Cisco-Aktie klettert um 6 %: Positive Zahlen und Stellenabbau

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Der US-Netzwerkriese Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) hat am Mittwoch die Anleger positiv überrascht: Das Unternehmen präsentierte für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 Ergebnisse, die über den Erwartungen der Börse lagen, und kündigte gleichzeitig eine weitreichende Umstrukturierung in Form eines Stellenabbaus an. In Reaktion auf die Zahlen und die Maßnahmen legten die Papiere im nachbörslichen US-Handel um rund 6 % zu.


Im Detail erzielte Cisco einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,87 Dollar, womit das Unternehmen die Prognosen der Analysten übertraf, die von 0,85 Dollar ausgegangen waren. Auch der Umsatz des Unternehmens konnte sich sehen lassen: Mit 13,6 Milliarden Dollar übertraf Cisco die Konsensprognose von 13,53 Milliarden Dollar. Dennoch lag der Umsatz 10 % unter dem Vorjahreswert. Der Produktumsatz ging um 15 % zurück, während der Dienstleistungsumsatz um 6 % stieg.


Ein besonderes Augenmerk legte Cisco auf seinen angekündigten Restrukturierungsplan, der unter anderem einen Stellenabbau umfasst. In diesem Zusammenhang rechnet das Unternehmen mit einer Vorsteuerbelastung von bis zu 1 Milliarde Dollar, die vor allem durch Abfindungen und ähnliche Einmalkosten entstehen werden. Allein im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erwartet Cisco Kosten in Höhe von 700 bis 800 Millionen Dollar.


„Wir haben das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Ergebnis abgeschlossen“, betonte Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco, in der Pressemitteilung. Besonders stolz zeigte sich Robbins über die anhaltende Nachfrage nach Ciscos Lösungen, die auf die wachsenden Bedürfnisse der Kunden in einer Ära zurückzuführen sei, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinne.


Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 prognostiziert Cisco einen Umsatz zwischen 13,65 und 13,85 Milliarden Dollar, was im Mittelpunkt der Spanne leicht über dem Konsens der Analysten von 13,71 Milliarden Dollar liegt. Beim Gewinn pro Aktie peilt Cisco einen Wert zwischen 0,86 und 0,88 Dollar an, ebenfalls über den Erwartungen der Experten.


Mit Blick auf das gesamte Geschäftsjahr 2025 gibt sich Cisco ebenfalls optimistisch: Das Unternehmen erwartet einen Umsatz zwischen 55 und 56,2 Milliarden Dollar sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 3,52 und 3,58 Dollar. Diese Prognosen decken sich weitgehend mit den Erwartungen der Analysten.


Eine besonders erfreuliche Nachricht für die Aktionäre war die Meldung über die Non-GAAP-Bruttomarge, die im vierten Quartal bei 67,9 % lag und für das gesamte Geschäftsjahr 2024 67,5 % erreichte – der höchste Wert seit 20 Jahren.


Zusätzlich gab das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende von 0,40 Dollar pro Aktie bekannt. Diese wird am 23. Oktober 2024 an alle Aktionäre ausgezahlt, die bis zum 2. Oktober 2024 registriert sind.

Mehr erfahren

  • Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
  • WTI steigt auf fast 58,50 USD, da die US-Regierung wieder öffnet
  • Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren Schlüsselmarken
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Do. 13.Nov
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    CSCO
    CSCO
    0.00%0.00