Novo Nordisk-Ergebnisse: Warum Investoren die Wegovy-Zahlen im Blick behalten sollten

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Investoren im Gesundheitssektor haben in den letzten Jahren einige erfolgreiche Zeiten erlebt. Das lag hauptsächlich an Unternehmen, die die neuesten Blockbuster-Gewichtsabnahmemedikamente, bekannt als GLP-1-Medikamente, verkaufen.


Einer der weltweit größten Anbieter dieser Medikamente ist Novo Nordisk A/S (NYSE: NVO), ein dänisches Pharmaunternehmen, das sein Erfolgsmedikament Wegovy, ein GLP-1-Präparat zur Gewichtsabnahme, vertreibt. Der Erfolg dieses Medikaments hat Novo Nordisk an die Spitze der Marktkapitalisierung europäischer Unternehmen katapultiert.

In den letzten fünf Jahren sind die Aktien von Novo Nordisk tatsächlich um fast 300 % gestiegen. Das Unternehmen wird seine neuesten Q3-2024-Ergebnisse am Mittwoch (6. November) vor Börseneröffnung in den USA veröffentlichen. Deshalb sollten Investoren besonderes Augenmerk darauf legen, wie sich Wegovy in den Ergebnissen des dänischen Unternehmens entwickelt.

Umsatz- und Gewinnerwartungen weichen im zweiten Quartal 2024 auseinander

Als Novo Anfang August seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekanntgab, meldete das Unternehmen, dass der Umsatz im Jahresvergleich um 25 % auf 133,4 Milliarden dänische Kronen (19,5 Milliarden USD) gestiegen sei. Der Nettogewinn des Unternehmens lag jedoch bei 20,1 Milliarden dänischen Kronen und blieb damit hinter den Erwartungen für das Quartal zurück.

Novo Nordisk senkte zudem seinen Ausblick für das operative Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 und gab an, dass es voraussichtlich zwischen 20 % und 28 % im Jahresvergleich wachsen wird – eine Reduzierung gegenüber der vorherigen Prognose von 22 % bis 30 % Wachstum.

Diese Enttäuschung führte dazu, dass die American Depository Receipt (ADR)-Aktien des Unternehmens in den USA zunächst um 7 % einbrachen. Einige der negativen Nachrichten zum operativen Gewinn wurden dadurch ausgeglichen, dass Novo Nordisk seine Jahresumsatzprognose auf ein Wachstum von 22 % bis 28 % anhob, verglichen mit der bisherigen Spanne von 19 % bis 27 %.


Wettbewerb im Bereich Gewichtsabnahme heizt sich auf

Für Investoren wird der Umsatz des großen Blockbuster-GLP-1-Medikaments von Novo Nordisk – Wegovy – eine wichtige Kennzahl sein. Im zweiten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen 11,7 Milliarden dänische Kronen mit dem Medikament – ein Anstieg von 55 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023.

Obwohl dies beeindruckend war, blieb es hinter der optimistischen Konsensprognose von 13,5 Milliarden dänischen Kronen zurück. Das Unternehmen verkauft auch Ozempic, das dasselbe Medikament wie Wegovy ist, jedoch unter anderem Markennamen und in anderer Dosierung verkauft wird und zur Behandlung von Typ-2-Diabetes verschrieben wird.

Die Quartalsumsätze von Ozempic beliefen sich auf 28,9 Milliarden dänische Kronen und blieben leicht hinter den Erwartungen zurück. Ein Hauptgrund für das Verfehlen der Prognosen waren Angebotsengpässe sowohl bei Wegovy als auch bei Ozempic.

Der CFO von Novo Nordisk, Karsten Munk Knudsen, erklärte später, dass die niedriger als erwarteten Umsätze von Wegovy im Quartal auf Rabatte zurückzuführen seien, die an die Umsätze des Jahres 2023 gebunden waren, und meinte, dass dies einen Teil der "Überraschung" bei den Wegovy-Verkäufen erklären würde.

Er fügte hinzu, dass sich die Verschreibungen von Wegovy in den USA im Jahr 2024 bisher verdoppelt haben – von 100.000 pro Woche auf 200.000 pro Woche.

Trotz dieses Erfolgs von Wegovy und Ozempic richten Investoren ihr Augenmerk auf Wettbewerber im Bereich Gewichtsabnahme, die eigene Medikamente auf den Markt bringen. Ein Beispiel ist das große Pharmaunternehmen Eli Lilly & Co (NYSE: LLY), das Zepbound eingeführt hat.

Die Frage, wie viel Marktanteil diese GLP-1-Konkurrenten Wegovy und Ozempic abnehmen können, steht für Investoren im Mittelpunkt, da Novo Nordisk am Mittwoch seine neuesten Ergebnisse veröffentlicht.

Die in den USA gelisteten ADRs von Novo Nordisk sind im Jahr 2024 bisher um 9,6 % gestiegen, was hinter der positiven Rendite von 20,8 % des S&P 500 Index im gleichen Zeitraum zurückbleibt.




Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...