Oracle: Starkes Quartal und AWS-Partnerschaft treiben Aktie nach oben

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-Softwaregigant Oracle (NYSE:ORCL) hat mit seinem jüngsten Quartalsergebnis positive Schlagzeilen gemacht und die Erwartungen der Börse übertroffen. Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal seines Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 2,92 Milliarden Dollar. Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei 2,42 Milliarden Dollar. Auf bereinigter Basis – also nach Herausrechnung einmaliger Sonderposten – verdiente Oracle 1,39 Dollar pro Aktie und übertraf damit die Prognosen der Analysten, die von 1,33 Dollar ausgingen.


Doch nicht nur beim Gewinn konnte Oracle glänzen. Auch der Umsatz wuchs deutlich: Von 12,45 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nunmehr 13,31 Milliarden Dollar. Auch hier hatte Oracle die Markterwartungen leicht übertroffen. Analysten hatten im Schnitt mit 13,23 Milliarden Dollar gerechnet.


Cloud-Sparte treibt Wachstum an


Ein besonders wachstumsstarkes Segment ist der Bereich Cloud-Services und Lizenz-Support, der einen Umsatz von 10,52 Milliarden Dollar erzielte. Das entspricht einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Safra Catz, die CEO von Oracle, sieht hier den Haupttreiber für das Wachstum des Unternehmens. „Da Cloud-Services zum größten Geschäftsbereich von Oracle geworden sind, haben sich sowohl unser Betriebsergebnis als auch das Wachstum des Gewinns pro Aktie beschleunigt“, erklärte sie. Sie zeigte sich außerdem zuversichtlich, dass der starke Auftragsbestand auch in den kommenden Quartalen für weiteres Umsatzwachstum sorgen wird.


Die Remaining Performance Obligations (RPO) - eine Kennzahl, die den Wert der noch nicht erfüllten vertraglichen Verpflichtungen misst - beliefen sich auf 99 Milliarden Dollar. Das bedeutet eine Steigerung um 53 % gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahrs.


Partnerschaft mit Amazon (NASDAQ:AMZN) Web Services


Besondere Aufmerksamkeit erregte auch Oracles Ankündigung einer Multi-Cloud-Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS). Diese Kooperation, die im Dezember starten soll, soll AWS-Kunden einen einfachen Zugang zu Oracles Datenbanken ermöglichen. Konkret bedeutet das, dass Unternehmen, die AWS nutzen, künftig einfacher auf die Datenbanklösungen von Oracle zugreifen können. Multi-Cloud-Strategien erlauben es Unternehmen, Dienste verschiedener Cloud-Anbieter zu kombinieren, um die beste Leistung und Flexibilität zu erzielen.


Diversifiziertes Geschäftsmodell zeigt Stärke


Neben der Cloud-Sparte erzielte Oracle auch Einnahmen aus anderen Geschäftsbereichen. So betrugen die Umsätze mit Cloud-Lizenzen und sogenannten On-Premise-Lizenzen, also Lizenzen für Software, die auf den Servern der Kunden betrieben wird, 870 Millionen Dollar. Die Hardware-Sparte, die Server und Speichersysteme umfasst, erwirtschaftete 655 Millionen Dollar. Ein kleiner Rückschlag zeigte sich hingegen im Servicebereich, wo die Umsätze um 9 % auf 1,26 Milliarden Dollar sanken.


Aktienkurs mit deutlichem Plus im Nachgang


Die starke Quartalsbilanz blieb auch an der Börse nicht unbemerkt. Die Oracle-Aktie stieg im nachbörslichen US-Handel am Montag um mehr als 8 %.

Tipp: Möchten Sie mehr über das Investieren erfahren? In unserer Börsen Akademie finden Sie zahlreiche informative Artikel und hilfreiche Tipps.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“