NZD/JPY Kursprognose: Scheint unter dem 38,2%-Fibo-Niveau anfällig zu sein angesichts des dovishen Kurses der RBNZ

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • NZD/JPY erlebte eine dramatische Wende von einem fast zweiwöchigen Hoch, das diesen Mittwoch erreicht wurde.


  • Die überraschende Zinssenkung der RBNZ löste aggressive Verkäufe aus, doch eine positive Risikostimmung half, die Verluste zu begrenzen.


  • Das technische Setup begünstigt bärische Händler und unterstützt die Aussicht auf einen weiteren kurzfristigen Rückgang.


Das NZD/JPY-Paar zog sich um etwa 150 Pips von der 89,50-Marke zurück, einem fast zweiwöchigen Hoch, das am frühen Mittwoch nach der überraschenden Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) erreicht wurde. Die Spotpreise konnten sich jedoch ein paar Pips vom Tagestief erholen und handeln während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung im Bereich der mittleren 0,8800er, was immer noch ein Tagesminus von 0,80 % bedeutet.


Ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten, zusammen mit den sinkenden Chancen, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr die Zinsen erneut anhebt, untergräbt den sicheren Hafen des japanischen Yen (JPY) und bietet dem NZD/JPY-Paar etwas Unterstützung. Dennoch scheint eine bedeutende Erholung angesichts des dovishen Kurses der RBNZ, die in den kommenden Monaten weitere Zinssenkungen signalisiert, unwahrscheinlich, da Fortschritte bei der Erreichung des jährlichen Inflationsziels und ein schwächeres inländisches Wirtschaftswachstum verzeichnet wurden.


Aus technischer Sicht konnte das NZD/JPY-Paar erneut nicht das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Juli bis August durchbrechen. Diese Barriere liegt im Bereich von 89,10-89,15 und wird gefolgt vom Tageshoch um die 89,50-Marke. Eine anhaltende Stärke darüber könnte als frischer Impuls für bullische Händler gesehen werden und den Weg für die Fortsetzung der jüngsten starken Erholung aus der Nähe der 83,00-Marke, dem tiefsten Stand seit Mai 2023, ebnen, der letzte Woche erreicht wurde.


Das NZD/JPY-Paar könnte dann versuchen, die psychologische Marke von 90,00 zu überschreiten und weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 90,50-90,55 zu klettern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des 50%-Fibo-Niveaus um die 91,00-Marke ausdehnen, das als starke Barriere fungieren und den Anstieg der Spotpreise begrenzen könnte.


Unterdessen halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und haben sich auch aus der überverkauften Zone erholt. Dies deutet darauf hin, dass jede bedeutende Aufwärtsbewegung immer noch als Verkaufsgelegenheit gesehen werden könnte und das Risiko besteht, dass sie schnell verpufft. Bärische Händler werden jedoch wahrscheinlich auf einen überzeugenden Bruch unter die 88,00-Marke warten, bevor sie neue Wetten platzieren. Das NZD/JPY-Paar könnte dann anfällig werden, um die Unterstützungsniveaus unterhalb von 87,00 oder das 23,6%-Fibo-Niveau zu testen.


NZD/JPY daily chart

fxsoriginal

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Frankreich exportiert Rekordmenge an Strom auch nach Deutschland
  • Japanischer Yen driftet gegenüber dem sich erholenden USD nach unten; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP erwarten Volatilität vor Trumps Amtsantritt
  • Cardano Preisprognose: ADA-Bullen setzen Ziel von 0,86 USD, da die Netzwerkaktivität und das Open Interest steigen
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    placeholder
    EUR/USD hält Kurs nahe 1,1500 aufgrund eines vorsichtigen Tons hinsichtlich der EZB-PolitikausblickeEUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    Autor  FXStreet
    vor 17 Stunden
    EUR/USD beendet seine fünf Tage andauernde Verlustserie und handelt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 1,1490. Das Währungspaar steigt leicht an, da der Euro (EUR) Unterstützung erhält, da Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer bevorstehenden Sitzung eine vorsichtige Haltung einnehmen wird
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    placeholder
    Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    placeholder
    EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    NZDJPY
    NZDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen