Der USD/CHF bleibt stabil bei etwa dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 0,8051 und konsolidiert sich seit dem vierten Tag in der Spanne von 0,8050-0,8100. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt das Paar bei 0,8056, was einem Anstieg von 0,01% entspricht.
Die Preisbewegung zeigt, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle haben, während sich der USD/CHF um 0,8050 bewegt. Es ist erwähnenswert, dass die Bären, um den Abwärtstrend wieder aufzunehmen, das Tief vom 29. August bei 0,7985 überwinden müssen, um zu fallen und das Tief vom 23. Juli bei 0,7911 herauszufordern.
Auf der anderen Seite erobern die Bullen das Hoch vom 22. August bei 0,8104 zurück und suchen nach einem Anstieg in Richtung des 100-Tage-SMA bei 0,8123.
Aus der Perspektive des Momentums trägt der Relative Strength Index (RSI) zur anhaltenden Verwirrung bei, da er nahe der neutralen Linie von 50 steht, ohne Hinweise darauf zu geben, wer den Kampf gewinnt: die Bullen oder die Bären.
Angesichts dieser Schlussfolgerung sollten Händler auf einen Katalysator warten, bevor sie neue Wetten im USD/CHF-Paar eröffnen. Mit den bevorstehenden Veröffentlichungen der Nonfarm Payroll-Zahlen könnte ein positiver Bericht weiteren Aufwärtstrend für das Paar rechtfertigen. Andernfalls deuten Hinweise auf eine Schwäche des Arbeitsmarktes darauf hin, dass die Federal Reserve die Geldpolitik lockern könnte, ein Zeichen, das von den Bären begrüßt wird.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.40% | 0.47% | 0.99% | 0.61% | 0.44% | 0.74% | 0.80% | |
EUR | -0.40% | 0.06% | 0.52% | 0.21% | 0.03% | 0.33% | 0.39% | |
GBP | -0.47% | -0.06% | 0.36% | 0.15% | -0.03% | 0.28% | 0.37% | |
JPY | -0.99% | -0.52% | -0.36% | -0.31% | -0.54% | -0.22% | -0.18% | |
CAD | -0.61% | -0.21% | -0.15% | 0.31% | -0.16% | 0.12% | 0.21% | |
AUD | -0.44% | -0.03% | 0.03% | 0.54% | 0.16% | 0.30% | 0.39% | |
NZD | -0.74% | -0.33% | -0.28% | 0.22% | -0.12% | -0.30% | 0.09% | |
CHF | -0.80% | -0.39% | -0.37% | 0.18% | -0.21% | -0.39% | -0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.