Rivian-Aktie springt nach Kaufempfehlung kräftig nach oben

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien des Elektroautobauers Rivian (NASDAQ:RIVN) sind am Montag deutlich gestiegen. Auslöser war eine positive Analystenbewertung durch das US-Investmenthaus Benchmark, das die Papiere mit „Buy“ einstufte und ein Kursziel von 18 US-Dollar nannte. In der Spitze legten die Rivian-Aktien um mehr als zehn Prozent zu.


Partnerschaften als Wachstumsmotor


Besonders hob Benchmark die strategischen Allianzen mit Amazon (NASDAQ:AMZN) und Volkswagen (ETR:VOWG) hervor. Amazon, das rund 15,8 Prozent der Rivian-Anteile besitzt, hat bisher etwa 15.000 von insgesamt 100.000 bestellten Elektro-Lieferwagen erhalten. Diese Flotte soll die CO₂-Bilanz des Online-Riesen langfristig verbessern.


Die Partnerschaft mit Volkswagen verspricht weiteres Potenzial: Der deutsche Autobauer hatte im Juni eine Investition von einer Milliarde Dollar angekündigt, gefolgt von bis zu vier weiteren Milliarden bis 2026.


Finanzielle Rückendeckung und Zukunftspläne


Neben den strategischen Partnerschaften ist Rivian auch finanziell gut aufgestellt. Das US-Energieministerium sicherte dem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von sechs Milliarden Dollar zu. Damit soll der Bau einer neuen Produktionsstätte in Georgia finanziert werden, die fünf Milliarden Dollar kosten wird.


Um die Kosten weiter zu senken, hat Rivian Anfang des Jahres seine zweite Generation der R1-Fahrzeuge auf den Markt gebracht. In zwei Jahren soll zudem das neue R2-Modell folgen, das den Einstieg in die Mittelklasse ermöglichen soll. Benchmark geht davon aus, dass das Unternehmen bereits im vierten Quartal 2024 die Gewinnschwelle erreichen könnte.


Benchmark zuversichtlich


Dank einer Liquiditätsreserve von mehr als sechs Milliarden Dollar und einem zusätzlichen Kreditrahmen von 1,3 Milliarden Dollar sieht Benchmark Rivian gut gerüstet für kommende Herausforderungen. „Die Fähigkeit von Rivian, Elektrofahrzeuge mit selbst entwickelter Software in den USA zu produzieren, wurde durch die Partnerschaften mit Amazon und Volkswagen klar bestätigt“, betonten die Analysten.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Coinbase steigt in den S&P 500 auf – Discover fliegt nach geplanter Übernahme rausDie US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Die US-Kryptobörse Coinbase wird ab dem 19. Mai in den renommierten Aktienindex S&P 500 aufgenommen.
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.