Ministerin: Abwicklungsplanung der UBS muss überzeugend sein

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter äußerte sich zurückhaltend zu den zukünftigen Kapitalanforderungen der UBS, welche von der Abwicklungsfähigkeit der Bank in Krisensituationen abhängen.


  • Die Regierung plant, bis 2025 neue Reformvorschläge zu erarbeiten, die strengere Eigenkapitalanforderungen und erweiterte Verantwortlichkeiten für Bankmanager umfassen könnten.


  • Trotz Widerstand der Banken wird überlegt, der Finanzmarktaufsicht Finma die Befugnis zur Verhängung von Bußgeldern zu geben, um den Finanzsektor besser zu regulieren.


Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter zeigt sich zurückhaltend in der Frage zukünftiger Kapitalanforderungen für die Großbank UBS. Diese Anforderungen hängen maßgeblich von der Abwicklungsfähigkeit der UBS in potenziellen zukünftigen Krisen ab, wie Keller-Sutter am Donnerstag auf einem Event des Finanzinformationsunternehmens Bloomberg erläuterte. Eine glaubwürdige Abwicklungsplanung sei unerlässlich, doch könne sie derzeit keine Zahlen nennen, die noch nicht im Bundesrat, der Schweizer Regierung, diskutiert worden seien.


Im April hatte die Schweizer Regierung als Reaktion auf die von der UBS übernommene Notlage der Credit Suisse einen Bericht zur Reform der Bankenregulierung veröffentlicht. Dieser empfahl unter anderem strengere Eigenmittelanforderungen für die größte Bank des Landes, jedoch ohne konkrete Zahlen zu nennen. Keller-Sutter zeigte Verständnis für Schätzungen, dass die Bank möglicherweise weitere 15 bis 25 Milliarden Dollar an Kapital benötigen könnte.


Ein zentraler Punkt der Reformvorschläge ist die Erhöhung des Eigenkapitals für ausländische Tochtergesellschaften, die derzeit bei 60 Prozent liegt. Keller-Sutter betonte, dass die Tochtergesellschaften der Credit Suisse in den USA und Großbritannien nicht ausreichend kapitalisiert waren. Obwohl sie sich nicht darauf festlegen wollte, ob der zukünftige Bedarf eher bei 60 oder 100 Prozent liegen sollte, wies sie darauf hin, dass einige Länder bereits höhere Anforderungen stellen.


Die UBS versucht, strenge zusätzliche Kapitalanforderungen zu vermeiden, aus Angst um ihre Wettbewerbsfähigkeit. "Wir müssen eine Balance finden zwischen der Wettbewerbsfähigkeit des Finanzsektors und dem Schutz der Wirtschaft und der Steuerzahler," erklärte Keller-Sutter. Die Regierung arbeitet derzeit an Änderungen der Gesetzgebung, die in der ersten Hälfte 2025 erwartet werden. Danach sollen alle Interessengruppen, wie in der Schweiz üblich, Stellung dazu nehmen können.


Keller-Sutter schloss trotz des Widerstandes der Banken nicht aus, dass die Finanzmarktaufsicht Finma zukünftig Bußgelder gegen Banken verhängen könnte. Die Idee von Bußen und erweiterten Verantwortlichkeiten für Bankmanager erweise sich als populär im Parlament. Sie sprach sich jedoch dagegen aus, dass Behörden in die Gehaltsfestlegung privater Unternehmen eingreifen sollten, auch wenn sie selbst die Gehälter der UBS-Spitzen kritisch bewertet hatte.

Mehr erfahren

  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Solana-ETFs dürften starke Zuflüsse anziehen – kleinere Altcoin-Fonds könnten „in die Bedeutungslosigkeit abrutschen“: K33
  • US Dollar Index weicht unter 99,00 zurück, da die Fed bereit ist, die Zinsen zu senken
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf knapp 3.950 USD aufgrund von US-China-Handelsoptimismus
  • Baidu will mit Postauto Robotaxi-Dienst in der Schweiz starten
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Ministerin: Abwicklungsplanung der UBS muss überzeugend sein》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Nvidia auf dem Weg zum Rekordwert von 5 Billionen Dollar Marktwert29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    Autor  Reuters
    vor 2 Stunden
    29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    placeholder
    Chinas Außenministerium: Xi und Trump werden über Beziehungen und gemeinsame Anliegen sprechenDas chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    Autor  FXStreet
    vor 3 Stunden
    Das chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    placeholder
    Adidas-Nettogewinn steigt im Quartal nur leichtMünchen, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    Autor  Reuters
    vor 3 Stunden
    München, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    placeholder
    Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    Autor  Reuters
    vor 10 Stunden
    29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    placeholder
    Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 09: 08
    Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.