IBM auf Rekordjagd: Morgan Stanley erhöht Kursziel – noch Luft nach oben?

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien von  IBM  (NYSE:IBM) haben in den letzten Monaten stark zugelegt, und Analysten von  Morgan Stanley  (NYSE:MS) gehen davon aus, dass dieser Höhenflug auch in der laufenden Berichtssaison anhalten könnte. Obwohl die Bank ihre Einstufung der Aktie auf „Equal-Weight“ belässt, sehen sie mehrere positive Faktoren, die den Kurs seit der Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal im Juli beflügelt haben. Seitdem hat IBM den S&P 500 um satte 20 Prozentpunkte outperformt.


„Wir sehen nichts, was das Momentum von IBM bei den anstehenden Quartalsergebnissen bremsen könnte“, so die Einschätzung der Analysten in einer am Donnerstag vorliegenden Kundenmitteilung. Sie erwarten, dass die Zahlen für das dritte Quartal sowie der Ausblick für das vierte Quartal die Erwartungen der Wall Street treffen oder sogar leicht übertreffen werden. Das würde dem Aktienkurs weiteren Auftrieb geben.


Besonders auffällig: Die Bewertung von IBM hat inzwischen Rekordniveau erreicht und wird nun zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt „auf Augenhöhe mit dem Gesamtmarkt“ gehandelt. Morgan Stanley führt den Erfolg auf drei wesentliche Faktoren zurück: Optimistische Erwartungen für 2025, die durch das Geschäft mit Mainframes und die Verlängerung von Lizenzverträgen (ELA) beflügelt werden, die Übernahme von HCP sowie das Potenzial, das IBM im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zugeschrieben wird. Außerdem könnte IBMs Red-Hat-Sparte von den Turbulenzen bei VMware (NYSE:VMW) profitieren.


Trotzdem gibt es auch Risiken. Vor allem die Verlangsamung des Wachstums bei Red Hat könnte im dritten Quartal eine Herausforderung sein, betonen die Experten. „Wir bleiben vorerst bei unserer neutralen Bewertung“, so Morgan Stanley. Dennoch liegen ihre Schätzungen für Umsatz und Gewinn pro Aktie im dritten Quartal leicht über den Erwartungen des Marktes, was auf gute Software-Verkäufe, den Abschluss des QRadar-Verkaufs und weniger negative Währungseinflüsse zurückzuführen sei.


Per Saldo hat Morgan Stanley das Kursziel für IBM von 182 auf 217 US-Dollar angehoben, was kurzfristig jedoch ein Abwärtspotenzial von rund sieben Prozent bedeuten könnte. Dennoch erwarten die Fachmänner, dass IBM bis Jahresende „zwischen unserem Basis- und Bullenszenario handeln“ wird. „Wir gehen nicht davon aus, dass die Q3-Zahlen einen negativen Effekt auf die Aktie haben werden“, heißt es abschließend. Insgesamt dürfte IBM also weiterhin gut unterstützt bleiben.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
vor 5 Stunden
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
placeholder
Tote bei Angriff auf Kirche in den USA - Trump spricht von Epidemie der GewaltGrand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
Grand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
placeholder
Trump schickt Militär nach Portland - Demokraten sprechen von ProvokationWashington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
Autor  Reuters
So. 28.Sep
Washington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
placeholder
Tesla: Trump-Regierung soll Vorschriften für Fahrzeugemissionen beibehalten, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
Autor  Reuters
Fr. 26.Sep
, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
placeholder
Trump-Regierung will Berichterstattung über Militär kontrollierenWashington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...
Autor  Reuters
Mo. 22.Sep
Washington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...