Moderna: Aktie bricht ein – Grund für Panik?

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Schwerer Rückschlag für den Biotech-Riesen  Moderna  (NASDAQ:MRNA) am Donnerstag: Die Aktie des Unternehmens stürzte um mehr als 11 % ab. Der Grund? Kürzungen im Budget für Forschung und Entwicklung (F&E). Dies kündigte Moderna auf seinem jährlichen F&E-Tag an. Doch was steckt hinter dieser Entscheidung, die viele Anleger verunsichert hat?


Moderna plant, seine F&E-Ausgaben in den kommenden Jahren drastisch zu senken. Konkret will das Unternehmen seine Investitionen von ursprünglich 4,8 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf etwa 3,6 bis 3,8 Milliarden Dollar bis 2027 reduzieren. Die Nachricht stieß an der Börse auf Skepsis, obwohl Moderna gleichzeitig betonte, dass dies Teil einer umfassenderen Strategie sei. Diese sieht vor, bestehende Forschungsprojekte zu priorisieren und das kommerzielle Geschäft auszubauen.


Moderna Stundenkurse


Fokus auf 10 Produkte bis 2027


Der CEO von Moderna, Stéphane Bancel, machte klar, dass das Unternehmen trotz der Kürzungen in der Forschung und Entwicklung große Pläne für die Zukunft habe. „Unsere nachgewiesene Erfolgswahrscheinlichkeit in der Forschung und Entwicklung war in jedem Entwicklungsstadium höher als der Branchendurchschnitt“, so Bancel. Tatsächlich hebt sich Moderna mit einer Erfolgsquote von 66 % in klinischen Studien deutlich von der Konkurrenz ab – der Branchendurchschnitt liegt gerade einmal bei 19 %.


Dennoch sei es jetzt an der Zeit, den Fokus zu verschieben. „Der Umfang unserer Pipeline in der späten Entwicklungsphase in Verbindung mit der Herausforderung der Markteinführung von Produkten bedeutet, dass wir uns jetzt darauf konzentrieren müssen, diese zehn Produkte für Patienten bereitzustellen“, erläuterte Bancel. Dazu gehören unter anderem ein neuer COVID-19-Impfstoff sowie ein kombinierter Grippe-/COVID-Impfstoff, die beide 2024 erwartet werden. Auch in den Bereichen Onkologie und seltene Krankheiten plant das Unternehmen große Fortschritte. Andere Projekte würden ausgesetzt oder komplett eingestellt.


Moderna verteidigte die Kürzungen mit einem langfristigen Ziel: Durch die Reduzierung der F&E-Ausgaben wolle das Unternehmen seine vorhandenen Mittel effizienter einsetzen und gleichzeitig das Geschäft mit bereits in der Pipeline befindlichen Produkten stärken.


Das Unternehmen geht davon aus, ab 2025 wieder starke Umsätze zu generieren – geschätzt zwischen 2,5 und 3,5 Milliarden Dollar. Für die Jahre 2026 bis 2028 rechnet Moderna mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von mehr als 25 %. Dies soll durch die Einführung neuer Produkte erreicht werden, die aus den bisherigen F&E-Investitionen hervorgegangen sind.


Gemischte Reaktionen von Analysten


Trotz der Kommunikationsstrategie von Moderna sorgten die Budgetkürzungen für Unsicherheit bei den Anlegern. Die Analysten von Jefferies bleiben jedoch optimistisch und behielten ihr „Buy“-Rating für die Moderna-Aktie bei. Sie erklärten: „Insgesamt entspricht das Update zwar unseren Erwartungen, aber die Kürzungen bei Forschung und Entwicklung in Höhe von 1 Milliarde Dollar liegen noch in weiter Ferne und sind nicht unmittelbar für 2025 geplant.“


Ähnlich äußerte sich Evercore ISI, die ebenfalls keine kurzfristige Gefahr für das Unternehmen sehen. Dennoch merkten die Experten an, dass es sich bei den Kostensenkungen um eine unvermeidbare Entwicklung handele. Es sei „eher eine Frage des Wann und nicht des Ob“ gewesen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
  • HubSpot-Kurssturz: Jetzt zugreifen, raten Analysten
  • Dogecoin Kursprognose: DOGE stabilisiert sich bei sinkendem Einzelhandelsinteresse, bärische On-Chain-Signale
  • Goldpreis bleibt gedrückt bei positivem Risikoton; $3.000 hält den Schlüssel
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Gestern 01: 22
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    MRNA
    MRNA
    0.00%0.00