- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an
- Gold steigt auf über zweiwöchiges Hoch, da wirtschaftliche Bedenken die Wetten auf Zinssenkungen der Fed bekräftigen
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD ringt nach viertägiger Rally um Richtung an Vier-Wochen-Hoch

EUR/USD bleibt unter Druck, da die Ankündigung der Stahlzölle am Wochenende die EU als erste traf, merkt ING-FX-Analyst Chris Turner an.
Rückgang in Richtung der 1.0250/60-Spanne scheint wahrscheinlich
"Europa bereitet sich nun auf andere Sektoren vor, wie z.B. die Automobilindustrie, die mit Zöllen belegt werden könnten. Es gibt wenig Rechtfertigung dafür, dass der EU-Raum als Ganzes mit reziproken Zöllen belegt wird, da das Zollregime der EU relativ niedrig ist. Aber vermutlich haben europäische Politiker mehr Angst vor breiteren Zöllen im April, sobald das US-Handelsministerium seinen Bericht darüber vorlegt, warum die USA große Handelsdefizite haben."
"Unabhängig von den heutigen Nachrichten zu Zöllen rechtfertigen die breiten Zinsdifferenzen, dass EUR/USD weiterhin nahe 1,03 gehandelt wird und die Notwendigkeit für eine korrigierende Erholung untergräbt. Wie unsere Kollegen der Zinsstrategie hier diskutieren, kann die Entkopplung der Eurozone von den US-Zinsdifferenzen dazu führen, dass die Differenzen weit bleiben, wenn nicht sogar in den kommenden Monaten breiter werden."
"In Kombination mit steigenden Erdgaspreisen wird erwartet, dass EUR/USD unter Druck bleibt. Ein Rückgang in Richtung der 1.0250/60-Spanne oder möglicherweise niedriger scheint wahrscheinlich vor den neuen Zöllen."
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


