Delta Airlines: Schwere Umsatzeinbußen durch IT-Panne

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Eine IT-Panne zwingt eine der größten Fluggesellschaften (NYSE:JETS) der Welt in die Knie. Tausende Flüge gestrichen, Umsatzeinbußen in Millionenhöhe und ein bevorstehender Rechtsstreit – die jüngsten Entwicklungen bei Delta Airlines zeigen, wie verwundbar selbst die mächtigsten Konzerne sind, wenn digitale Systeme versagen.


Die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Airlines hat am gestrigen Tag mitgeteilt, dass sie im laufenden Quartal signifikante Umsatzeinbußen von etwa 380 Millionen Dollar erwartet. Grund dafür sind die massiven Flugstreichungen, die aufgrund einer IT-Panne notwendig wurden. Im Zentrum dieser Krise steht ein schwerwiegender Vorfall bei CrowdStrike (NASDAQ:CRWD), einem führenden Unternehmen für Cybersicherheit.


Die Dimensionen dieses Vorfalls sind gewaltig: Innerhalb kürzester Zeit musste Delta Airlines über 7.000 Flüge streichen. Diese Streichungen führten nicht nur zu erheblichen operativen Störungen, sondern auch zu einem massiven Vertrauensverlust bei den Kunden. Das Unternehmen sieht sich nun gezwungen, den betroffenen Passagieren Entschädigungen anzubieten, was den finanziellen Schaden weiter vergrößert. Ed Bastian, der CEO von Delta, betonte in einer Pressekonferenz, dass die Umsatzverluste hauptsächlich auf die Rückerstattung stornierter Flüge sowie auf Entschädigungszahlungen an Kunden in Form von Bargeld und SkyMiles – dem Vielfliegerprogramm von Delta – zurückzuführen seien.


Die nicht treibstoffbedingten Kosten schätzt das Unternehmen auf rund 170 Millionen Dollar. Diese Kosten entstehen hauptsächlich durch Rückerstattungen von Kundenausgaben sowie durch zusätzliche Kosten für das Crew-Management, das durch die Flugstreichungen und die damit verbundene Umplanung enorm belastet wurde.


Ed Bastian zeigte sich in seiner Stellungnahme wenig kompromissbereit und kündigte rechtliche Schritte gegen die IT-Unternehmen CrowdStrike und Microsoft (NASDAQ:MSFT) an. Der CEO von Delta macht beide Unternehmen für die Panne verantwortlich und beziffert den entstandenen Schaden auf mindestens 500 Millionen Dollar.


Die Aktien von Delta Air Lines (NYSE:DAL) stiegen gestern um über 6 %.

Mehr erfahren

  • Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Gold erholt sich weiter von einem Drei-Wochen-Tief, während Händler auf die Zinsentscheidung des FOMC warten
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-Handelsoptimismus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • NEAR-Protocol-Kursprognose: NEAR stabilisiert sich – 120-Mio.-US-Dollar-SovereignAI-Deal von OceanPal stärkt den Ausblick
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Nvidia auf dem Weg zum Rekordwert von 5 Billionen Dollar Marktwert29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    Autor  Reuters
    vor 19 Stunden
    29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    placeholder
    Chinas Außenministerium: Xi und Trump werden über Beziehungen und gemeinsame Anliegen sprechenDas chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    Autor  FXStreet
    vor 20 Stunden
    Das chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    placeholder
    Adidas-Nettogewinn steigt im Quartal nur leichtMünchen, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    Autor  Reuters
    vor 20 Stunden
    München, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    placeholder
    Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    Autor  Reuters
    Gestern 01: 02
    29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    placeholder
    Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.