Ist die Zinspolitik der Fed noch gerechtfertigt?

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die mit Spannung erwarteten Inflationsdaten der USA für den Juli stehen in dieser Woche zur Veröffentlichung an und es wird allgemein erwartet, dass die Inflation „stabil geblieben“ ist. Laut Schätzungen von RBC Capital Markets wird sich die Inflation im Juli nicht stark verändert haben, was die ohnehin schon schwierige Aufgabe der Federal Reserve (Fed) weiter verkompliziert, höhere Zinssätze länger zu rechtfertigen.


Stabile Inflation


RBC prognostiziert eine anhaltende Jahresinflation von 3 % für Juli, während die Kerninflation (ohne Lebensmittel und Energie) zum zweiten Mal in Folge nur geringfügig um 0,1 % monatlich gestiegen ist. „Wir erwarten weitere Anzeichen einer nachlassenden Inflation im Juli“, so RBC.


Dieser Rückgang der Preisdruckfaktoren sollte die Fed dahin gehend beruhigen, dass die jährlichen Inflationsraten weiterhin sinken werden. Dies wird unterstützt durch die Tatsache, dass die Haupttreiber der Inflation, wie Mietpreise, zunehmend unter Kontrolle sind. Tatsächlich haben sich die Mietpreise, die einen erheblichen Anteil am verbleibenden jährlichen Preiswachstum ausmachen, verlangsamt, da die Auswirkungen früherer Marktanpassungen jetzt in die Mietverträge einfließen.


Politische Herausforderungen der Fed


Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) für Juli durch das Arbeitsministerium wird für Mittwoch um 14:30 Uhr erwartet. Vor dem Hintergrund der Inflationsdaten gibt es wenig Anzeichen dafür, dass die Fed in Panik geraten sollte, trotz eines durch den Arbeitsmarkt bedingten kurzfristigen Wachstumsrückgangs. Doch es wird für die US-Zentralbank immer schwerer, ihr Regime der höheren Zinsen länger zu rechtfertigen.


RBC hebt hervor: „Es mehren sich die Beweise, dass sich die breiteren wirtschaftlichen Bedingungen bereits normalisiert haben und die Inflation eher weiter sinken wird.“ Die Argumentation der Fed, die Zinsen mehr als 200 Basispunkte über ihrer eigenen Schätzung des langfristigen „neutralen“ Zinssatzes zu halten, wird zunehmend schwieriger.


Die Fed schätzt, dass der aktuelle neutrale Zinssatz, der weder das Wirtschaftswachstum fördert noch bremst, bei etwa 2,5 % liegt. Dies liegt nahezu 300 Basispunkte unter dem aktuellen Zinssatz von 5,25 % bis 5,5 %, oder 5,375 % im Durchschnitt.


Was bedeutet das für die Zukunft?


Für den September ist bereits eine Zinssenkung um 25 Basispunkte eingepreist, aber RBC glaubt, dass das Risiko eines größeren Schnitts von weiteren Abschwüngen im Wirtschaftswachstum oder Überraschungen bei der Inflation abhängt.


In dieser kritischen Phase ist es entscheidend, dass Anleger informiert bleiben und unabhängige Analysen konsultieren. Hier kommt InvestingPro ins Spiel. Mit detaillierten Daten und fundierten Analysen bietet InvestingPro eine hervorragende Möglichkeit, die Meinungen von Analysten unabhängig zu überprüfen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Anleger sollten Tools wie InvestingPro nutzen, um sich optimal auf die dynamischen Marktveränderungen vorzubereiten.


Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Fed ihre Zinsen tatsächlich senken wird und wie sich dies auf die Wirtschaft auswirken könnte.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC kämpft unter einem Schlüsselwiderstand, ETH und XRP signalisieren weitere Schwäche
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Marktausblick heute: Senkung der Zinsen in Kanada? Zinserhöhung in Japan? Der Devisenmarkt steht vor stürmischen Zeiten!
  • Bonk Preisprognose: Bullenlauf-Potenzial entfacht durch Wedge-Ausbruch, Token-Brennpläne
  • Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 100,00 aufgrund der vorsichtigen Aussichten der Fed-PolitikDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    Autor  FXStreet
    vor 14 Stunden
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinnsträhne für die fünfte aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 99,90.
    placeholder
    US Dollar Index steigt auf nahe 99,00 im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    Autor  FXStreet
    Mi. 29.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt nach zwei Tagen mit Verlusten an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,90.
    placeholder
    US-Dollar-Index Preisprognose: Testet die untere Grenze des aufsteigenden Kanals bei etwa 98,50Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 98,60.
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Verluste am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 98,60.
    placeholder
    US Dollar Index weicht unter 99,00 zurück, da die Fed bereit ist, die Zinsen zu senkenDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, wird während der frühen asiatischen Sitzung am Dienstag schwächer bei etwa 98,70 gehandelt. Der DXY gibt aufgrund der Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA nach.
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen, wird während der frühen asiatischen Sitzung am Dienstag schwächer bei etwa 98,70 gehandelt. Der DXY gibt aufgrund der Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA nach.
    placeholder
    Asiatische Aktien steigen, da der Nikkei 225 über die Marke von 50.000 klettert, nachdem die Spannungen zwischen den USA und China nachlassenAsiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
    Autor  FXStreet
    Mo. 27.Okt
    Asiatische Aktien starten die Woche stark, da die Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.