Hafen-Chaos in China: Lieferketten durch Explosion massiv gestört

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Eine Explosion an Bord eines Schiffs im dritten Abschnitt des Ningbo Beilun Hafens in China hat den Trans-Pazifik-Containerhandel erheblich beeinträchtigt. Der Vorfall, der organische Peroxidmaterialien betraf, führte zur sofortigen Schließung eines der weltweit verkehrsreichsten Umschlagpunkte.


Auswirkungen auf den Handel


Die Schließung des Terminals verursacht weitreichende Störungen in den Haupt-Transpazifik-Handelsrouten aus Asien, insbesondere während der Hochsaison. Ningbo, der drittgrößte Containerhafen der Welt mit einem Volumen von 33,35 Millionen zwanzig-Fuß-Äquivalent-Einheiten im Jahr 2023, ist ein entscheidender Knotenpunkt für die globale Lieferkette.


Verschärfung der bestehenden Störungen


Der Vorfall kommt zu einer Zeit, in der die nordamerikanischen Importe Rekordvolumen im August aufweisen, nachdem viele Importeure bereits im Juni ihre Bestellungen vorgezogen hatten, um sich auf erwartete Störungen im Herbst vorzubereiten.


Expertenmeinung


Christian Roeloffs, Mitbegründer und Geschäftsführer von Container xChange, verwies darauf, dass die Schließung des Ningbo Hafens bestehende Lieferschwierigkeiten zusätzlich verschärft. „Mit dieser Schließung ist der Ningbo Hafen nicht mehr betriebsbereit, was die bereits durch Taifun Gaemi im Juli verschärften Störungen weiter verkompliziert“, sagte Roeloffs.


Handlungsempfehlungen


Roeloffs rät Containerhandels- und Leasingunternehmen, sich auf verlängerte Verweilzeiten, potenzielle Umleitungen und eine Verknappung der Containerverfügbarkeit, insbesondere für gefährliche Güter, vorzubereiten. Er empfiehlt, alternative Routen durch andere Häfen zu prüfen, jedoch mit erhöhter Überlastung benachbarter Knotenpunkte zu rechnen und die Bestands- und Lieferpläne entsprechend anzupassen.


Diese Ereignisse verdeutlichen die Fragilität globaler Lieferketten und die weitreichenden Auswirkungen unvorhergesehener Störungen.

Wie CM berichtete, nimmt der Hafen seinen regulären Betrieb wieder auf.

Mehr erfahren

  • Top-Verlierer im Krypto-Markt: Starknet, Telcoin und MYX Finance brechen ein – Bitcoin rutscht unter 86.000 Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Chainlink führt die Krypto-Erholung an, Arbitrum und MemeCore folgen dem bullishen Trend
  • Goldpreis fällt, da US-Inflation kleine Zinssenkung der Fed antreibt
  • Chainlink geht Partnerschaft mit der SBI Group aus Japan ein und konzentriert sich auf DeFi-Anwendungsfälle
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    US-Dollar-Index verzeichnet moderate Gewinne nahe 99,50 USD inmitten der Hoffnungen auf ein Ende der US-SchließungDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index, der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen angibt, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch positiv bei etwa 99,55. Der DXY steigt inmitten von Hoffnungen auf das Ende der US-Regierungsstilllegung.
    placeholder
    US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
    placeholder
    US-Dollar-Index hält Verluste nahe 100,00, da die US-Regierungsschließung zur längsten in der Geschichte wirdDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag negativ bei etwa 100,05.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 100,00 aufgrund der vorsichtigen Aussichten der Fed-PolitikDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    Autor  FXStreet
    Di. 04.Nov
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDCNH
    USDCNH
    0.00%0.00