Trump Media und Crypto.com kooperieren zur Einführung von Bitcoin- und Cronos-ETFs

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Trump Media schließt Vereinbarung mit Crypto.com und Yorkville zur Einführung von Digital-Asset-ETFs, darunter Bitcoin und Cronos.


  • Die ETFs sollen weltweit über die Fintech-Plattform Truth.Fi der TMTG vertrieben werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.


  • Crypto.com plant, im Rahmen seiner Roadmap für 2025 im vierten Quartal einen Antrag für einen Cronos-Spot-ETF zu stellen.


Trump Media und Crypto.com haben eine Kooperation zur Einführung von Bitcoin- und Cronos-ETFs über Truth.Fi bekannt gegeben.


Trump Media steigt mit ETF-Start in den Fintech-Sektor ein


Die Trump Media & Technology Group (TMTG), Betreiberin von Truth Social, hat eine Partnerschaft mit Crypto.com und Yorkville America Digital geschlossen, um eine Reihe börsengehandelter Fonds (ETFs) mit Fokus auf digitale Vermögenswerte aufzulegen.


Die ersten Produkte werden Bitcoin (BTC) und Cronos (CRO) abbilden und über Foris Capital US LLC, dem bei der SEC registrierten Broker-Dealer von Crypto.com, vertrieben.


Die Initiative wird unter Truth.Fi geführt, der im Januar 2025 gestarteten Fintech-Plattform von TMTG. Zum Start verpflichtete sich TMTG, bis zu 250 Millionen US-Dollar in ETFs und separat verwaltete Konten (SMAs) zu investieren. Charles Schwab wurde als Verwahrstelle der Fonds benannt.


Trump Media Group’s latest updates, April 2025 | tmtgcorp.com

Trump Media Group’s latest updates, April 2025 | tmtgcorp.com


Die Vereinbarung folgt auf eine unverbindliche Ankündigung im März. Neben den ETFs plant Trump Media auch die Einführung von Truth.Fi-gebrandeten SMAs, zu denen jedoch keine weiteren Details veröffentlicht wurden.


Die Produkte sollen nach regulatorischer Genehmigung weltweit verfügbar sein, mit einem geplanten Rollout in den USA, Europa und Asien.


Crypto.com stellt Roadmap 2025 mit ETF- und Stablecoin-Plänen vor


Crypto.com wird eine zentrale Rolle beim internationalen Vertrieb der ETFs von Trump Media übernehmen. CEO Kris Marszalek bezeichnete die Partnerschaft als Teil der übergeordneten Strategie, traditionelle und digitale Finanzkanäle miteinander zu verbinden.


Im Rahmen der Roadmap für 2025 plant Crypto.com, im vierten Quartal einen Antrag für einen Cronos-(CRO)-Spot-ETF einzureichen.


Zusätzlich ist für das dritte Quartal 2025 die Einführung eines plattformeigenen Stablecoins geplant. Zwar wurden bislang nur wenige Details bekannt gegeben, jedoch soll der Stablecoin den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, die Plattformliquidität sowie die Integration in dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) unterstützen.


Troy Rillo, CEO von Yorkville America Digital, bestätigte die ETF-Kooperation als strategischen Schritt, um neue Finanzprodukte stärker mit den Interessen des inländischen Marktes in Einklang zu bringen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PancakeSwap, Aster und SPX6900 erholen sich mit zweistelligen ZuwächsenPancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
PancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.