Arbitrum und APE führen nächste Woche Token-Freischaltungen im Wert von 113 Millionen US-Dollar an

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Kryptomarkt wird in der nächsten Woche einen Anstieg des Angebots um 113 Millionen US-Dollar erleben.


  • Arbitrum wird ein neues Angebot im Wert von über 48 Millionen US-Dollar in den Umlauf bringen, während die Verluste unter den Inhabern zunehmen.


  • Auch APE und ENA werden neue Token-Freischaltungen erleben, wobei ihre Inhaber ebenfalls erhebliche Verluste hinnehmen müssen.


Der Kryptomarkt wird nächste Woche eine Angebotszufuhr von 113,02 Millionen US-Dollar erleben, da Projekte wie Arbitrum (ARB), Apecoin (APE), Echelon Prime (PRIME) und Ethena (ENA) Cliff-Unlocks durchführen werden.


Arbitrum und Apecoin führen die Cliff-Unlocks im Kryptomarkt an


Laut Daten von Token Unlocks werden Cliff-Unlocks von wichtigen Projekten den Kryptomarkt in der nächsten Woche um über 113 Millionen US-Dollar ansteigen lassen.


Cliff-Unlocks sind die periodische Freigabe von investierten Token an Investoren, Teammitglieder, Community-Mitglieder oder andere wichtige Stakeholder. Die Preise tendieren zu einem Rückgang, wenn das freigegebene Angebot hoch ist und die Nachfrage nicht mithält.


Cliff Unlocks

Cliff Unlocks


Arbitrum wird nächste Woche die Cliff-Unlocks anführen und 2,65 % seines zirkulierenden Angebots im Wert von 48,01 Millionen US-Dollar freigeben. Die hohen Freischaltungen in den vergangenen Monaten haben die Arbitrum-Inhaber stark getroffen, da laut Daten von IntoTheBlock über 95 % der Adressen ARB mit Verlust halten. Bemerkenswert ist, dass weniger als 2 % der Inhaber Gewinne verzeichnen.


ARB Global In/Out of the Money

ARB Global In/Out of the Money


Space ID (ID) folgt auf ARB und wird 18,23 % seines zirkulierenden Angebots im Wert von 26,93 Millionen US-Dollar freigeben.


Als nächstes ist APE an der Reihe, das 2,31 % seines Angebots im Wert von 11,47 Millionen US-Dollar freischalten wird. Ähnlich wie bei ARB verzeichnen nur 3 % der APE-Inhaber Gewinne bei den aktuellen Preisen, während über 94 % der Adressen ihre Token mit Verlust halten.


APE Global In/Out of the Money

APE Global In/Out of the Money


ENA wird eine Freischaltung von nur 3,11 Millionen US-Dollar erleben. Trotz des geringen Anstiegs seines Angebots in der nächsten Woche hat ENA in den letzten Monaten fast wöchentlich solche Freischaltungen erlebt. Der kumulative Effekt könnte daher die Inhaber stark beeinträchtigen. Laut Daten von IntoTheBlock sind bei den aktuellen Preisen nur 3 ENA-Inhaber, was 0,01 % aller Adressen entspricht, im Gewinn. Ein leichter Preisrückgang könnte dazu führen, dass alle ENA-Adressen Verluste verzeichnen.


ENA Global In/Out of the Money

ENA Global In/Out of the Money


Andere Token, die nächste Woche neue Freischaltungen erleben werden, sind LISTA, PIXEL und PRIME, die Token im Wert von 8,44 Millionen, 7,29 Millionen und 5,87 Millionen US-Dollar freigeben werden.


Solana (SOL), Worldcoin (WLD) und Avalanche (AVAX) werden derweil weiterhin tägliche lineare Freischaltungen im Wert von 10,41 Millionen, 8,14 Millionen und 2,50 Millionen US-Dollar verzeichnen.


VERWANDTER ARTIKEL
Bitcoin Cash Prognose 2024-2030: Dominanz-Analyse & Preisentwicklung
Solana Prognose: Die Zukunftstrends der beliebten Kryptowährung
Was ist die Kryptowährung Algorand (ALGO): Lohnt sich eine Investition?


Mehr erfahren

  • WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnet
  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dogecoin, Shiba Inu und Pepe sehen sich erneut Verkaufsdruck aufgrund bärischer Marktstimmung gegenüberMeme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 39
    Meme-Münzen, darunter Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE), stehen am Freitag unter Druck, da der breitere Kryptowährungsmarkt eine weitere Welle erneuten Verkaufs erlebt.
    placeholder
    Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 DollarCardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 58
    Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
    placeholder
    Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 36
    Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
    placeholder
    Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 24
    Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
    placeholder
    Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
    Autor  Mitrade Team
    Gestern 07: 17
    Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen