Sarepta Therapeutics: Kursfeuerwerk nach erweiterter FDA-Zulassung

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien des biotechnologischen Pioniers  Sarepta  Therapeutics (NASDAQ:SRPT) legten nach der erweiterten Zulassung ihres Medikaments ELEVIDYS durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA einen deutlich zu. Im nachbörslichen US-Handel schoss der Kurs um mehr als 33 % in die Höhe.


Fortschritte in der Genmedizin


Sarepta Therapeutics, ein Pionier auf dem Gebiet der genetischen Präzisionsmedizin, hat mit der erweiterten Zulassung von ELEVIDYS einen großen Durchbruch erzielt. ELEVIDYS darf nun auch bei Patienten ab vier Jahren eingesetzt werden, die an der genetisch bedingten Muskelkrankheit DMD leiden. Diese Erweiterung der Zulassung umfasst sowohl Patienten, die noch laufen können, als auch jene, die nicht mehr gehfähig sind. Letztere profitieren zunächst von einer bedingten Zulassung, deren endgültige Bestätigung von weiteren Studienergebnissen abhängt.


Die Duchenne-Muskeldystrophie ist eine schwere genetische Erkrankung, die durch eine Mutation im Dystrophin-Gen verursacht wird. Diese Mutation führt zu einem fortschreitenden Muskelschwund und einer eingeschränkten Mobilität der Betroffenen. ELEVIDYS zielt darauf ab, die zugrunde liegende genetische Anomalie zu korrigieren und so den Krankheitsverlauf zu verlangsamen oder zu stoppen.


Begeisterung und Hoffnung bei den Verantwortlichen


CEO Doug Ingram und Dr. Jerry Mendell, Miterfinder von ELEVIDYS, äußerten ihre große Freude über die erweiterte Zulassung des Medikaments. „Die erweiterte Zulassung von ELEVIDYS für die Behandlung von Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie ist ein entscheidender Moment für die medizinische Gemeinschaft und ein Triumph der Wissenschaft“, erklärte Ingram. Mendell fügte hinzu: „Diese Zulassung bringt uns einen bedeutenden Schritt näher an unser Ziel, das Leben von Patienten mit DMD nachhaltig zu verbessern.“


Nächste Schritte: Die ENVISION-Studie und globale Partnerschaften


Als Teil der Vereinbarung mit der FDA wird Sarepta eine umfassende Studie namens ENVISION durchführen, um den Nutzen von ELEVIDYS für nicht gehfähige DMD-Patienten weiter zu bestätigen. Diese Studie hat bereits begonnen und soll detaillierte Daten liefern, die die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments untermauern.


Parallel dazu arbeitet Sarepta eng mit Roche (SIX:RO) zusammen, um ELEVIDYS weltweit verfügbar zu machen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Sarepta die Zulassung und den Vertrieb des Medikaments in den USA übernehmen, während Roche für den internationalen Vertrieb verantwortlich ist. Diese Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass Patienten auf der ganzen Welt von den Fortschritten in der Gentherapie profitieren können.

Mehr erfahren

  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
  • Solana-ETFs dürften starke Zuflüsse anziehen – kleinere Altcoin-Fonds könnten „in die Bedeutungslosigkeit abrutschen“: K33
  • Top-Krypto-Gewinner: Official Trump, Pump.fun und Zcash weiten die Erholung aus
  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJ
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    vor 7 Stunden
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    vor 9 Stunden
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    placeholder
    Eli Lilly hebt Jahresprognose nach starkem Quartal erneut anDer US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat nach einem kräftigen Wachstum im dritten Quartal seine Jahresziele für 2025 erneut angehoben.
    placeholder
    Netflix kündigt Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 anDer Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Der Streamingdienst Netflix plant einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10.