Bank of America: Diese Tech-Aktie könnte bald wieder durchstarten

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of America (NYSE:BAC) (BofA) hat am Donnerstag mehrere Katalysatoren präsentiert, die den Kurs von Dell Technologies (NYSE:DELL) wieder deutlich in die Höhe treiben könnten. Angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach KI-Servern könnte die Tech-Aktie von Dell erheblich profitieren.


Dell Technologies, bekannt für seine umfassenden Computer-Lösungen, steht vor einem deutlichen Wachstumsschub, ausgelöst durch den boomenden Markt für KI-optimierte Server. Obwohl diese derzeit die Margen verwässern, sieht die BofA langfristig ein erhebliches Potenzial zur Margensteigerung. Dies liege vor allem daran, dass Dell für sein Engineering und den Mehrwert seiner KI-Server eine Prämie erhalte, auch wenn das Unternehmen nicht der Preisführer am Markt sei, so die Experten der US-Bank.


Die Fachmänner der BofA erwarten, dass sich die Margen im Laufe der Zeit verbessern werden, bedingt durch höhere zurückgestellte Umsätze aus Dienstleistungen und eine Verschiebung hin zu margenstärkeren Enterprise-Segmenten. In einem konservativen Szenario könnte ein Umsatz von 15 Milliarden Dollar im Jahr 2025 etwa 0,54 Dollar zum Gewinn pro Aktie beitragen. Ein optimistisches Szenario sieht bei einem Umsatz von 20 Milliarden Dollar sogar einen Gewinnzuwachs von 0,69 Dollar pro Aktie vor.


"Mit einer Erhöhung der Margen durch Flüssigkühlung könnten sich zusätzliche Potenziale ergeben," erklärten die Experten der BofA.


Auch das PC-Segment von Dell bietet signifikante Chancen. Die Analysten sind optimistisch, dass sich die PC-Branche bis 2025 erholen wird. Gründe dafür sind die alternde installierte Basis, das Ende des Supports für Windows 10 und die Verfügbarkeit von KI-PCs. Sie prognostizieren einen Anstieg der Stückzahlen um 9 % im Jahr 2025.


"Unsere Sensitivitätsanalyse zeigt, dass Dell bei einem Anstieg der Stückzahlen und ASPs um 5 % einen Gewinn je Aktie von etwa 0,30 Dollar zusätzlich zu unseren Schätzungen erzielen könnte", so die Analysten weiter.


Zusätzlich wird das Speichergeschäft von Dell als positiver Faktor für das Margenprofil des Unternehmens angesehen. Nach einer saisonal schwachen Periode rechnet die BofA mit einer Verbesserung der Margen von Quartal zu Quartal. Das Wachstum in den Bereichen Speicher und Netzwerke werde langfristig durch die zunehmende Zahl der KI-Server unterstützt. Darüber hinaus könnte der IBM-Mainframe-Zyklus zu einer Auffrischung des High-End-Speichersegments führen.


Insgesamt sieht die BofA ein attraktives Entwicklungspotenzial für Dell bis 2025, da alle Geschäftsbereiche stark performen könnten. "Wir erwarten positive Revisionen bei Umsatz und Gewinn pro Aktie aufgrund des starken Wachstums bei KI-Servern, Aufwärtspotenzial bei PCs und einem erneuerten Speicherportfolio sowie die Anbindung margenstarken Speichers an einen neuen IBM-Mainframe im Jahr 2025," heißt es in der Mitteilung weiter.


Die BofA hat ihr "Buy"-Rating für die Dell-Aktie mit einem Kursziel von 180 Dollar bestätigt. Dell gehörte mit einer Gesamtrendite von über 76 % zu den Top-Performern unter den Tech-Aktien (NYSE:XLK) im Jahr 2024. Allerdings sind die Aktien um mehr als 20 % gefallen, nachdem das Unternehmen enttäuschende Kommentare zu den Gewinnspannen abgab, als es Ende letzten Monats seine Ergebnisse präsentierte.


Trotz eines Umsatzanstiegs in der Server-Sparte um 42 % auf 5,5 Milliarden Dollar, ausgelöst durch die starke Nachfrage nach KI-Servern, blieb der operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Das nährte Bedenken, dass KI-Server mit Margen nahe Null verkauft werden könnten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
placeholder
Schmid von der Fed: Abwartende Haltung bei der Politik ist angemessenDer Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City, Jeff Schmid, sagte am frühen Mittwoch, dass die Fed abwarten sollte, wie sich Zölle und andere Politiken auf die Wirtschaft auswirken, bevor sie die Zinsen anpasst, so Bloomberg
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Der Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City, Jeff Schmid, sagte am frühen Mittwoch, dass die Fed abwarten sollte, wie sich Zölle und andere Politiken auf die Wirtschaft auswirken, bevor sie die Zinsen anpasst, so Bloomberg
placeholder
Israels Premierminister Netanyahu: Israel erreicht Kriegsziele gegen den IranIsraels Premierminister Benjamin Netanyahu sagte am Dienstag, dass Israel die Kriegsziele gegenüber dem Iran erreicht habe und fügte hinzu, dass das Land kraftvoll auf einen Verstoß gegen den Waffenstillstand reagieren werde
Autor  FXStreet
Di. 24.Jun
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu sagte am Dienstag, dass Israel die Kriegsziele gegenüber dem Iran erreicht habe und fügte hinzu, dass das Land kraftvoll auf einen Verstoß gegen den Waffenstillstand reagieren werde
placeholder
Die israelische Armee gibt an, dass sie Raketen identifiziert hat, die aus dem Iran in ihre Richtung abgefeuert wurdenDer Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist in seinen fünften Tag eingetreten, trotz weltweiter Aufrufe zu Verhandlungen und Deeskalation. Das israelische Militär gab am Dienstag bekannt, dass sie Raketen identifiziert haben, die aus dem Iran in Richtung Israel abgefeuert wurden
Autor  FXStreet
Di. 17.Jun
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist in seinen fünften Tag eingetreten, trotz weltweiter Aufrufe zu Verhandlungen und Deeskalation. Das israelische Militär gab am Dienstag bekannt, dass sie Raketen identifiziert haben, die aus dem Iran in Richtung Israel abgefeuert wurden