Ethena fällt um 10 % nach Mega Matrix’ 2-Mrd.-US-Dollar-Plan für ENA-Treasury

Mega Matrix hat bei der US-Börsenaufsicht SEC eine Universal Shelf Registration über 2 Mrd. US-Dollar für eine Digital-Asset-Treasury eingereicht.
Die Treasury soll sich zunächst auf den Erwerb von Stablecoin-Governance-Token konzentrieren – startend mit ENA.
ENA fiel in den letzten 24 Stunden um 10 % – trotz der Ankündigung.
Ethena (ENA) gab am Donnerstag nach, obwohl Mega Matrix (MPU) plant, über Shelf-Angebote 2 Mrd. US-Dollar für eine Treasury-Reserve zu beschaffen, die auf den Erwerb von ENA und anderen Stablecoin-Governance-Token ausgerichtet ist.
Mega Matrix stellt Treasury-Plan mit ENA-Fokus vor
Das an der NYSE notierte Mega Matrix hat laut Mitteilung vom Donnerstag bei der SEC eine Shelf-Registrierung über 2 Mrd. US-Dollar eingereicht, um eine stablecoin-fokussierte Treasury-Strategie zu untermauern.
Die Erlöse sollen in das Ethena-Ökosystem fließen – über Käufe des Governance-Tokens.
Obwohl die Shelf-Registrierung noch nicht wirksam ist, plant das Unternehmen, 2 Mrd. US-Dollar durch Angebot und Verkauf von Class-A-Stammaktien, Vorzugsaktien, Schuldtiteln, Warrants, Units oder Kombinationen daraus zu beschaffen.
Zudem soll die Treasury schrittweise um weitere führende Stablecoin-Governance-Token erweitert werden.
„Governance-Token sind das Eigenkapital der Stablecoin-Ökosysteme – etwa ENA. Mit strategischen Positionen erwirbt MPU sowohl finanzielles Upside als auch Mitspracherechte dort, wo die Zukunft des Geldes programmiert wird“, so das Management.
Zum Ethena-Ökosystem gehören die Stablecoins USDe und USDtb. USDe ist der primäre Stablecoin des Netzwerks, der mittels delta-neutralem Hedging-Modell die 1-US-Dollar-Bindung halten soll und u. a. durch gestaktes Ethereum besichert ist.
USDtb, im Dezember gestartet, wird vorwiegend durch institutionelle Vermögenswerte gestützt, die über BlackRocks BUIDL-Fonds gehalten werden.
Der Aufbau einer Stablecoin-Governance-Token-Reserve unterstreicht den Trend, dass börsennotierte Unternehmen in den vergangenen Monaten verstärkt Digital-Asset-Reserven aufbauen.
ENA gab trotz der Ankündigung in den letzten 24 Stunden um 9 % nach.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.