Bank of America: Diese Tech-Aktie könnte bald wieder durchstarten

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of America (NYSE:BAC) (BofA) hat am Donnerstag mehrere Katalysatoren präsentiert, die den Kurs von Dell Technologies (NYSE:DELL) wieder deutlich in die Höhe treiben könnten. Angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach KI-Servern könnte die Tech-Aktie von Dell erheblich profitieren.


Dell Technologies, bekannt für seine umfassenden Computer-Lösungen, steht vor einem deutlichen Wachstumsschub, ausgelöst durch den boomenden Markt für KI-optimierte Server. Obwohl diese derzeit die Margen verwässern, sieht die BofA langfristig ein erhebliches Potenzial zur Margensteigerung. Dies liege vor allem daran, dass Dell für sein Engineering und den Mehrwert seiner KI-Server eine Prämie erhalte, auch wenn das Unternehmen nicht der Preisführer am Markt sei, so die Experten der US-Bank.


Die Fachmänner der BofA erwarten, dass sich die Margen im Laufe der Zeit verbessern werden, bedingt durch höhere zurückgestellte Umsätze aus Dienstleistungen und eine Verschiebung hin zu margenstärkeren Enterprise-Segmenten. In einem konservativen Szenario könnte ein Umsatz von 15 Milliarden Dollar im Jahr 2025 etwa 0,54 Dollar zum Gewinn pro Aktie beitragen. Ein optimistisches Szenario sieht bei einem Umsatz von 20 Milliarden Dollar sogar einen Gewinnzuwachs von 0,69 Dollar pro Aktie vor.


"Mit einer Erhöhung der Margen durch Flüssigkühlung könnten sich zusätzliche Potenziale ergeben," erklärten die Experten der BofA.


Auch das PC-Segment von Dell bietet signifikante Chancen. Die Analysten sind optimistisch, dass sich die PC-Branche bis 2025 erholen wird. Gründe dafür sind die alternde installierte Basis, das Ende des Supports für Windows 10 und die Verfügbarkeit von KI-PCs. Sie prognostizieren einen Anstieg der Stückzahlen um 9 % im Jahr 2025.


"Unsere Sensitivitätsanalyse zeigt, dass Dell bei einem Anstieg der Stückzahlen und ASPs um 5 % einen Gewinn je Aktie von etwa 0,30 Dollar zusätzlich zu unseren Schätzungen erzielen könnte", so die Analysten weiter.


Zusätzlich wird das Speichergeschäft von Dell als positiver Faktor für das Margenprofil des Unternehmens angesehen. Nach einer saisonal schwachen Periode rechnet die BofA mit einer Verbesserung der Margen von Quartal zu Quartal. Das Wachstum in den Bereichen Speicher und Netzwerke werde langfristig durch die zunehmende Zahl der KI-Server unterstützt. Darüber hinaus könnte der IBM-Mainframe-Zyklus zu einer Auffrischung des High-End-Speichersegments führen.


Insgesamt sieht die BofA ein attraktives Entwicklungspotenzial für Dell bis 2025, da alle Geschäftsbereiche stark performen könnten. "Wir erwarten positive Revisionen bei Umsatz und Gewinn pro Aktie aufgrund des starken Wachstums bei KI-Servern, Aufwärtspotenzial bei PCs und einem erneuerten Speicherportfolio sowie die Anbindung margenstarken Speichers an einen neuen IBM-Mainframe im Jahr 2025," heißt es in der Mitteilung weiter.


Die BofA hat ihr "Buy"-Rating für die Dell-Aktie mit einem Kursziel von 180 Dollar bestätigt. Dell gehörte mit einer Gesamtrendite von über 76 % zu den Top-Performern unter den Tech-Aktien (NYSE:XLK) im Jahr 2024. Allerdings sind die Aktien um mehr als 20 % gefallen, nachdem das Unternehmen enttäuschende Kommentare zu den Gewinnspannen abgab, als es Ende letzten Monats seine Ergebnisse präsentierte.


Trotz eines Umsatzanstiegs in der Server-Sparte um 42 % auf 5,5 Milliarden Dollar, ausgelöst durch die starke Nachfrage nach KI-Servern, blieb der operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Das nährte Bedenken, dass KI-Server mit Margen nahe Null verkauft werden könnten.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis erweitert die Handelsspanne angesichts gemischter Signale zu Zinssenkungen der Fed; Abwärtsrisiko scheint begrenzt
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
  • Anglo American steigert Kupfer- und Diamantenförderung – Eisenerzproduktion rückläufig
  • Dogecoin steht vor wichtigen Hürden bei dem Versuch, eine Erholung einzuleiten
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BAC
    BAC
    0.00%0.00