Tesla-Aktie springt um 8%: Liefer-Update besser als erwartet, Bestandsängste schwinden

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Tesla (NASDAQ:TSLA) hat am Dienstag ein besseres Liefer-Update vorgelegt als gedacht: Die Auslieferungen von Elektrofahrzeugen im zweiten Quartal übertrafen die Erwartungen und lagen deutlich über der produzierten Fahrzeugmenge. Diese Entwicklung deutet auf eine gesteigerte Nachfrage hin und könnte die Sorgen über einen möglichen Bestandsüberhang beim Model 3 und Model Y zerstreuen, wie Händler kommentierten.


Die Aktie von Tesla reagierte prompt und kletterte im jüngsten US-Handel um mehr als 8%. Die Auslieferungszahlen von 443.956 Fahrzeugen übertrafen die Markterwartungen von 438.000. Das nährt die Hoffnung, dass die Nachfrageschwäche für Elektrofahrzeuge ihre Talsohle durchschritten hat. Im gleichen Zeitraum produzierte Tesla 410.831 Fahrzeuge, eine Zahl, die zwar unter den Auslieferungen liegt, aber dennoch positiv bewertet wird. Oppenheimer kommentierte dazu, dass dies die Sorgen über einen Bestandsaufbau zerstreuen dürfte.


Die Besorgnis über überschüssige Bestände hatte zugenommen, nachdem Tesla im April einen Rückgang der Auslieferungen im ersten Quartal um 8,5% gemeldet hatte – der erste jährliche Rückgang seit 2000. Der Wettbewerb in China hatte hierbei eine bedeutende Rolle gespielt.


Interessanterweise fielen die Auslieferungen von Tesla-Elektrofahrzeugen im Juni in China im Vergleich zum Vorjahr um 24,2% auf 71.007 Einheiten, wie aus vorläufigen Daten des chinesischen Verbands für Personenkraftwagen hervorgeht. Diese Entwicklung könnte darauf hinweisen, dass Tesla in anderen Märkten, insbesondere in den USA und Europa, die schwächere Nachfrage in China kompensieren konnte.


Das Liefer-Update kommt kurz vor den mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen für das zweite Quartal, die am 23. Juli veröffentlicht werden. Analysten und Investoren werden hier ein besonderes Augenmerk auf die Margen und die Einführung der Full Self-Driving (FSD)-Software legen. Tesla hat kürzlich die Preise für diese Software gesenkt, um den Absatz zu fördern, und viele warten gespannt auf Updates zur Nachfrage und Akzeptanzrate dieser Technologie.


Ein weiteres Highlight im Tesla-Kalender ist der „AI Day“ am 30. September, den Oppenheimer als wichtigsten Katalysator für die Aktie ansieht. Es wird erwartet, dass Tesla dort seine Vision zur Nutzung seiner fortschrittlichen KI-Technologie präsentiert. Besonders das Robotaxi, ein selbstfahrendes Fahrzeug ausgestattet mit Teslas FSD- und Autopilot-Software, wird mit großer Spannung erwartet.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.