USD/CAD bewegt sich über 1,4050 nach oben, da kanadische VPI-Inflation bevorsteht

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD stärkt sich auf etwa 1,4060 in der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. 
  • Das Geschäftsklima hat sich verbessert, aber die Unternehmen sind angesichts der US-Zölle weiterhin vorsichtig, stellte die BoC fest. 
  • Wetten auf eine Zinssenkung der BoC und niedrigere Rohölpreise belasten den Loonie. 

Das Paar USD/CAD gewinnt während der frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag an Stärke und nähert sich 1,4060. Der Kanadische Dollar (CAD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, da die Ölpreise fallen und die Geschäftserwartungsumfrage der Bank of Canada (BoC) die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung in diesem Monat unterstützt.

Kanadische Unternehmen empfinden die Bedingungen als etwas besser als zu Beginn des Jahres, sind jedoch unwahrscheinlich, dass sie Investitionen oder Einstellungen erhöhen, angesichts der dämpfenden Wirkung der US-Zölle, so eine Umfrage der BoC am Montag. Die Umfrage deutete auch darauf hin, dass die Inflationserwartungen relativ gut eingedämmt sind, und der Bericht unterstützt eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) von der kanadischen Zentralbank in der nächsten Woche. Dies untergräbt wiederum den CAD und sorgt für Rückenwind für das Paar. 

Die Geldmärkte rechnen nun mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 77% für eine Zinssenkung um 25 bps in der Oktobersitzung, so Reuters. Im letzten Monat senkte die BoC ihren Leitzins auf ein Dreijahrestief von 2,50%.

Darüber hinaus sinken die Rohölpreise auf ein Fünfmonatstief aufgrund von Bedenken über ein Überangebot, was den rohstoffgebundenen Loonie belastet. Es ist erwähnenswert, dass Kanada der größte Ölexporteur in die USA ist und niedrigere Rohölpreise tendenziell negative Auswirkungen auf den CAD-Wert haben.

Händler werden am Dienstag ein Auge auf die kanadischen Verbraucherpreisindex (VPI)-Inflationsdaten für September werfen. Der Gesamt-VPI wird voraussichtlich einen Anstieg von 2,3% im Jahresvergleich im September zeigen, verglichen mit 1,9% im August. Jegliche Anzeichen einer unerwartet höheren Inflation könnten den CAD kurzfristig stärken. 

Die US-Bundesregierung befindet sich nun in der vierten Woche der Schließung, ohne dass ein Ende in Sicht ist, was den drittlängsten Finanzierungsausfall in der modernen Geschichte markiert. Der von den Republikanern unterstützte Gesetzentwurf scheiterte am Montag zum 11. Mal im Senat. Bedenken, dass die verlängerte Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Aktivität beeinträchtigen könnte, könnten den USD nach unten ziehen. 

Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 108.000 US-Dollar – wirtschaftliche Unsicherheit und ETF-Abflüsse belastenDer Bitcoin-Preis (BTC) notiert am Dienstag zur Stunde unter 108.000 US-Dollar, nachdem er an einer zuvor gebrochenen Trendlinie abgeprallt ist – ein Signal für erneuten Verkaufsdruck. Die allgemeine Risikoaversion nimmt zu, belastet durch den anhaltenden US-Government-Shutdown und Schlagzeilen zum US-china-Handelsstreit.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Bitcoin-Preis (BTC) notiert am Dienstag zur Stunde unter 108.000 US-Dollar, nachdem er an einer zuvor gebrochenen Trendlinie abgeprallt ist – ein Signal für erneuten Verkaufsdruck. Die allgemeine Risikoaversion nimmt zu, belastet durch den anhaltenden US-Government-Shutdown und Schlagzeilen zum US-china-Handelsstreit.
placeholder
Dogecoin- und Shiba-Inu-Meme-Coins weiten ihre Verluste aus – bärische Stimmung verschärft sichDogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) notieren zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag im Minus unter 0,195 US-Dollar bzw. 0,00000099 US-Dollar, da sich die bärische Marktstimmung verstärkt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) notieren zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag im Minus unter 0,195 US-Dollar bzw. 0,00000099 US-Dollar, da sich die bärische Marktstimmung verstärkt.
placeholder
WTI erholt sich auf fast 56,50 USD, Überangebotsängste könnten Gewinne begrenzenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden um 56,50 USD. Der WTI bleibt defensiv aufgrund von Sorgen über ein Überangebot.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Freitag in den frühen europäischen Handelsstunden um 56,50 USD. Der WTI bleibt defensiv aufgrund von Sorgen über ein Überangebot.
placeholder
Alibaba-Aktie steigt: Konzern arbeitet an neuem KI-Projekt gegen ByteDanceDie Aktien der Alibaba Group haben am Dienstag im Handel in Hongkong deutlich zugelegt.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Aktien der Alibaba Group haben am Dienstag im Handel in Hongkong deutlich zugelegt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote