EUR/USD untersucht weitere Abwärtsbewegungen vor den EU-BIP-Veröffentlichungen

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/USD verliert die 1,0850-Marke und steht vor weiteren Abwärtsbewegungen.


  • EU-BIP-Daten werden am Dienstag erwartet, während die Fed-Zinsentscheidung bevorsteht.


  • Die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten (NFP) ist für Freitag geplant, da die Märkte auf eine Zinssenkung im September wetten.


EUR/USD verlor die Kontrolle über eine kurzfristige bullische Erholung und testete neue Zwei-Wochen-Tiefs nahe der Marke von 1,0800, da das Momentum vor der Veröffentlichung der pan-EU-Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen nachlässt. Die neueste Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) steht am Mittwoch an, gefolgt von einer weiteren Runde der US-Beschäftigungsdaten (NFP) am Freitag.


Eine Reihe europäischer Daten ist für Dienstag geplant, darunter sowohl die deutschen als auch die pan-EU-BIP-Zahlen, die während der europäischen Marktsitzung veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass das deutsche BIP im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal auf 0,1% sinkt, verglichen mit dem vorherigen Wert von 0,2%, während das annualisierte pan-EU-BIP-Wachstum voraussichtlich von 0,4% auf 0,6% ansteigen wird, obwohl der QoQ-Wert für das zweite Quartal von 0,3% auf 0,2% zurückgehen soll.


Der vorläufige harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) der EU für Mittwoch wird mit einer jährlichen HVPI-Inflation erwartet, die von 2,9% auf 2,8% sinkt. Danach werden die globalen Märkte auf den neuesten Bericht der Fed umschwenken.


Die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve am Mittwoch wird von den Investoren genau beobachtet, die auf Anzeichen hoffen, dass die Fed bereit ist, eine weithin erwartete Zinssenkung bei der nächsten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) im September durchzuführen. Der Markt rechnet allgemein mit einer Mindestsenkung um 0,25% am 18. September, wobei die Zinsmärkte laut dem FedWatch Tool der CME eine 90%-Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte und eine hoffnungsvolle 10%-Chance für eine größere Senkung anzeigen.


Zusätzlich werden am Freitag die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) veröffentlicht, die ein wichtiger Faktor für die Beschäftigungskriterien der Fed sind. Investoren werden diese Zahlen genau beobachten, in der Hoffnung, einen anhaltenden Rückgang der Einstellungen zu sehen, was die Fed dazu ermutigen könnte, im September einen neuen Zyklus von Zinssenkungen einzuleiten. Die ADP-Beschäftigungsänderungszahlen für Juli werden am Mittwoch veröffentlicht und geben eine Prognose für den NFP-Bericht am Freitag ab, obwohl diese Prognose aufgrund ihrer inkonsistenten Genauigkeit als unzuverlässig gilt.


VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Wie wird sich die türkische Lira entwickeln? Prognosen und Einflussfaktoren gegenüber dem Euro und Dollar bis 2025
Zukunftsausblick: Euro-Zloty-Kurs-Prognose für 2024 und 2025


EUR/USD technischer Ausblick


Der Abwärtsdruck auf den Fiber in Richtung der 1,0800-Region bringt das Paar zurück in den Bereich des 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) bei 1,0795, da die Märkte den kurzfristigen Rückgang des EUR/USD von den Mehrmonatshochs, die knapp unterhalb von 1,0950 scheiterten, verstärken.


EUR/USD ist von oben nach unten um 1,3% gefallen, da die Gebote in langfristige Durchschnitte zurückrutschen und Käufer Mühe haben, Fuß zu fassen, während das Intraday-Preisgeschehen mit dem 50-Tage-EMA bei 1,0818 kämpft.


EUR/USD Tageschart


FAQ

Was ist der Euro?

Der Euro ist die Währung für die 20 Länder der Europäischen Union, die zur Eurozone gehören. Es ist die zweitmeist gehandelte Währung der Welt nach dem US-Dollar. Im Jahr 2022 entfielen 31% aller Devisentransaktionen auf den Euro, mit einem durchschnittlichen täglichen Umsatz von über 2,2 Billionen US-Dollar. EUR/USD ist das meistgehandelte Währungspaar der Welt und macht schätzungsweise 30% aller Transaktionen aus, gefolgt von EUR/JPY (4%), EUR/GBP (3%) und EUR/AUD (2%).

Was ist die EZB und wie beeinflusst sie den Euro?

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt, Deutschland, ist die Zentralbank der Eurozone. Die EZB legt die Zinssätze fest und verwaltet die Geldpolitik. Das Hauptmandat der EZB ist die Preisstabilität, was bedeutet, entweder die Inflation zu kontrollieren oder das Wachstum zu stimulieren. Ihr primäres Instrument ist die Anhebung oder Senkung der Zinssätze. Relativ hohe Zinssätze – oder die Erwartung höherer Zinssätze – kommen dem Euro in der Regel zugute und umgekehrt. Der EZB-Rat trifft geldpolitische Entscheidungen auf Sitzungen, die achtmal im Jahr stattfinden. Die Entscheidungen werden von den Leitern der nationalen Banken der Eurozone und sechs ständigen Mitgliedern getroffen, darunter die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde.

Wie beeinflussen Inflationsdaten den Wert des Euro?

Die Inflationsdaten der Eurozone, gemessen am harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), sind ein wichtiger Indikator für den Euro. Wenn die Inflation stärker als erwartet steigt, insbesondere wenn sie über dem 2%-Ziel der EZB liegt, ist die EZB verpflichtet, die Zinssätze zu erhöhen, um die Inflation wieder unter Kontrolle zu bringen. Relativ hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen Währungen kommen dem Euro in der Regel zugute, da sie die Region für globale Investoren attraktiver machen, um ihr Geld zu parken.

Wie beeinflussen Wirtschaftsdaten den Wert des Euro?

Datenveröffentlichungen messen die Gesundheit der Wirtschaft und können den Euro beeinflussen. Indikatoren wie BIP, Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und Dienstleistungen, Beschäftigung und Verbraucherumfragen können alle die Richtung der Einheitswährung beeinflussen. Eine starke Wirtschaft ist gut für den Euro. Sie zieht nicht nur mehr ausländische Investitionen an, sondern kann auch die EZB dazu ermutigen, die Zinssätze zu erhöhen, was den Euro direkt stärkt. Andererseits, wenn die Wirtschaftsdaten schwach sind, wird der Euro wahrscheinlich fallen. Wirtschaftsdaten für die vier größten Volkswirtschaften der Eurozone (Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien) sind besonders wichtig, da sie 75% der Wirtschaft der Eurozone ausmachen.

Wie beeinflusst die Handelsbilanz den Euro?

Eine weitere wichtige Datenveröffentlichung für den Euro ist die Handelsbilanz. Dieser Indikator misst den Unterschied zwischen dem, was ein Land mit seinen Exporten verdient, und dem, was es für Importe ausgibt, über einen bestimmten Zeitraum. Wenn ein Land stark nachgefragte Exporte produziert, gewinnt seine Währung aufgrund der zusätzlichen Nachfrage durch ausländische Käufer an Wert. Daher stärkt eine positive Handelsbilanz eine Währung und umgekehrt eine negative Bilanz.

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-Handelsoptimismus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt unter 48 US-Dollar aufgrund von Optimismus über das Handelsabkommen zwischen den USA und China
  • Fresnillo bestätigt Jahresziele – Goldproduktion am oberen Ende der Prognose
  • Ethereum-Treasury ETHZilla verkauft ETH im Volumen von 40 Mio. US-Dollar zur Finanzierung eines Aktienrückkaufs
  • STICHWORT-Citi senkt kurzfristige Gold- und Silberpreisprognose
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoCDie Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten.
    Autor  FXStreet
    vor 10 Stunden
    Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten.
    placeholder
    Pfund Sterling erreicht fast ein Drei-Monats-Tief gegenüber dem US-Dollar im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der FedDas Pfund Sterling (GBP) erreicht während der europäischen Handelssitzung am Mittwoch ein frisches, fast dreimonatiges Tief von etwa 1,3230 gegenüber dem US-Dollar (USD)
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    Das Pfund Sterling (GBP) erreicht während der europäischen Handelssitzung am Mittwoch ein frisches, fast dreimonatiges Tief von etwa 1,3230 gegenüber dem US-Dollar (USD)
    placeholder
    Chinas Außenministerium: Xi und Trump werden über Beziehungen und gemeinsame Anliegen sprechenDas chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    Autor  FXStreet
    vor 11 Stunden
    Das chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    placeholder
    USD/CAD hält Verluste unter 1,3950 vor den geldpolitischen Entscheidungen von Fed und BoCUSD/CAD baut seine Verluste am dritten Tag in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3940. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die später am Tag bekannt gegeben wird, gedämpft bleibt.
    Autor  FXStreet
    vor 16 Stunden
    USD/CAD baut seine Verluste am dritten Tag in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3940. Das Paar wertet ab, da der US-Dollar (USD) im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (Fed), die später am Tag bekannt gegeben wird, gedämpft bleibt.
    placeholder
    AUD/JPY Kursprognose: Entscheidende Widerstandsbarriere taucht nahe 100,00 aufDas Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    Autor  FXStreet
    Gestern 06: 19
    Das Währungspaar AUD/JPY fällt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung auf etwa 99,55.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen