NZD/JPY Kursprognose: Scheint unter dem 38,2%-Fibo-Niveau anfällig zu sein angesichts des dovishen Kurses der RBNZ

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • NZD/JPY erlebte eine dramatische Wende von einem fast zweiwöchigen Hoch, das diesen Mittwoch erreicht wurde.


  • Die überraschende Zinssenkung der RBNZ löste aggressive Verkäufe aus, doch eine positive Risikostimmung half, die Verluste zu begrenzen.


  • Das technische Setup begünstigt bärische Händler und unterstützt die Aussicht auf einen weiteren kurzfristigen Rückgang.


Das NZD/JPY-Paar zog sich um etwa 150 Pips von der 89,50-Marke zurück, einem fast zweiwöchigen Hoch, das am frühen Mittwoch nach der überraschenden Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) erreicht wurde. Die Spotpreise konnten sich jedoch ein paar Pips vom Tagestief erholen und handeln während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung im Bereich der mittleren 0,8800er, was immer noch ein Tagesminus von 0,80 % bedeutet.


Ein allgemein positiver Ton an den Aktienmärkten, zusammen mit den sinkenden Chancen, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr die Zinsen erneut anhebt, untergräbt den sicheren Hafen des japanischen Yen (JPY) und bietet dem NZD/JPY-Paar etwas Unterstützung. Dennoch scheint eine bedeutende Erholung angesichts des dovishen Kurses der RBNZ, die in den kommenden Monaten weitere Zinssenkungen signalisiert, unwahrscheinlich, da Fortschritte bei der Erreichung des jährlichen Inflationsziels und ein schwächeres inländisches Wirtschaftswachstum verzeichnet wurden.


Aus technischer Sicht konnte das NZD/JPY-Paar erneut nicht das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs von Juli bis August durchbrechen. Diese Barriere liegt im Bereich von 89,10-89,15 und wird gefolgt vom Tageshoch um die 89,50-Marke. Eine anhaltende Stärke darüber könnte als frischer Impuls für bullische Händler gesehen werden und den Weg für die Fortsetzung der jüngsten starken Erholung aus der Nähe der 83,00-Marke, dem tiefsten Stand seit Mai 2023, ebnen, der letzte Woche erreicht wurde.


Das NZD/JPY-Paar könnte dann versuchen, die psychologische Marke von 90,00 zu überschreiten und weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 90,50-90,55 zu klettern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des 50%-Fibo-Niveaus um die 91,00-Marke ausdehnen, das als starke Barriere fungieren und den Anstieg der Spotpreise begrenzen könnte.


Unterdessen halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und haben sich auch aus der überverkauften Zone erholt. Dies deutet darauf hin, dass jede bedeutende Aufwärtsbewegung immer noch als Verkaufsgelegenheit gesehen werden könnte und das Risiko besteht, dass sie schnell verpufft. Bärische Händler werden jedoch wahrscheinlich auf einen überzeugenden Bruch unter die 88,00-Marke warten, bevor sie neue Wetten platzieren. Das NZD/JPY-Paar könnte dann anfällig werden, um die Unterstützungsniveaus unterhalb von 87,00 oder das 23,6%-Fibo-Niveau zu testen.


NZD/JPY daily chart

fxsoriginal

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
USD/TRY steigt nahe 40,00 und erreicht neue Höchststände aufgrund einer risikoscheuen StimmungUSD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
USD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind