft massiv zu

Die Trump Media Group (DJT), das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Truth Social, plant laut einer am Montag bei der SEC eingereichten Mitteilung die Auflegung eines kombinierten ETFs für Bitcoin und Ethereum.

Der „Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF, B.T.“ soll die Kursentwicklung von BTC und ETH abbilden, jedoch nicht zu gleichen Teilen. Zum Start ist ein Verhältnis von drei zu eins zugunsten von Bitcoin vorgesehen – dieses kann vom Sponsor allerdings jederzeit angepasst werden.

Sponsor des Fonds ist Yorkville America Digital, das die vollständige Kontrolle über die Asset-Allokation behält. Die Verwahrung der BTC- und ETH-Bestände übernimmt die Foris DAX Trust Company.

Die ETF-Anmeldung erfolgt knapp zwei Wochen nach der Einreichung eines separaten S-1-Formulars für einen reinen Bitcoin-ETF durch Trump Media. Damit reiht sich das Unternehmen in die Liste der Anbieter ein, die Anlegern indirekten Zugang zu Bitcoin ermöglichen wollen.

Unterdessen verzeichneten Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche laut CoinShares Zuflüsse in Höhe von 1,3 Milliarden USD – nach zwei Wochen mit Nettoabflüssen. Ethereum-Produkte setzten ihren positiven Trend fort und verbuchten mit 583 Millionen USD die höchsten wöchentlichen Zuflüsse seit Februar.

Zeitgleich meldete das auf Bitcoin fokussierte Treasury-Unternehmen Strategy den Kauf von 10.100 BTC im Gesamtwert von 1,05 Milliarden USD. Die Transaktion erfolgte zu einem durchschnittlichen Preis von 104.080 USD pro BTC, womit sich der Gesamtbestand auf 592.100 BTC erhöht – bei einem aktuellen Marktwert von 61,47 Milliarden USD. Finanziert wurde der Kauf überwiegend durch den Erlös einer kürzlich erweiterten Emission der neuen ewigen Vorzugsaktien STRD in Höhe von 1 Milliarde USD.

Damit liegt der durchschnittliche Kaufpreis von Strategy nun bei 70.666 USD pro Bitcoin, was einer Gesamtinvestition von 41,8 Milliarden USD entspricht. Das Unternehmen hält inzwischen rund 2,8 % des gesamten Bitcoin-Angebots.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Bitcoin die Marke von 108.500 USD zurückerobert – ein Anstieg von 3,7 % im Zuge der jüngsten Entwicklungen.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI bereitet sich auf Trendwende vor, da Verkaufsdruck nachlässtPi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL setzt Erholung fort – Handelsvolumen schießt in die HöheSolana (SOL) setzt seine Erholung fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag über 192 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an der aufwärtsgerichteten Trendlinie nach oben abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Solana (SOL) setzt seine Erholung fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag über 192 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an der aufwärtsgerichteten Trendlinie nach oben abgeprallt ist.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Technische Signale sagen eine Erholung bei Dogecoin, Shiba Inu, Pepe vorausMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) prallen von dem Unterstützungsboden ab, der Anfang dieses Monats nach der Liquidationswelle von 19 Milliarden USD am 10. Oktober gebildet wurde
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmtBitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.